• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

CarSystem: wer baut aktiv in TT?

klein Serie

Hallo, doch der Umbau ist ziemlich einfach. Habe mehrere Modell bei uns zu laufen. Einzig das Tempo ist mir viel zu hoch. Habe mir von einem Bekannten ein Modul (Getriebe+Motor) bauen lassen und nun stimmt das Tempo - denk ich. Sobald die herpa Lkw lieferbar sind, werde ich eine kleine Serie davon bauen und, wenn ihr wollt, hier anbieten (wer will auch mit Licht usw.). Die Lkw haben übrigens sehr wohl Gummi Reifen und, wie ich finde, sehr gut gestaltete Felgen (es waren ja immerhin Handmuster!). Ich denke, die kann man sofort weiterverwenden. Es wir auch eine Aufnahme für die Lenkung vorn vorhanden sein. Ich denke Herpa hat da auf Faller spekuliert, ob die evtl. doch nochmal was in TT machen wollen. Aber wer weiß ...

Du weis ja das du ohne Umbaugenehmigung dich Strafbar machst, denn Modelle eines Herrstellers darf man nicht so einfach Umbauen und zu verkauf anbieten, das Ruf einen Anwalt der Firma des Modells auf den Plan und kann sehr teuer werden
 
In der großen W50-Basteltüte von S.E.S. war letztens auch ein Zettel zu finden, wo ein Verkauf von aus der Tüte entstandenen Modellen verboten wurde. Machen andere Hersteller also ähnlich...

mfg Poldij
 
Ist rechtlich aber sehr zweifelhaft. Wir leben in der freien Marktwirtschaft. Da kann ich JEDES käufliche Produkt kaufen und verkaufen wie ich will. Ich darf es sogar verschenken. Der Hersteller könnte nur juristisch gegen mich vorgehen, wenn ich sein Produkt vervielfältige. Das wird hier aber nicht gemacht. Hier würde der Hersteller vor Gericht scheitern. Selbst die mächtige Automobilindustrie musste letztlich ihre Autos von allen Händlern verkaufen lassen und durfte nicht mehr nur ausgesuchte (und geknebelte) Fachhändler den Markt bedienen lassen.

@Der Schwarzwälder
Ein typischer Fall von Übertreibung. Du kannst mit deinem Eigentum machen, was du willst. Du kannst es auch fotografieren und die Bilder jedem zeigen.
Wäre ja auch noch schöner, wenn nicht. Dann dürftest du nämlich gar keine Bilder mehr machen, erst recht nicht, wenn dir die Motive nicht gehören. Dann müsstest du bei einem Stadtbild erst den Hersteller jeder Dachziegel, den Besitzer jedes Hauses und den Verursacher jeden Rauches befragen (schriftlich!) ob du das Bild machen darfst.
 
Dann müsstest du bei einem Stadtbild erst den Hersteller jeder Dachziegel, den Besitzer jedes Hauses und den Verursacher jeden Rauches befragen (schriftlich!) ob du das Bild machen darfst.
Zumindest, wenn du von einem frei zugängigen Platz aus fotografierst.

In der großen W50-Basteltüte von S.E.S. war letztens auch ein Zettel zu finden, wo ein Verkauf von aus der Tüte entstandenen Modellen verboten wurde.
Schön, nur in der Tüte ist es zu spät und nicht mehr Teil des Kaufvertrages. Oder wurdest du beim Kauf darauf hingewiesen?
 
Glaub kaum,das es da einen Hinweis gab, hab mir allerdings die Tüte schenken lassen und nicht vor, gewerblich den x-ten W50 zu produzieren...

Wobei ich daraus doch das eine oder andere Carsystem-Fahrzeug bauen möchte. Womit wir wieder den Bogen zum eigentlichen Thema geschlossen hätten.

mfg Poldij
 
Bei den SES Tüten steht man allerdings in direkter Konkurrenz zum Hersteller, wenn man daraus erstellte Modelle vertreibt.
Nein, tust du nicht. Du bekommst die Teile verkauft und dabei ist der Verwendungszweck - der Zusammenbau von Fahrzeugen bzw. die Verwendung zum Zusammenbau anderer Dinge - absolut eindeutig. Mit deinem Weiterverkauf änderst du daran nichts. Im Ernst, eBay wäre Pleite, wenn es anders wäre. Dort handelt jeder mit Dingen, welche er nicht selber herstellt.
 
