• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Brawa E95

Juhu, es wird spekuliert! Bin dabei :D

In Sinsheim hab' ich am Brawa-Stand gefragt, ob die nochmal was in TT machen wollen. Ich bekam ein kategorisches "Nein" und auf meine Rückfrage "Schnauze voll?" ein vielsagendes lächeln. Nun ja, wer weiß. Da die Hoffnung bekanntlich zuletzt stirbt, schließe ich mich mal den Wünschen auf eine umfassende Serienproduktion bei Brawa an. Los jetzt - Wunschmodelle gibt's ja noch genug!
 
Was habt ihr gegen eine E77? Wieviel gab es davin eigentlich bei der DRG/DB/DR?
Von den 06 gab es ja nur 2 verschiedene und das auch nicht allzulange :(.
 
@ Per

Bei allen nötigen Respekt vor deinen Wunschmodellen, aber es sollte schon was sein, mit dem der Großteil der Modellbahner was anfangen kann. Das Modell hat schon irgendwo seine Berechtigung, aber eher als Nischenprodukt eines KSH und nicht als Großserie!
Die halbe TT-Welt schreit nach DB-Loks in Epoche III-V und du kommst mit Altbau-Eloks... :stupid: :nixweiss: :wall: :aerger: :runterdru :baseball:
...aber nicht vergessen... :bussi: *g*

Gut machen!
F.O.
 
Für die nächste Modellwahl wird sich Brawa eh etwas mehr Zeit lassen und keinen solchen Exoten bringen. Auch eine Kleinlok ist immer etwas teuer (€/mm). Aber eine schöne Köf? Obwohl, da gibt es die Arnold-Formen...
Welchen Epoche V Diesel oder VT gibt es denn, der nicht belegt ist?
 
Ich will E-Loks :heul:

Gruss vom Rhein

Lokwolf
 
Hallo!

Mit der E95 hat Brawa in TT Akzente gesetzt. Für dieses Modell ging zur Einführung der Preis von ungefähr 320 DM völlig in Ordnung. Die Detailierung ist im Großen und Ganzen wirklich gut, das Dach mit das beste, was es in TT je gab. Die Fahreigenschaften sind ebenfalls super, auch wenn durch die 2 Motoren die Lok ziemlich viel Strom frißt.

Das Vorbild wurde nur 6 mal gebaut. Die DR arbeitete die E95 91 bis 03 wieder betriebsfähig auf und setzte sie noch ein gutes Jahrzehnt ein. Eine Lok blieb als nicht betriebsfähige Museumslok erhalten, eine engagierte Truppe möchte die Lok jedoch wieder herrichten.

Letztendlich hat ein solcher Exot auf dem doch kleinen TT-Markt nicht die entsprechenden Stückzahlen gebracht, wie man sich es erhofft hatte. Dadurch bliebe die Lok sehr lange in großen Beständen im Lager, weshalb sich der Preis doch stark auf die 180-190 Euro erhöhte. Bei einem Abverkauf zu solchen Preisen dürfte Brawa aus meiner Sicht doch etwas draufgelegt haben. Ist aber immer noch besser, als die Lok's noch auf Jahre im Lager zu haben.

Ich würde mich für meinen teil sehr freuen, wenn es Brawa doch noch einmal in TT probiert. Schöne Modelle wie die Samms-Set's oder auch die Kohlewagen würden sicher Liebhaber finden. Es muß ja nun auch nicht gleich wieder eine Lok sein.

Viele Grüße

Daniel
 
barnie81 schrieb:
.....Denn ein Topseller, so wie sich Brawa einen wünschen würde, gibt es wohl in TT nicht mehr...

Ich will nicht allzu sehr vom Thema ablenken.​
Also nur lesen, drüber nachdenken und gegebenenfalls die schon existierenden Threads weiterführen:
Wie siehts denn bei Tfz. hiermit aus:​
DB V60​
DB V80​
DB V100​
Lollo (erste Tfz. der 216/218??? BR ist mir jetzt nicht geläufig)​
Diverse Triebzüge (darunter VT95/VT98)​
DR 101/102​
DR 105 (die runde V60)​
DR 107​
DR 119 (erste Bauserie mit 3. Sptzenlicht oberhalb des Fürherstandes)​

Will mir die Finger nicht wundschreiben deshalb brech ich mal hier ab! :yau:


