• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Firma "KURTIS Modellbau" (Herr Köstel) - Neuheiten 2023/2024

Ich bin auch der Meinung das es bei den Stettinmodellen, vor allem bei der EP 4 Variant für 2 Wagen
,also keinen Antrieb, für 400 € ( je Wagen 200 €) ganz schön aus dem Ruder läuft. Beim Tillig Kühlwagen 50 Jahre alt aber überarbeitet und mit neuer Kk Kulisse und neuen Leitern usw für 50, wird in den Neuheiten aber vom Leder gezogen.
 
Das war der größte Fehler die Firma an Fischer zu verkaufen.
Aus welcher Sicht? Der Hr. Köstel hat damit mit Sicherheit kein Problem und was die Kunden angeht, die müssen halt mit dem neuen Inhaber vorlieb nehmen. Aber um die geht es doch hier eigentlich gar nicht, oder? Zu wenig Vorbestellung, bei Kurtis Modellbau, dadurch erheblich höhere Kosten für den einzelnen, somit keine Produktion. Immer die gleiche Diskussion von den gleichen Usern, WOZU?

LokTT schrieb:
Da hat es Spaß gemacht auf Messen mit Herrn Köstel zu reden, Wünsche zu äußern, die hatten ihre Ohren an der Basis. Und was ist der jetzt?
Zu unten stehendem Beitrag:
Gehe zu einer Messe an der Herr Köstel teilnimmt, da kannst Du genau das tun - super mit ihm reden und Wünsche äußern - er hört zu und setzt am Ende vielleicht sogar um. Was ist dein Problem in diesem Thema - "firma-kurtis-modellbau-herr-koestel-neuheiten-2023-2024"?
Es geht NICHT um Kres und schon gar nicht um irgendwelche Fischers!
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, mit den Mindestbestellmengen geb ich doch recht, aber von KRES kommt einfach nüscht mehr, auch wenn nun wieder mal ne Serie für elriwa aufgelegt wird. Aber im Großen und ganzen ist da nix mehr, das Thema S Bahn wurde ja schon durch diskutiert. Wenn ich dran denke, unter der alten Geschäftsführung wie da die Firma funktionierte. Da hat es Spaß gemacht auf Messen mit Herrn Köstel zu reden, Wünsche zu äußern, die hatten ihre Ohren an der Basis. Und was ist der jetzt? Es werden immer neue Märchen erfunden, wird vertröstet und verschaukelt, ich mache jedenfalls mittlerweile einen großen Bogen um die Firma. Ja und ich akzeptiere auch die Unlänglichkeiten beim integrieren von Gützold, dem Neubau in Fraureuth, fehlenden Personal usw., aber das ist nun schon paar Jahre her, irgendwie sollte man doch ma in die Puschen kommen. Wenn ma Geld verdienen will, muss ma liefern, oder von nüscht kommt nüscht.
 
Auch wenn es schmerzt, aber es ist die nackte? oder ungeschönte Realität. Vielleicht ist das von Kres löblich-dort will man, dass die Schränke der Käufer nicht weiter verstopfen. Im Ernst, diese Realität kommt so langsam auch in der heilen Modellbahnwelt an. Wie schwer sind 400 Euronen verdient?
Herr Köstel kann nix dafür und von liebenswürdigen offenen Ohren können die Leute bei Kres auch nicht leben. Es war eine schöne Geschichte mit H. Köstel bei Kres, aber Geschichten haben auch ein Ende. (mit großen Bedauern!)

Johannes
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch der Meinung das es bei den Stettinmodellen, vor allem bei der EP 4 Variant für 2 Wagen
,also keinen Antrieb, für 400 € ( je Wagen 200 €) ganz schön aus dem Ruder läuft. Beim Tillig Kühlwagen 50 Jahre alt aber überarbeitet und mit neuer Kk Kulisse und neuen Leitern usw für 50, wird in den Neuheiten aber vom Leder gezogen.
Jo, hier scheinen die Kunden offensichtlich schon einen Schritt weiter zu sein.
 
Ja, so ganz verstehe da auch nicht - ist aber auch nicht Pflicht. Wenn der Laden gut läuft, dann mach ich doch weiter. Bin jetzt auch „Rentner“. Ist doch kein Grund zum Aufhören. Zumal er ja auch gleich wieder anfangen hat.
Aber ehrlich: Interessiert mich nicht wirklich. Geht mich auch nix an…
„Jedem das Seine“ ist wohl auch in Verruf geraten - aber letztlich ist es so.
Grüße Ralf
 
Zurück
Oben