Du weis ja das du ohne Umbaugenehmigung dich Strafbar machst, denn Modelle eines Herrstellers darf man nicht so einfach Umbauen und zu verkauf anbieten, das Ruf einen Anwalt der Firma des Modells auf den Plan und kann sehr teuer werden

Na klar doch ... Um das ganz offiziell hier klar zu stellen: Ich werde hier KEINE umgebauten Modelle, von welchem Hersteller auch immer, zum Verkauf anbieten. Man macht sich sehr wohl strafbar, wenn man Modelle umbaut und dann vertreibt bzw. verkauft! Und außerdem möchte ich das Board nicht als Verkaufsplattform nutzen (wenn ich denn was zu verkaufen hätte!!).

Ach ja: Und Mitbewerber möchte ich schon gar nicht "vergrämen" - dazu ist meine Lobby hier im Board zu klein .... :brrrrr:
 
alles machbar ;;Herr Nachbar

Ach ja: Und Mitbewerber möchte ich schon gar nicht "vergrämen" - dazu ist meine Lobby hier im Board zu klein ....
das währe mir egal ich, jeder kann bauen und verkaufen wie er will wollte nur nicht das da jemand in´s Messer läuft. Ich hab sie, auf die es ankommt für mich.
Auftrags ""Arbeiten"" also ein zugeschicktes Fahrzeug umbauen fällt so weit ich weis aber nicht darunter
 
Also für mein Rechtsverständnis sieht es so aus:
Wenn ich die Bastlertüte Kaufe, daraus die Orginalfahrzeuge zusammen setze, und sie als Orginal-SES-Verkaufe, dann begehe ich eine Straftat und trete in direkter Konkurenz zu SES! Es könnte sogar für SES geschäftsschädigend sein, wenn ich bei der Montage "mehr" Pfusche, wie es bei SES gemacht wird (=schlechtere Qualität) oder es sogar unter den UVP von SES anbiete und so in konkurenz trete!
Wenn ich aber die Teile Lackiere, oder andere Aufbauten dazu selbst fertige oder Umbaue (zB 2 Kabinen zu einer Fahrschuhlkabine zusammen setze), und diese Produkte dann mit Quellenangabe UND Angabe meiner "Zutaten" verkaufe, dann dürfte das nach meinem Rechtsverständnis nicht Strafbar sein, denn ich trete weder in direkter Konkurens zu SES noch könnte ich deren Geschäft damit schädigen, im gegenteil, ich steigere sogar noch deren Umsatz, denn ohne meine "Weiterverarbeitung" würden sie ja die von mir genutzten "Rohlinge" nicht verkaufen, und hätten somit weniger umsatz!
Aber das ist nur meine "Gutkläubige" Meinung, was in diesem Staat recht ist, und was die Rechtsverdreher daraus machen sind wohl 2 Paar Schuhe!
Nur, was ist dann mit den Schrauben und Nägeln, die icvh im Baumarkt kaufe, oder der Kleister den ich nutze, wenn ich etwas Fertige um es dann zu verkaufen? Muß ich da auch erst den Nagelhersteller Fragen, ob ich die damit zusammengenagelte Kiste verkaufen darf, oder den Papierhersteller und Druckertintenhersteller, wenn ich damit gedruckte selbst gezeichnete Bausätze verkaufen will?
Dass würde doch ins unendliche führen!
 
...der Topic sagt es ja schon...wer baut aktiv mit dem Carsystem in unserer Spur und kann mal bissel berichten? ich suche speziell nach Optionen, einen ZT300-Traktor damit auszurüsten...auch wenn das abenteuerlich klingt :)))
Ja hallo ... Toni hier.. Ich habe keine Ahnung,ob du meine letzte Mail bekommen hast.Mir war nämlich mein Rechner abgeschmiert...
Also nochmal,das mit dem ZT 300 und der Motorisierung ist gar net so schwer.Ich habe schon einige zum Fahren gebracht.Das funktioniert mit dem selben System wie bei Faller(Anhänger schiebt den Trecker). Hab zwei ZT´s mit Anhänger(HW 80 und Güllefass) zum schieben und einen mit eingebautem Motor und Accu!!! und hinten dran ein Aufsattelpflug.Von Jano hab ich auch einen Belarus mit Viehanhänger zum Fahren bekommen.Na seid´s ihr nu jetzt a biss´l neugierig?...(Hab noch einen VW T3,VW T4,einen Wolga von Herpa und noch so einige andere Autos zusammengepfriemelt...)
Mfg Toni...
 
