Johannes
Boardcrew
Die Möglichkeit, dass es die V 15 von einem GSH gibt.... ist trotz Umfrage recht gering. Warum ?
Wir nehmen an die die Anzahl der Käufer und deren Budget bleibt über die Jahre gleich, aber die Anzahl der Angebote an kaufbaren Modellen steigt. So könnte es doch eine Art Grenzfunktion geben, mit deren Hilfe man die Mindestverkaufmenge eines Modelles bestimmen kann.
Die Anzahl der Modelle die unter der Mindestmenge fallen => wird steigen. Ich schätze die V 15 fällt darunter, da es das Modell schon gibt. Die V 15 wäre etwas für einen KSH mit ausgeprägten Fertigkeiten bzgl. der Detailierung.
Es sei denn , man sucht in China händeringend nach Arbeit...dann würde man auch so ein Teil zusammenwursteln.
Dazu kommt die Endlichkeit der Käuferschicht und deren mangelnden Ersatz durch nachwachsende Modellbahner.
Mal so quer gedacht.
johannes
Wir nehmen an die die Anzahl der Käufer und deren Budget bleibt über die Jahre gleich, aber die Anzahl der Angebote an kaufbaren Modellen steigt. So könnte es doch eine Art Grenzfunktion geben, mit deren Hilfe man die Mindestverkaufmenge eines Modelles bestimmen kann.
Die Anzahl der Modelle die unter der Mindestmenge fallen => wird steigen. Ich schätze die V 15 fällt darunter, da es das Modell schon gibt. Die V 15 wäre etwas für einen KSH mit ausgeprägten Fertigkeiten bzgl. der Detailierung.
Es sei denn , man sucht in China händeringend nach Arbeit...dann würde man auch so ein Teil zusammenwursteln.
Dazu kommt die Endlichkeit der Käuferschicht und deren mangelnden Ersatz durch nachwachsende Modellbahner.
Mal so quer gedacht.
johannes