• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Brawa E95

sehrie schrieb:
Ein " Hoch " auf Brawas Marketing !!! So daneben lag bisher kaum ein Hersteller !

Das ist genau meine Meinung!
Eine kleine Umfrage unter Händlern oder eine Beobachtung des Marktes
hätte es Brawa zeigen können, dass man vielleicht ein anderes Modell bevorzugt.
Nach der blutigen Nase bin ich devon überzuegt, das Brawa erstmal den Ball in TT gaaaanz flach hält.

Aber irgendwo sind ja schon einmal Managemententscheidungen angesprochen worden...

Gruß vom Rhein
Lokwolf
 
Brawa- warum erst jetzt?

Hallo alle miteinander :tach: !
Wenn ich diese Zeilen hier lese, frage ich mich wirklich wieso Ihr die Lok erst jetzt kauft. Alle rufen :"Hura, super Lok und schön billig"." Warum nicht gleich so, BRAWA?!!!" Oder ähnlich.
Es ist doch lange genug bekannt, was das für ein schönes Modell ist. Ich gebe zu ein wenig exotisch aber super umgesetzt. und nun?
Denen haben wir`s gezeigt, solange gewartet bis `se billig werden. Nun hat`s uns aber Brawa gezeigt und es gibt gar nichts mehr!!!
Das ist zwar auch etwas das Ergebniss der Modellauswahl, aber wenn die TT-Bahner nicht aufpassen geht bald der nächste Hersteller von Bord.
Wenn die Masse der TT-Bahner weiter so ein zögerliches Kaufverhalten an den Tag legt, und über vieles nur herumredet, was sie sich dann doch nicht kaufen, ist Gützold nächste, denke nicht nur ich. Und dort denken sie darüber schon sehr laut nach.
Ich finde das sollte uns zu denken geben.
Ich hoffe nicht das so die TT Spur von uns kaputtgespart wird. :gruebel:
Dazu komt auch noch etwas anderes.
Laut Info eine Kleinserienherstellers lesen zb. auch andere Modellbahnhersteller von anderen Spurweiten hier in diesem Forum, Kann ja jeder und ist anonym. Nur leider sind diese Leute etwas erstaunt was hier manchmal so allgemein negativ geäußert wird.
Sozusagen, ist die Stimmung nicht die Beste. Das ist das, was bei Außenstehenden aber ankommt. Ebenso bei den Herstellern und einigen Händlern. Klar, manches ist Kritikwürdig, und ich will nichts beschönigen. Wir sollten aber alle versuchen das Gute nicht untergehen zu lassen.
Die Freude über meine billigere 2. Brawaloks hat bei mir einen ganz unangenehmen Beigeschmack! :gruebel:
 
Guten Morgen,
.... ja bloß sollen wir jetzt jedes Modell blind (und teuer) kaufen, um den Hersteller nicht sparsam zu ärgern, dies ist doch Unsinn. Vor allem wenn diesee nicht die Epoche bzw. Anlage paßt.

Letztendlich kommt "sowas" raus, wenn man nicht mit den Kunden spricht, manch Autohersteller wär schon pleite bei solch Marketing-Mist.

Gützold hat DIE Loks im Angebot, die fast alle holen (werden), weil gewollt und in bester Qualität......und G. wird auch nix neues mehr machen.
Trotzdem haltet durch......solange Tillig lebt.....und die können auch nicht alle Modelle auf einmal bringen=wissen wir ja.

stolli

Ergänzung: hab zwei E95 bereits in DM bezahlt, damals 295 DM, war also ein superbraver Bürger!
 
@tt-freak

Hast in gewissem Maße schon recht, aber erklär mir dann mal warum der Listenpreis trotz geringer Nachfrage von rund (gerechtfertigten) 150 auf (fragwürdige) 200€ kletterte. :gruebel:
 
Also an mir liegts auch nicht wenn Brawa keine Lust mehr hat, meine 1. E95 hab ich noch in tiefsten D-Mark Zeiten gekauft. Und eigentlich erstehe ich in regelmäßigen Zeiten mal eine Lok im LADEN! Also ab in den Laden und mal ne neue Lok zulegen.
Olaf
 
@ TT-Freak

...so ganz kann ich Deine Einstellung allerdings nicht verstehen. Es wurde weiter oben ja schon oft genug davon gesprochen, das die E 95 eine sehr gelungene Lok ist. Allerdings ist sie aber auch super exotisch. Sollen wir TTler, nur um einen Hersteller bei der Stange zu halten, das nächste mal alle einen Shinkansen kaufen?? Natürlich ist auch der nicht alltäglich auf unseren DR oder DB-Anlagen. :loldev:

Vielleicht mal der späte Kaufgrund aus meiner Sicht...
Bin grad mitten im Anlagenbau, der digitalisiert schon Unmengen an Euronen verschluckt. Da ist auch schnell mal Monat übrig am Ende des Geldes. Die E 95 hätte ich mir schon zugelegt, nur wann ist eine andere Frage. Auf Grund der aktuellen Preispolitik bin ich ja gradezu genötigt mindestens ein Modell zu erwerben. In den nächsten Tagen ist damit sowieso Empty. Ich bin sogar froh, diese Info hier im Board rechtzeitig bekommen zu haben.
Andererseits bin ich Marketing- und Vertriebskaufmann und aus dieser Sicht muß ich mit Bedauern auf meine Kollegen (wenn auch in einer anderen Branche) schauen. Mit ein paar mehr investierten Stunden in die Marktforschung kann man einen solchen Flop mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausschliessen. VW baut ja auch keinen gut detailierten Traktor und ist dann sauer auf die nicht kaufenden pot. Kunden!!

