Alu ,damit ich noch eine Schippe drauflegen kann.Und es lässt sich so schön geschmeidig
verarbeiten.Es ist billig und zum probieren gerade recht.
Na ich habe doch gesagt ,es wurde probiert.....
Fakt ist das die Spritzpistole geschwungen wurde.Zum Lackieren wurde für jeden
Kasten ein kl Abfallbrettchen unten angeklebt .
![Wagenbau Achsen 007.JPG Wagenbau Achsen 007.JPG](https://www.tt-board.de/forum/data/attachments/399/399305-a0e613de85001b7a8fd0d375c107f209.jpg)
![Wagenbau Achsen 010.JPG Wagenbau Achsen 010.JPG](https://www.tt-board.de/forum/data/attachments/399/399306-c18f74286b3f5010be7c08213446ab4e.jpg)
![Wagenbau Achsen 014.JPG Wagenbau Achsen 014.JPG](https://www.tt-board.de/forum/data/attachments/399/399307-f0819d47b655d05f0ac308977fab74c2.jpg)
Es hat sich ja was angesammelt bei mir ,und ,ich muss sagen das braunrot ist traumhaft.
Nach dem zweiten Durchgang richtig schön.
Auch Umbauten wurden mit bedacht.
![Wagenbau Achsen 022.JPG Wagenbau Achsen 022.JPG](https://www.tt-board.de/forum/data/attachments/399/399308-fe9748b9735fe21787addb0530822344.jpg)
Die Dächer der Industriewagen wurden mit dünnem Papier überzogen.
Aber nicht wie die HO er mit Zellstoff.Da kann man das gerade noch durchgehen lassen.
Im 1:120 wäre die Struktur noch mehr übertrieben als es in HO so schon ist.
Man bedenke, ein Segeltuch das durchtränkt wurde bis es wasserundurchlässig ist ,in unserem
Maßstab !!! das ist glatt wie ein Kinderpopo .
![Wagenbau Achsen 024.JPG Wagenbau Achsen 024.JPG](https://www.tt-board.de/forum/data/attachments/399/399309-257cb163082962410df14ddf8caee482.jpg)
Ein pr. II b 1, bei mir natürlich mit offenen Türen und Klappen .Diese Klappen waren verschieden
angebracht, manche hatten zwei ,andere vier Klappen.Die Farbkombination ,Dach -Wagenwand ist
für den Anfang für mich total ungewöhnlich ,aber ungeheuer reizvoll.
Der Farbton der Dächer ist natürlich noch nicht der richtige da kommt noch Öl drauf,
was eingefärbt wird.
![Wagenbau Achsen 031.JPG Wagenbau Achsen 031.JPG](https://www.tt-board.de/forum/data/attachments/399/399311-86e57a1a5f0f0af0398098fcbd5a43da.jpg)
Endlich ist die EMMA da und es wird wieder spannend werden.
Auch bei den Achsen hat es noch einen Zulauf gegeben .Das sind jetzt meine Möglichkeiten
die Wagen auszustatten.Die Achse ganz rechts werde ich bearbeiten .Radscheiben schmäler und Spurkränze
runter.Die sollen höchstens 0,5 mm betragen.Das sind nur ein paar aus der BTTB Produktion
zweite von rechts;Ein Hädel Produkt .Auf alle Fälle die Spurkränze runter.Rad schmäler machen ist möglich.
Die Wagen mit diesen Achsen sehen dann doof aus wenn der Abstand Rad Achshalter zu groß ist.
Alu Achse ist ein Zwischenprojekt .Hier kommt es mir darauf an ,das die Papierspeichen ordentlich sitzen.
Darauf komme ich später mal zurück.
Links die Achse mit gedruckten Rädern hat eine schöne Form Räder 1,7 mm dick ,hat mich aber nicht restlos
überzeugt.Für kleine Züge i.O. ,aber nicht wenn lange Züge fahren sollen.
![Wagenbau Achsen 004.JPG Wagenbau Achsen 004.JPG](https://www.tt-board.de/forum/data/attachments/399/399312-aa317a0c5b25cb2c43c0463dd782e08a.jpg)
V G
MiMiMa Micha
verarbeiten.Es ist billig und zum probieren gerade recht.
