Die Zeichnungen stellen nur die vom ELNA-Ausschuss empfohlenen Grundtypen dar.
Natürlich habe ich mich im Vorfeld meiner Kleinserienproduktion sehr intensiv mit der ELNA-Legende auseinander gesetzt. Was oben gesagt wurde, stimmt schon im Wesentlichen. Jede Bahngesellschaft hat ihre "eigenen ELNAs" bestellt, dadurch sieht jede (zumindest ein bisschen) anders aus als die Anderen.
Für die von mir produzierten ELNA-Loks gibt es jeweils ein ganz konkretes Vorbild.
Folgende ELNAs sind noch erhalten:
Es gibt zwei Standardbücher, aus der man alle notwendigen Informationen bekommen kann:
- H.M. Koenner, ELNA-Dampflokomotiven (1985)
- Dirk Endisch, ELNA-Lokomotiven bei der Deutschen Reichsbahn (2013)
Letzteres Buch dürfte noch vom Verlag Dirk Endisch lieferber sein.
Natürlich habe ich mich im Vorfeld meiner Kleinserienproduktion sehr intensiv mit der ELNA-Legende auseinander gesetzt. Was oben gesagt wurde, stimmt schon im Wesentlichen. Jede Bahngesellschaft hat ihre "eigenen ELNAs" bestellt, dadurch sieht jede (zumindest ein bisschen) anders aus als die Anderen.
Für die von mir produzierten ELNA-Loks gibt es jeweils ein ganz konkretes Vorbild.
Folgende ELNAs sind noch erhalten:
Es gibt zwei Standardbücher, aus der man alle notwendigen Informationen bekommen kann:
- H.M. Koenner, ELNA-Dampflokomotiven (1985)
- Dirk Endisch, ELNA-Lokomotiven bei der Deutschen Reichsbahn (2013)
Letzteres Buch dürfte noch vom Verlag Dirk Endisch lieferber sein.