Trotzdem freue ich mich, in den nächsten Tagen meine Modelle in den Händen zu halten.

Jan
 
Mit dem Digitalumbau gehts mir genau so. Aber mit dem mal ne Lok kaufen war nicht unbedingt Brawa gemeint. Wir haben schließlich noch andere Anbieter, die sich freuen, daß in unserer Spur was weggeht und somit zur Stange halten, oder?
 
Das Thema E95 ist ja schon uralt, die Schelte an BRAWA bezüglich der aus meiner Sicht etwas verunglückten Vorbildwahl auch. Der wohl recht gut laufende Abverkauf zu deutlich gesenktem Preis beweist aber auch, das der Preis in recht enger Beziehung zu den absetzbaren Stückzahlen steht.
Ich werde mir trotzdem keine E95 kaufen, nicht weil der Preis oder die Qualität nicht passt, sondern das gute Stück thematisch nicht in meine Sammlung passt.
Bei Gützolds 65 bewegte mich auch erst der Superpreis von 180 EUR zum Kauf, da ich mir eine Epoch IV Lok mit Giesl-Ejektor wünschte und ich mit der angebotenen Epoche V Lok mit Rundschlot nicht so recht glücklich war. Hier hat mich dann die Preissenkung zum Kauf animiert. Manchem wird es mit der E95 jetzt ähnlich gehen.
Anderseits ist meine seit Ankündigung bestellte Epoche IV Ludmilla mit breitem Streifen bis heute nicht lieferbar, die Hintergründe sind ja an anderer Stelle schon ausreichend beleuchtet worden. Mehr als massiv mit Kauf drohen kann ich nun auch nicht. Und Geld für Modelle ausgeben, die nicht in meine Sammlung (DR Dampf und Diesel Epoche III/IV, Wagen quer Beet alles, was auf DR Gleisen in Epoche III/IV fuhr) möche/kann ich auch nicht. Ebenso tue ich mich mit der Vorbestellung neuer Modelle von KSH schwer, die noch nicht am Markt sind. Ich kaufe nun mal ungern die Katze im Sack.
 
@ TT-Freak

Ich denke mal, daß dein Beitrag wirklich nur für die in der letzten Zeile deiner Signatur beschriebenen Leute war!
Niemand wird extra gewartet haben, bis die Loks billiger werden. Schon allein weil dies niemand erwarten konnte!
Und ziegen will es hier auch niemand niemanden.
Und es gibt viel wirklich sehr gute Modelle, nur kaufe ich die nicht, um nur den Hersteller bei Laune zu halten.
Und schließlich hängt das Kaufverhalten maßgebend vom Preis ab. (BWL für Foriker: hoher Preis kleine Nachfrage, kleiner Preis hohe Nachfrage, lernt man heutzutage relativ schnell, auch in der Schule)

@ all

Sagt mal, wo bekommt man eigentlich noch ne günstige E95? (um die 125 Ocken)

Gut machen!
F.O.
 
@barnie: Modellbahn Saxonia hatte gestern noch welche für 129 Euro! Guckst Du: http://www.modellbahn-saxonia.de

Ich selber wollte schon immer eine E95 haben. Nur als die Lok raus kam, war dies für mich als Jugendlicher eine unvorstellbare Summe. Und bis Ende 2003 waren die Preise weiter fleißig am Klettern, vom normalen Einführungspreis von etwa 320 DM bis teilweise über 200 Euro.
Ich hab mir Mitte Januar eine E95 bei Modellbahn Licht für 169 Euro bestellt, welche aber durch Dummheit bei der Übertragung der Adresse vom Lieferschein auf's Paket und eine gebrochene Kardanwelle erst letzte Woche zur Verfügung stand. Meine zweite habe ich mir im Lokpavillon Dresden für 119 Euro gekauft. Die erste werd ich irgendwann gwwinnbringend dem Markt zur Verfügung stellen! Letztendlich war mir persönlich Anfang Januar die Lok das Geld wert. Das dies im Nachhinein ein Fehler war, ist halt Pech. Unterm Strich hab ich trotzdem für zwei Lok's 290 Euro bezahlt, was eine Lok durchschnittlich 144 Euro kosten läßt, was geht.

