Grüße.
Laut Tillig im Clubmagazin vom Herbst letzten Jahres , war die Form der Drehgestellblenden unbrauchbar gewordenen . Vor oder während der Produktion der 155er-Varianten ( meine Cargo hat noch die alte ) .
Daraufhin wurden die neu konstruiert.
Den Clubmitgliedern , wie oben schon geschrieben , wurde angeboten für ihre 250er, bei Bestellung bis 31.12.2021 kostenlos auszuhändigen .Nur die Portokosten waren bei Einzellbestellung vom Kunden zu tragen .
Für die 155er Varianten sollte man die gleich als kostenpflichtiges Ersatzteil bestellen .
Wenn ich meine habe ( Lieferung mit der Galerie 250er geplant) mache ich dann Vergleichsfotos zu meinen umgebauten Drehgestellblenden .
Mal eine Frage : hat jemand schon mal Serien 250er ohne Schneepflug gesehen ? Ich liebäugele die umgebauten Drehgestelleblenden einer 20 Jahre allten Tillig Lok zu spendieren .
Mfg Micha
Laut Tillig im Clubmagazin vom Herbst letzten Jahres , war die Form der Drehgestellblenden unbrauchbar gewordenen . Vor oder während der Produktion der 155er-Varianten ( meine Cargo hat noch die alte ) .
Daraufhin wurden die neu konstruiert.
Den Clubmitgliedern , wie oben schon geschrieben , wurde angeboten für ihre 250er, bei Bestellung bis 31.12.2021 kostenlos auszuhändigen .Nur die Portokosten waren bei Einzellbestellung vom Kunden zu tragen .
Für die 155er Varianten sollte man die gleich als kostenpflichtiges Ersatzteil bestellen .
Wenn ich meine habe ( Lieferung mit der Galerie 250er geplant) mache ich dann Vergleichsfotos zu meinen umgebauten Drehgestellblenden .
Mal eine Frage : hat jemand schon mal Serien 250er ohne Schneepflug gesehen ? Ich liebäugele die umgebauten Drehgestelleblenden einer 20 Jahre allten Tillig Lok zu spendieren .
Mfg Micha














![20231225_181231[1].jpg 20231225_181231[1].jpg](https://www.tt-board.de/forum/data/attachments/425/425865-f6b5338dba8c27b6b014c8cf0f8a43e4.jpg)