Hallo Holgi, seh´n ganz gut aus,deine Basteleien.Ich muss wenn meine Rechenmaschine wieder geht auch mal einige Bilder einstellen..(bin jetzt bei nem Kumpel an der Maschine) Nur mal so ne kleine Übersicht meiner Modelle: 3 ZT300(einer beleuchtet) mit HW80 , Güllefass, Plug, 1 Belarus mit Viehanhänger,H6 Kohlekipper,W50 Kipper ,VW T3,VWT4 ,Wolga , und noch so einige ,die volle Beleuchtungsfunktionen haben... 1 W50 Güllefahrzeug ,1 Fend Vario mit Krone Ladewagen,Tatra 141 mit Kuhlemeyer, MAN LF16/12 ,Merzedes LAK Kipper ,Volvo F88 mit Anhänger,Volvo F88 Heizölsattelzug... ja und noch so´n paar andere(wenn ich alle aufzähle,reicht die Seite nich,feix...) Na mal sehen,ich bin hier wohl nich ganz vekehrt gelandet?!?...
Ja ,wie gesagt ...Torsten,solltest Du meíne Mail doch erhalten haben,kannste ja mal anschellen... So nu muss ich aber mal ein Bischen auf "Nahrungssuche" gehen , also wenn meine Kiste wieder geht gibts a bischen mehr von mir...
Tschüß Toni
 
Ja hallo Holgi,wie ich sehe, bist du auch gerade da. Wenn du bei dem H3A -Laster noch die Räder von einem H0 Multicar von Busch anbauen würdest,sieht das Teil noch besser aus.Ich habe die auch für die W50 verwendet und die gehen ganz gut.Wir haben im Nahmen unseres Modellbahnclubs mal bei Busch angefragt und die Leute waren so nett,uns mal ein Tütchen voll komplette Räder zu schicken... is´doch sehr nett ,oder...
So, ich muss nu jetzt aber mal weg ...(kann ja nich immer die Rechner der Kumpels blockieren - meiner is immer noch im A...)
MfG Toni
 
Hallo Holgi... haste mal bei Autos & Co gekuckt (Carsystem)? Hab´da mal meinen Senf dazu gegeben... Ich werde die nächten Tage mal´n paar Fotos machen und einstellen... kannste ja mal anschauen... Und natürlich aúch deinen "Senf" dazu geben... Also,bis denne...Toni
 
Das komplette Zitat des zuvorstehenden Postes habe ich entfernt. Dikusch

nuja, genau hier...und der Seite 6...
 
Einige meiner Basteleien

So,nun hab´ich die versprochenen Bilder auch mal hier her gestellt.
Ich musste erst mal meine Maschine wieder in Gang bringen...
Es sind so einige kleine Basteleien dabei,die in den letzten zwei bis drei Jahren entstanden sind.Das Feuerwehrfahrzeug hat leider ´nen
Abflug aus etwas größerer Höhe in Richtung Fußboden gemacht. Das müsste mal dringend repariert werden...(sind sonst noch Dachaufbauten und ne Lenkachse dran..:heul::heul:
Na mal sehen,was die "Gemeinde" so dazu sagen wird...
Tschüßi... Toni
 

Anhänge

  • DSC00588.JPG
    DSC00588.JPG
    84,9 KB · Aufrufe: 171
  • DSC00592.JPG
    DSC00592.JPG
    90,7 KB · Aufrufe: 150
  • DSC00595.JPG
    DSC00595.JPG
    92,2 KB · Aufrufe: 119
  • DSC00597.JPG
    DSC00597.JPG
    92,9 KB · Aufrufe: 91
  • DSC00605.JPG
    DSC00605.JPG
    67,3 KB · Aufrufe: 93
Noch so einige Bildchen...
 

Anhänge

  • DSC00600.JPG
    DSC00600.JPG
    83,3 KB · Aufrufe: 89
  • DSC00602.JPG
    DSC00602.JPG
    69,6 KB · Aufrufe: 177
  • DSC00614.JPG
    DSC00614.JPG
    86,1 KB · Aufrufe: 141
  • DSC00615.JPG
    DSC00615.JPG
    96,2 KB · Aufrufe: 116
  • DSC00616.JPG
    DSC00616.JPG
    97,8 KB · Aufrufe: 111
so,ich denke nu reicht es aber erst mal...
ich hoffe,die Bilder gefallen...hab noch mehr...
 

Anhänge

  • DSC00628.JPG
    DSC00628.JPG
    74 KB · Aufrufe: 167
  • DSC00627.JPG
    DSC00627.JPG
    77,5 KB · Aufrufe: 134
  • DSC00618.JPG
    DSC00618.JPG
    82,3 KB · Aufrufe: 110
Spitze Toni! :applaus:

Mußt du feine Finger haben :eek:
gewährst du uns auch einen kleinen Blick unter die Haube?

mfg Poldij, erstmal im Bette...
 
Schick! Sind im Wolga-Anhänger die Akkus?
Noch eine kleine Bitte: das nächste Mal such dir einen anderen Foto-Standpunkt, das Grün tut im Auge weh! (Oder liegts an der Kamera?)
 
Zurück
Oben