Aus meiner Sicht ist die Lok auch kein "Übermodell". Dem top detailierten Dach und Gehäuse, stehen die nicht durchbrochenen graunen Räder und die viel zu weit außen sitzende Fahrwerksblende sowie die verschobene Frontpartie gegenüber. Bei den Rädern hilft 'ne Lackierung in tiefschwarz, bei den Lampen bin ich noch am Grübeln! Deshalb waren mir 320 DM bzw. 190 Euro doch zuviel!
Mitterweile (eine einfache Märklin 81er kostet "nur" 129 Euro) sind solche Preise wohl doch als normal anzusehen!

In schätzungsweise 1 bis 2 Monaten dürfte die Lok wohl endgültig den Einzug ins TT-Geschichtsbuch gefunden haben!

Daniel
 
E95 und k-ein Ende

Na guten Morgen im Lande!
Ich wollte niemand mit meinem Beitrag dazu animieren blind `ne Lok zu kaufen. Jedere kann oder will sich auch nicht alles leisten.
Das Entscheidende meines Beitrages sind die letzten Zeilen,
das ich es sehr Schade finde das Brawa nach dieser schönen Lok so einfach wieder aus unserer Spur verschwindet.
Über die Lok wurde hier schon genug geschrieben.
Habe gestern gerade mit einem Kleinserienhersteller ein längeres Telefonat gehabt und auch der sprach auch davon, das die Stimmung bei der TT-Spur allgemein der deutschen Wirtschaftslage entspricht. Trend abwärts.Klar ist mir auch das die geringere Anzahl der TT- Bahner lange nicht so eine Kaufkraft haben wie die Masse der HO-Bahner.
Das ist das worüber ich mir bei diesem Abverkauf Gedanken mache.
 
1. Der E 95-Abverkauf ist die erste grosse "Preissenkung" seit der Nachwendeallesausdemostenmussraus-Aktion.
2. Hohmann hat eine Warteliste, sie erwarten noch eine Lieferung,
Bertram in Lpz ist leer ;(
 
Hey alleman,
ich oute mich auch das ich jetzt erst dieses Modell gekauft habe.
Dieser Run auf die E 95 hat aber auch etwas gutes teilweise sehen jetzt auch die Hersteller das durchaus eine Nachfrage bersteht wenn denn der Preis passt.
Nur allein der Hersteller wegen kaufe ich mir keine Lok. Das muss schon mehr Gründe haben damit ich mir ein Lokmodell zulege.
Mfg
Schlagzeugfan
 
Hallo!

Es ist ja richtig, dass die Nachfrage nach dem Preisverfall stark gestiegen ist. Aber ich bin mir sicher, dass Brawa bei dem Preis wohl selber drauflegen muss!
 
Leipzig

Hallo, Zusammen,
ein Tip für die Leipziger: Frau Herrmann in der Burgstraße soll wohl noch welche haben, auch zum Preis, wie Bertram.

PS: Auch ich habe die E95 erst jetzt beim Bertram gekauft..... der Preis führt in Versuchung.
 
Hallo,

da jetzt sicherlich viele Boardmitglieder im Besitz der E95 sind, möchte ich den Testbericht der Zeitschrift Modelleisenbahner, Ausgabe 5/2000 in Erinnerung rufen. Darin wird das Modell ausführlich vorgestellt. Neben zahlreichen Abbildungen und einem umfangreichen Mess- und Datenblatt ist auch ein Foto des Innenlebens enthalten.

Gruß Ralf.​
 
barnie81 schrieb:
@ TT-Freak

Und schließlich hängt das Kaufverhalten maßgebend vom Preis ab. (BWL für Foriker: hoher Preis kleine Nachfrage, kleiner Preis hohe Nachfrage, lernt man heutzutage relativ schnell, auch in der Schule)
F.O.
Ich wage zu bezweifeln, daß die E95 besser gelaufen wäre, wenn Sie vom anfang an 130 euro gekostet hätte ! Nach Deiner lesart müsste ja dann die BR 36 oder BR 86 oder die Ludmilla wie warme semmeln weggegangen sein ! > Nein, bei der E95 kommt ein wichtiger Punkt: Die wird es nie mehr geben und damit ist der Sammler und auch der ebayer direkt angesprochen !
warum kaufen wohl viele TTler blind Beckmänner > nicht nur, weil die Loks gut sind, sondern auch (leider) in einer einmal Auflage erscheinen !> und das zieht einen wertzuwachs mit sich ! Alles, was nicht mehr produziert wird, nimmt diesen weg ! > analog dürfte dies auch mit den zur Zeit angebotenen Rocoartikel laufen !!!
Warten wir mal ab, was die E95 in einem Jahr wert ist > ich müsste mich sehr täuschen, wenn er noch immer bei 120 euro liegen würde !!
Wer eine hat wird diese behalten, wer aber bei der jetzigen aktion noch eine erwerben konnte, wird sich in zukunft freuen können !
 
Zurück
Oben