Na ich habe doch gesagt ,es wurde probiert.....
Fakt ist das die Spritzpistole geschwungen wurde.Zum Lackieren wurde für jeden
Kasten ein kl Abfallbrettchen unten angeklebt .
![Wagenbau Achsen 007.JPG Wagenbau Achsen 007.JPG](https://www.tt-board.de/forum/data/attachments/399/399305-a0e613de85001b7a8fd0d375c107f209.jpg)
![Wagenbau Achsen 010.JPG Wagenbau Achsen 010.JPG](https://www.tt-board.de/forum/data/attachments/399/399306-c18f74286b3f5010be7c08213446ab4e.jpg)
![Wagenbau Achsen 014.JPG Wagenbau Achsen 014.JPG](https://www.tt-board.de/forum/data/attachments/399/399307-f0819d47b655d05f0ac308977fab74c2.jpg)
Es hat sich ja was angesammelt bei mir ,und ,ich muss sagen das braunrot ist traumhaft.
Nach dem zweiten Durchgang richtig schön.
Auch Umbauten wurden mit bedacht.
![Wagenbau Achsen 022.JPG Wagenbau Achsen 022.JPG](https://www.tt-board.de/forum/data/attachments/399/399308-fe9748b9735fe21787addb0530822344.jpg)
Die Dächer der Industriewagen wurden mit dünnem Papier überzogen.
Aber nicht wie die HO er mit Zellstoff.Da kann man das gerade noch durchgehen lassen.
Im 1:120 wäre die Struktur noch mehr übertrieben als es in HO so schon ist.
Man bedenke, ein Segeltuch das durchtränkt wurde bis es wasserundurchlässig ist ,in unserem
Maßstab !!! das ist glatt wie ein Kinderpopo .
![Wagenbau Achsen 024.JPG Wagenbau Achsen 024.JPG](https://www.tt-board.de/forum/data/attachments/399/399309-257cb163082962410df14ddf8caee482.jpg)
Ein pr. II b 1, bei mir natürlich mit offenen Türen und Klappen .Diese Klappen waren verschieden
angebracht, manche hatten zwei ,andere vier Klappen.Die Farbkombination ,Dach -Wagenwand ist
für den Anfang für mich total ungewöhnlich ,aber ungeheuer reizvoll.
Der Farbton der Dächer ist natürlich noch nicht der richtige da kommt noch Öl drauf,
was eingefärbt wird.
![Wagenbau Achsen 031.JPG Wagenbau Achsen 031.JPG](https://www.tt-board.de/forum/data/attachments/399/399311-86e57a1a5f0f0af0398098fcbd5a43da.jpg)
Endlich ist die EMMA da und es wird wieder spannend werden.
Auch bei den Achsen hat es noch einen Zulauf gegeben .Das sind jetzt meine Möglichkeiten
die Wagen auszustatten.Die Achse ganz rechts werde ich bearbeiten .Radscheiben schmäler und Spurkränze
runter.Die sollen höchstens 0,5 mm betragen.Das sind nur ein paar aus der BTTB Produktion
zweite von rechts;Ein Hädel Produkt .Auf alle Fälle die Spurkränze runter.Rad schmäler machen ist möglich.
Die Wagen mit diesen Achsen sehen dann doof aus wenn der Abstand Rad Achshalter zu groß ist.
Alu Achse ist ein Zwischenprojekt .Hier kommt es mir darauf an ,das die Papierspeichen ordentlich sitzen.
Darauf komme ich später mal zurück.
Links die Achse mit gedruckten Rädern hat eine schöne Form Räder 1,7 mm dick ,hat mich aber nicht restlos
überzeugt.Für kleine Züge i.O. ,aber nicht wenn lange Züge fahren sollen.
![Wagenbau Achsen 004.JPG Wagenbau Achsen 004.JPG](https://www.tt-board.de/forum/data/attachments/399/399312-aa317a0c5b25cb2c43c0463dd782e08a.jpg)
V G
MiMiMa Micha