Das Brawa durch die Preissenkung innerhalb so kurzer Zeit die Lager räumen konnte zeigt doch eigentlich auch daß es nicht unbedingt immer ein Exklusivmodell im Sinne von relativ seltenen Vorbildern sein muss um Erfolg zu haben.​
Für den alten Preis hätte ich mir nie die E95 zugelegt, weil ich auf meiner Moba keinen Elektrischen Betrieb haben werde.​
Und für die Vitrine oder den gelegentlichen Einsatz vor "umgeleiteten" Zügen mit Dampfvorspann sind mir 200€ einfach zu viel.​
 
@ E-Fan

Ich habe von TOP-SELLER gesprochen. Mir ist schon klar, daß sich die von dir aufgeführten Loks gut verkaufen lassen. Aber überleg mal, Brawa wollte wohl die E95 6.000 mal herstellen. Ein Top-Produkt wie die Tillig-V100 verkaufte sich so um die 4.000 mal (geschätzt von einem Insider). Was ist dann ein Top-Seller und welche Chancen hätte Brawa?

(alles nur Überlegungen und Spekulation!)

Gut machen!
F.O.
 
E95

Hallöle Ihr Käufer!
Noch eine Info für alle aus Berlin und Umgebung.
Bei Herrn Brandt in der Modellbahnbox Berlin Karlshorst gibt es die E95 für 114,90 Euro. :jump: Auch nicht schlecht, oder?
Tel. :telefon: 030 5083041
Mal sehen wie lange jetzt noch. :D
 
Hallo Leutz

In Meiningen hörte ich an einem Stand singemäß folgendes:
Dier Herstellung der E95 von Brawa war eigentlich nix anderes, als Image, (so lege ich es jetzt aus) und Brawa wollte schlicht und ergreifend die E95 in allen 3 spurweiten anbieten, sprich HO, TT und N. Weitere Planungen in TT gab es nicht.
Bei der Einführung lag der Preis bei etwa 295,- DM, was seinerzeit in Anbetracht der Tilligpreise doch recht heftig war, und Brawa hatte einfach noch in TT keinen so guten Namen. Bedenkt man, das die BR 52 bei Ihrer Einführung etwa 270 DM kostete, der 3-teilige ICE unter 300 DM und die 01 für etwa 210 DM im Handel war, so war de Brawa Preis relativ hoch. (Überzogen halte ich ob der guten Qualität für unangebracht)
Einen neuerlichen Ausflug in TT halte ich daher bei Brawa für unwahrscheinlich, es sei denn, Sie können bei einer martküblichen Stückzahl ein Modell bringen, das gemessen an Tillig-Preisen locker mithalten kann.
Die E95 war halt für Spielbahner etwas zu teuer und für Modellbahner ein Exot, der selten auf eine vorbildlich geführte Anlage paßt, daher wohl der schleppende Abverkauf.
Allerdings... sag nie nie...
Bis denne
Stephan
 
barnie81 schrieb:
@ E-Fan

Ich habe von TOP-SELLER gesprochen. Mir ist schon klar, daß sich die von dir aufgeführten Loks gut verkaufen lassen. Aber überleg mal, Brawa wollte wohl die E95 6.000 mal herstellen. Ein Top-Produkt wie die Tillig-V100 verkaufte sich so um die 4.000 mal (geschätzt von einem Insider). Was ist dann ein Top-Seller und welche Chancen hätte Brawa?

(alles nur Überlegungen und Spekulation!)

Gut machen!
F.O.

Es muss ja nicht unbedingt eine Lokomotive sein. Dem Vorschlag von Daniel mit Wagen als mögliche Produktgruppe würde ich mich anschließen. Auf diesem Gebiet gibt es für DR- UND DB-Fans viel abzustauben. Die Kosten dürften wohl geringer sein, die Absatzzahlen pro Modell dafür höher.

ABER: Es sind nur Spekulationen, Wünsche/Träume von unserer/meiner Seite. Realistisch betrachtet wird ein Wiederreinsteig von Brawa in den Bereich des rollenden Material vermutlich lange dauern.
 
Hallo TT!

Okay, anständige Güterwagen zu bezahlbaren Preisen wäre auch etwas, was unserer Spur dienen würde. Große Lücken gibt es ja noch, die es zu schließen gilt. Vieles bekommt man ja heute entweder von Tillig oder nur mit Glück von diversen KSH auf Messen.

Aber naja, beenden wir die Träumerei, ich denke nicht, daß von Brawa irgendwann mal noch was kommt außer irgendwelche Straßenlampen...

Gut machen!
F.O.
 
