• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Brawa E95

h-Transport schrieb:
Michas Bahnhof verkauft schon seit Beginn des Preisfalles E95 bei Ebay in dieser Preisregion. Private Verkäufer haben deswegen keine Chance die E95 wenigstens für den normalen Rabatt-Kaufpreis wieder los zu werden!
Daniel

na daniel, da habe ich wohl recht behalten: wie sich die zeiten ändern > und es ist gerade mal ein jahr vergangen !
 
Also die E95 gibts hier noch in Düsseldorf bei Menzels Lokschuppen und der Preis ist zwischen 180-210€und die Kauft keiner bzw. ich spare darauf oder werde sie per raten zahlung holen.Und bis Okt.04 war sogar die 52.9 Kohlenstaub noch im Regal doch irgend jemand hier in Düsseldorf scheint noch TT und viel Geld zu haben.Denn genauen Preis werde ich euch die Tage noch sagen.
 
@barnie81:
hab schon gesehen, aber eBay ist immer so schlecht für den Blutdruck ;)
 
@ Andi, ich muss so um den 15. Juni eh eine Mobashoptour machen, dann halt ich mal die Augen offen.

Im Chaussehhaus in Leipzig müssen noch welche sein, aber da will jemand viel Geld verdienen......
 
gabba12v schrieb:
Also die E95 gibts hier noch in Düsseldorf bei Menzels Lokschuppen und der Preis ist zwischen 180-210€zu haben.

Gabba, lass die Finger von Menzels Lokschuppen. Das ist eine absolute Apotheke. Fahre lieber rüber bis Viersen zu Arts (hat eine Website), oder nach Uerdingen (Name des Laden fällt mir im Moment nicht ein). Arts hat nicht viel, ist aber sehr günstig. Der Uerdinger ist ziemlich gut sortiert, aber nicht ganz so günstig.
Und wenn Du ein Vollsortiment wie im Osten sehen willst, dann schwing Dich rüber nach Remscheid-Lennep zu Herrn Klüssendorf. Der hat wirklich alles und ist auch noch gut sortiert in Bezug auf Ersatzteile. Da bekommst Du die Sachen zwar nur zum Listenpreis, aber Du wirst sehr gut beraten. Herr Klüssendorf ist seit Jahrzehnten das TT-Urgestein im Westen und für uns unverzichtbar.

Wolfgang
 
PeterausLeipzig schrieb:
@ Andi, ich muss so um den 15. Juni eh eine Mobashoptour machen, dann halt ich mal die Augen offen.

Im Chaussehhaus in Leipzig müssen noch welche sein, aber da will jemand viel Geld verdienen......

Gerade mal 199,- Euro kostet sie dort, ist doch fast ein Schäppchen. Mit Garantie natürlich
 
Es ist die Lok allein geworden - Montag bestellt, Samstag war sie da. Mir konnte am Telefon keiner sagen, welche Tillig-Wagen nun genau dabei sind und da mochte ich nicht blind kaufen. Aber hast schon Recht, die E 95 braucht jetzt natürlich "was zum Anziehen" :)
So ein Kohlezug hätte schon was. Bei den Selbstentladewagen stört mich aber nach wie vor der Selbstentladehaken.

Jedenfalls fährt sie sowas von schön langsam und gleichmäßig. Im Gegensatz zum Holzroller beschleunigt sie so, wie man den Regler am Trafo betätigt. Heißt, es gibt nicht diese eine Stelle, bei der die Geschwindigkeit plötzlich sprunghaft ansteigt. Nicht, dass mich das beim Holzroller groß stören würde, ist mir nur aufgefallen. Außerdem habe ich genossen, dass die Zurüstorgie bei der E 95 entfällt. Gleichzeitig zeigt Brawa, dass das Argument mit den Transportschäden nicht gilt - wenn man denn eine sichere Verpackung konstruiert. Dafür hat der Holzroller die bessere Beleuchtung. Auch die Digitalisierung scheint bei der E 42 / 211 laut den Einträgen hier einfacher zu sein.

Nochmals Danke für die Hilfe!

Andi

PS Irgendwo habe ich aufgeschnappt, dass Brawa die Pantographen für die E 95 nicht mehr als Ersatzteil anbietet. Ist das richtig? Falls ja, gibt es sonstwo Ersatz?
 
Andi Wuestner schrieb:
So ein Kohlezug hätte schon was. Bei den Selbstentladewagen stört mich aber nach wie vor der Selbstentladehaken.

Den hab ich bei meinen Kohlewagen längst nach unten weggebogen! Das Teil macht ja schliesslich nur Sinn, wenn man diese prähistorische Entladebrücke besitzt.

MfG Tommy
 
Andi Wuestner schrieb:
PS Irgendwo habe ich aufgeschnappt, dass Brawa die Pantographen für die E 95 nicht mehr als Ersatzteil anbietet. Ist das richtig? Falls ja, gibt es sonstwo Ersatz?

Hier habe ich es geschrieben.

Hatte damals BRAWA bezüglich Ersatzteile angemailt.
 
In einem anderen Thread habe ich inzwischen gelesen, dass die E 95 "in Fernost" produziert wurde. Ob vollständig oder zum Teil wurde dort nicht gesagt. Das war mir gestern nicht klar, als ich obiges geschrieben habe. Ich möchte deshalb ergänzen, dass ich schon nichts gegen ein paar Zurüstteile einzuwenden habe, wenn dafür hierzulande Arbeitsplätze erhalten bleiben. Gerade der Holzroller zeigt ja, dass es auch anders geht.

Andi
 
@ thomask

Na klasse - also hatte ich das richtig in Erinnerung.

Leider hat auf Deinen Beitrag damals keiner geantwortet. Hast Du denn Pantographen gefunden, die man alternativ verwenden kann?

Andi
 
E95

Habe vor kurzem mal ein Telefonat eines Händlers mit BRAWA mitgehört.
Dabei ging es um eine Neuauflage.
Es hieß ab 1000 Stück könnte sich BRAWA eine Neuauflage vorstellen...
 
Hi allemann,

dann sollten die bei Brawa vielleicht mal über 500 Stück in Epoche II (grau!) und 500 in Epoche III mit neuer Nummer nachdenken.
Die werden sich schon verkaufen...
 
Die werden sich schon verkaufen...

Ich denke auch, dass neben den Sammlern auch alle anderen einsehen werden, dass die neue Nummer im Modell vom Beschaffungspreis doppelt so teuer wie die E95 02 sein wird. Deswegen stehen die Loks ja auch schon im Handel!
Nichts gegen die Lok, aber bei dem schleppenden Abverkauf zum regulären Preis vor der 120-Euro-Abverkaufsaktion ist wohl eher der Wunsch Vater des Gedankens und die gezahlten Preise steigen bei Ebay auch nach über einem Jahr nicht nennenswert an.

Daniel
 
Andi Wuestner schrieb:
Danke für den Tipp - ist heute angekommen. Ein sehr schönes Modell mit 1A Fahreigenschaften!

Gruß
Andi

Da bedanke ich mich auch ,im Namen eines TT -Freundes,der das gute Stück auch haben wollte.

PS: Sie wird nie bei Auktionen auftauchen,er freut sich wie ein kleines Kind....
 
Zurück
Oben