Nee, aber bisschen dranrumschnitzen muss man dann auch ...Man bestellt im Restaurant ja auch kein Schnitzel und bringt die Pfanne zum braten selbst mit.
Hat vielleicht noch jemand was zum Modell??
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nee, aber bisschen dranrumschnitzen muss man dann auch ...Man bestellt im Restaurant ja auch kein Schnitzel und bringt die Pfanne zum braten selbst mit.
Tja, definiere fertig. Ich fand es damals ziemlich unfertig, ein Tilligmodell mit sichtbaren Bohrlöchern auszupacken und diese entweder zuspachteln oder irgendwie diese fummeligen Zurüstteile da reinzaubern zu müssen. Gut, die Fahreigenschaften der V100 haben mich dann umgestimmt.Wenn ich aber ein Fertignmodel kaufe, dann erwarte ich "fertig".
Ja, isso. Letztere hatte ich schon immer irgendwie, und die Augen haben auch merklich nachgelassen. Manchmal hört man dann ja auch: "falsches Hobby". Nö: Hat auch Vorteile, wenn man nicht (mehr) jede Niete siehtbei den Älteren kommen halt schwächer werdende Augen hinzu, ggf. zittrige Hände.
Deine Geld - Umrechnereien, machen aber genauso wenig Sinn, da die 35,- Ostmark für ne BTTB - 92er, dann ja ähnlich weh getan haben. Bei denen konnte natürlich auch nicht viel abbrechen, aber zu dem Detailierungsgrad will heute sicher keiner zurück und zu den Fahreigenschaften schon gar nicht, obwohl ich meine alten Hobel liebe und auch hin und wieder Auslauf gewähre!Dafür war ich als Schüler zu arm. Ich war stolz, wenn ich mal 50 DDR-Mark für die Eisenbahn übrig hatte. Der Schwarzmarktkurs war übrigens 1:10 zur D-Mark. Zum Euro wären das nochmal mal 2 gewesen... Ich denke nicht, dass solche Vergleiche aus heutiger Sicht Sinn machen.