Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Und das sind nicht so wenige...Der Druck ist da wohl eher für Leute interessant, die sich die Lötarbeit nicht zutrauen.
Bliebe die Frage welche Druckergröße nutzen die Dienstleister? Wenn die alle nur 1 Modell pro Durchlauf fertigen können...
Einen Drucker habe, nur die "Zeichenprogramme" stehen mit mir auf Kriegsfuss....Da kannste dir ja für zwei Gehäuse einen Drucker kaufen. Dann kannst du den Bums selber drucken. ....
Ich habe gegossene, gespritzte und geätzte Gehäuse/Modelle, alles wesentlich attraktiver ... momentan. Und auch günstiger. Da muss der Druck noch mächtig zulegen ...
Die eigentlichen Preistreiber für Unternehmen sind doch die Sozial- und Steuerabgaben, sowie das kommerzielle Interesse.Ein gut gegossenes Gehäuse inkl. strahlen sollte so um die 50-60 Euro liegen.
Was ist mit der Konstruktionszeit bei Deinen Ätzmodellen?Vergiss die Konstruktionszeit aber nicht mein lieber!
Und dann, eventuell einen Zweit - oder Drittdruck.
Wenn man dann aber erst anfängt 3-D-Drucke zu konstruieren ( ohne Erfahrung ) gibbet schnell Frust!
Das ist doch aber für einen Anfänger beim Ätzen z. B. genauso. Leergeld wird überall gezahlt. Beim Ätzen gibt es halt Dienstleister, die es vernünftig machen. Da muß ich mich nicht auch noch damit beschäftigen. Beim Drucken schon.Vergiss die Konstruktionszeit aber nicht mein lieber!
Und dann, eventuell einen Zweit - oder Drittdruck.
Wenn man dann aber erst anfängt 3-D-Drucke zu konstruieren ( ohne Erfahrung ) gibbet schnell Frust!
Das ist nur bei DLP-Druckern richtig, die die gesamte Fläche gleichzeitig belichten. Dort ist aber die Fläche recht klein und es passen meist nur zwei oder drei Gehäuse drauf.Dem Drucker ist es egal, ob er im Layer für 1 Modell oder 10 belichtet.
Das setzt voraus, dass der Druckende das Risiko auf sich nimmt seine Sachen nicht los zu werden und da liegt der Hase im Pfeffer.Eigentlich sollte man die meißt Interessante Lok als Urmodell bauen und die dann in Resin gießen lassen...
Leergeld, eine sehr wertloses Zahlungsmittel.Leergeld wird überall gezahlt.
Was ja schon eine Halbierung bzw Drittelung bedeutet.Dort ist aber die Fläche recht klein und es passen meist nur zwei oder drei Gehäuse drauf.
Danke, das war natürlich blöd von mir. Ich kann es jetzt aber nicht mehr ändern und es wird für alle Ewigkeiten da stehen.Leergeld, eine sehr wertloses Zahlungsmittel.