• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Ersatz-KKK Tillig Güterwagen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

marcee

Foriker
Beiträge
105
Reaktionen
61 1
Ort
Rennsteigregion
Prost Gemeinde, ich wieder:rolleyes:
Ich habe exakt 2 Gedeckte von Tillig, beide schon älteren Datums aber schon mit KKK. Eine ist mir nun zerfallen, eine Andere wackelt schon verdächtig.
Es steht "1" und "2" drauf. Sind das nicht die gleichen Teile? Auf der Tilligseite finde ich schonmal keine entsprechenden Ersazteile. Gibt es da wirklich nichts?
Dann würde wohl nur ausschlachten helfen..:gruebel:
 
Wenn die KKK mit der Drehgestellaufnahme kombiniert ist
Das leidige Thema habe ich bei einem Lowa E5, den werde ich wohl in Schleusingen als Bastelschrott anbieten. In dem Fall aber sind es Zweiachser. Da ließen sich die KKK gerade problemlos untereinander tauschen. Aber heißt ja nicht, das es immer so sein muss..
Oder Pehos drunter.
Passen die denn, ohne den Unterboden umgestalten zu müssen? Ich hielt die immer für eine Notlösung zum nachrüsten bei steinalten Wagen:nixweiss:
 
Ich habe exakt 2 Gedeckte von Tillig, beide schon älteren Datums aber schon mit KKK. Eine ist mir nun zerfallen, eine Andere wackelt schon verdächtig.
Es steht "1" und "2" drauf. Sind das nicht die gleichen Teile? Auf der Tilligseite finde ich schonmal keine entsprechenden Ersazteile. Gibt es da wirklich nichts?
Du könntest heute Nachmittag im Service anrufen oder schreibst ne Email an diesen. Nur wie bereits erwähnt, musst du mehr Angaben zu den Modellen machen.
 
Prost Gemeinde, ich wieder:rolleyes:
Ich habe exakt 2 Gedeckte von Tillig, beide schon älteren Datums aber schon mit KKK. Eine ist mir nun zerfallen, eine Andere wackelt schon verdächtig.
Es steht "1" und "2" drauf. Sind das nicht die gleichen Teile? Auf der Tilligseite finde ich schonmal keine entsprechenden Ersazteile. Gibt es da wirklich nichts?
Dann würde wohl nur ausschlachten helfen..:gruebel:
Die 1 und 2 steht für das Teil als solches
Sprich die Teile sind die gleichen aber nicht die selben, da mehrfach in der Form vorhanden
Einfach mal im Kundendienst nachfragen, ich bin mir ziemlich sicher, dass diese Teile lagernd sind, da sie direkt in Sebnitz produziert werden.
 
1 und 2 sind die gleichen Teile, möglicherweise aus verschiedenen Formen.

Was wackelt? Die KKK im Wagenboden oder die Deichsel in der Kulissenführung?

Bei Punkt 1 kann es helfen, die Rastnasen der KKK (im ausgebauten Zustand) mal mit einem Messer abzuziehen bzw. Spritzgrate zu entfernen, damit die KKK richtig in den Wagenboden einrastet.

Zu Punkt 2 kann es helfen, den Stift, der die Deichsel und die Feder hält, gefühlvoll etwas tiefer in die Deichsel zu drücken.

Ansonsten mal nach einem billigen Startwagen Ausschau halten, der KKK, Kupplungen und Radsätze spenden kann.

MfG
 
Was wackelt? Die KKK im Wagenboden oder die Deichsel in der Kulissenführung?
Letzteres, also der kleine Stift der ja irgendwie alles halten muss.
Zu Punkt 2 kann es helfen, den Stift, der die Deichsel und die Feder hält, gefühlvoll etwas tiefer in die Deichsel zu drücken.
Habe ich gerade versucht, und gesehen: Die Feder sieht auch nicht mehr so aus, wie sie aussehen soll.
Ist natürlich auch eine Idee:zustimm:
 
Wieviele von den Kulissen brauchst du denn?
 
Vielen Dank Euch allen, durch das Board hat sich eine Quelle für meine Kleinmenge aufgetan. So muss ich auch keinen Wagen opfern :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben