• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

BR 92.5 (ex. pr. T 13) von Saxonia Modellbau

Mein Modell ist da, ich finde es...

  • Klasse

    Stimmen: 147 57,4%
  • Gut

    Stimmen: 72 28,1%
  • So lala

    Stimmen: 20 7,8%
  • Kritisch

    Stimmen: 12 4,7%
  • Schlecht

    Stimmen: 5 2,0%

  • Umfrageteilnehmer
    256
Habe heute bei meiner 92 503 den Kohlenkasteninhalt entfernt und den Kohlekasten auch leer gelassen. Nur den Boden bedeckt jetzt etwas richtige Steinkohle.
Was mir aber bei der Recherche nach Vorbildfotos aufgefallen ist, die 503 hat gar keinen Kohlekastenaufsatz gehabt bzw. hat auch heute keinen.
Hat vielleicht jemand ein Bild aus Altstadt von hinten?
 

Anhänge

  • IMG_3388.jpeg
    IMG_3388.jpeg
    63,6 KB · Aufrufe: 66
... das stimmt, hab auch kein Foto mit Aufsatz gefunden. Lass mich gern aber vom Gegenteil überzeugen. War der Aufsatz eventuell nur temporär und somit abnehmbar je nach anstehenden Einsatz?
 
Der Aufsatz wird wohl eher fest verbaut gewesen sein. Sowas hat keiner öfter an und abgebaut, diente es doch der Vergrößerung des Kohlevorrats was ja auch ne sinnvolle Sache war.
Bei meiner Recherche habe ich bewusst zuerst die bei mir vorhandene Literatur bemüht und erst dann das Internet.
In den 70ern zur Ausstellung in Radebeul war der Aufsatz nicht vorhanden. Vielleicht hat man ihn zurückgebaut als die Lok damals Museumslok wurde? War ja eine Betriebslok und da waren ordentliche Vorräte gern gesehen.
Nachdem sie dann als Museumslok aufgearbeitet wurde dürfte da niemand mehr so einfach dran rum gebastelt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
... wir machen uns auch keinen Stress, geht dann halt zurück.
Ich/wir sind im Nordbereich unterwegs, also die Schlagdistanz ist für uns etwas sehr groß.
Aber, mann muss nicht mehr alles haben.
so, die Loks sind nun da und auch teilwise schon wieder weg .... 2 von 4 aus vershiedenen Bestellnuummern, die Streuung der Qualität scheint sehr groß zu sein!
 
Zurück
Oben