Hallo,

meine :jump: E95 ist gerade mit der Post gekommen :yau: .
Gleich ausgepackt (das war ein Krampf, die aus der Verpackung zu bekommen) und ab aufs Gleis. Bin Total begeistert von der Optik und den Fahreigenschaften. Ein rundrum gelungenes Modell, wenn auch etwas exotisch. Wäre schade wenn es wirklich das erste und letzte von Brawa bleiben würde.
 
Hallo!

Ihr wißt schon, wie man bei Brawa die Modellauswahl vornimmt:

Immer das größte; Die größte Dampflok (BR 06), die größte Diesellok (DB V320) und die größte Elok (E95).


Bei mir dreht jetzt auch eine E95 Runden, nachdem blöderweise erst mal 'ne Schienenverbindung weggeschmolzen ist, da der Widerstand wegen den zwei Motoren so groß war. Aber mit 'nem 60 Achsen-Zug hat das teil keine probleme. Die dunkelgrauen Räder hab ich noch tiefschwarz lackiert!

Daniel
 
Hallo TT!

Kleiner Tipp an alle, die wie Mirko jetzt ihre E95 so langsam bekommen: Beim Auspacken bzw. Herausnehmen der Lok aus der Plastehülle unbedingt Vorsicht. Als ich den Versuch unternahm, hatte ich plötzlich 2 Lokteile, verbunden nur durch 2 Drähte, in der Hand. Die mittlere Welle war mir rausgerutscht, was ansich kein Problem ist da nichts abgebrochen war. Jedoch ist es reichlich knifflig, das Ding wieder zu installieren... Also lieber mit etwas mehr Geduld an die Sache rangehen...

@ h.transpo... also Daniel

Wenn Brawa immer mit den größten (Lok)Modellen anfängt können wir ja ewig warten, bis vielleicht mal die hier schon geäußerte und geforderte Kö kommt...

Gut machen!
F.O.
 
neue Modelle von Brawa

Hallo,

ich bin nun auch Besitzer der E95 *freu*. Echt eine tolle Maschine, sowohl Fahreigenschaften als auch Detaillierung. In voller Freude habe ich gleich noch eine E-Mail an Brawa geschickt, u.a. mit der Frage, ob unter gewissen Voraussetzungen mit einer Wiederauflage der E95 und/oder einer Sortimentserweiterung zu rechnen ist. Die Anwort kam schnell und lautet:
...Leider waren die Verkaufserfolge der E95TT so schlecht das wir keine TT-Modelle mehr auf dem Markt bringen, ...
Heißt für meinen Teil: Es kommt nichts mehr und weitere Spekulationen, Wünsche, Bitten, ... verhallen bei Brawa ohne Wirkung zu zeigen - Schade eigentlich.
 
Endlich, endlich, endlich ! Die E 95 in meinen Händen. :heiss:
Ich komm´mir vor wie im Winterschlussverkauf. Man ist fast von Panik getrieben um noch Eine zu bekommen.

Hatte meine E 95 bereits im Januar per Internet bestellt. Warten kann so schön sein. :time: Hab dann von Panik getrieben heute nachgefragt, ob sie noch kommt. Kurze Antwort des Händlers: Kriegen wir nicht mehr ran ! Danke :machkaput Mit Folgebestellung meinerseits braucht dieser Händler nicht zu rechnen. :steinigun

Aber Michas Bahnhof hier in Berlin hatte glücklicherweise noch welche. :kleeblatt

Schätze in 2 Wochen ist das Thema lieferbare E 95 bundesweit Geschichte.

Gruß an alle (auserwählten) E 95-Besitzer
 
Double T schrieb:
Endlich, endlich, endlich ! Die E 95 in meinen Händen. :heiss:


Schätze in 2 Wochen ist das Thema lieferbare E 95 bundesweit Geschichte.

Gruß an alle (auserwählten) E 95-Besitzer

und in spätestens 4 wochen sind die ersten bei ebay > aber ich bin mir sicher > im kommenden jahr wird manch eine 95 zu stolzen preisen den besitzer wechseln !
die kommen nie mehr wieder > beckmannloks und auch die ludmillas machen es ja vor !
 
gunnar1m schrieb:
So kann man den Verkauf ankurbeln.....
Eigentlich wollte ich ja keine........
ich denke, es ist vielen so ergangen !
denn die vorbildvorwahl war mir zu exotisch ! > so richtig gebrauchen kann sie wohl kaum jemand !> der Preis war jetzt entscheidend > und auch der eventuelle Gewinn !
Ein " Hoch " auf Brawas Marketing !!! So daneben lag bisher kaum ein Hersteller !
 
Zurück
Oben