Wenn die Epoche 3 mal kommt, kommt auch ein Video.Ich hoffe, dass @harri noch einen YT-Beitrag macht. Bisher konnte man sich da immer gut orientieren.
Glück auf, Harri
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wenn die Epoche 3 mal kommt, kommt auch ein Video.Ich hoffe, dass @harri noch einen YT-Beitrag macht. Bisher konnte man sich da immer gut orientieren.
... oder man kann ...Man kann natürlich Scheuklappen aufsetzen und die bisherigen Probleme mit Ritzeln und Gestängen aus Kunststoff ausblenden ...
... haben. Wie es einem beliebt.Einfach nur Freude pur.
ernsthaftalle ihre Modelle mitbringen und dann wird gegeneinander gefahren.
...meine fährt auch nicht perfekt und meine Anlage scheint mir nicht für einen schlechten Gleisbau bekannt. Das Thema mit den Senken ist sicher speziell und man kann darüber diskutieren, wie kompatibel eine neue Lok heute sein muss.sie haben ordentlich verlegte Gleise
Klar. Entweder man streitet sich weiter im Elfenbeinturm oder man macht einfach einen Vergleichstest.ernsthaft
Naja, die 65.10 von Gützold und vor allem wirklich vergleichbare Modelle - da vom gleichen Hersteller - wie die 84er und V36 haben eben keine dauerhaltbaren Stangenantriebe...Antriebskonzepte - denen von Arnold's 95er und 58er stellte die hier versammelte Fachkompetenz ja bei Erscheinen teils auch kein gutes Zeugnis aus - und? - die Modelle sind nun schon einige Jahre im Einsatz und scheinen doch sehr zuverlässig zu laufen. Gegenteiliges wäre hier ganz sicher schon kommuniziert worden.
Das stimmt definitiv nicht! Schade das man hier keine Videos hochladen kann.
Im Test kommt die Lok die 5% Steigung ohne Probleme durch. Die Anzahl der OOt's weiß ich nicht mehr, aber ich glaube es waren 6 oder 7. Dort besteht der "Übergangsradius" aus einem Styrodurkeil.
Vielleicht schaffe ich es nächste Woche mal ein aussagekräftiges Foto zu machen.
Ab morgen ist dann "nächste Woche" - bin gespanntIch schau nächste Woche erstmal wegen einem Foto, sollte das nicht aussagekräftig sein, würde ich mir das mit dem Video nochmal überlegen
Guten MorgenMan kann natürlich Scheuklappen aufsetzen und die bisherigen Probleme mit Ritzeln und Gestängen aus Kunststoff ausblenden ..
Ich verstehe diesen Satz nicht und bitte um Erklärung.Und eine TT-Lok auf die man 5 Jahre gewartet hat, hat man nur reichlich 15 Tage geantwortet![]()
Hab die Wartezeit in TT umgerechnet...Ich verstehe diesen Satz nicht und bitte um Erklärung.
JWC
Geht es hier nun nicht mal mehr um eine Dampflok, BR 78 ist doch so eine, oder?dass eine Diesellok nach etwas
Wird nichts, die wurde schon schon "zerlegt" als sie gerade angekündigt wurde....vermutlich darf man sich erst in 5 Jahren zu der Lok äußern![]()