• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

BR 119 von BTTB - Probleme auf kleinen Radien (Standardglies)

Flint74

Foriker
Beiträge
132
Reaktionen
2
Ort
Stolpen
Hallo

Seit kurzem hab ich einen 119 120-4 der BTTB. auf den großen Radien läuft sie ganz gut, aber im Bereich ab R310 will sie nicht so richtig um die Kurven. Lässt sich das eventuell ändern (wenn ja, wie?)oder ist der Radius schon zu klein für die Lok? dann Frag ich mich aber, wie sie auf dem alten Standardgleis gefahren ist.

Gruß K@y
 
Die Lok wurde zu Zeiten konstruiert, in denen der Radius 286 mm "in" war, d.h., sie befährt diesen an sich ohne Probleme.

Prüfe zunächst einmal, ob die Drehgestelle weit genug und leicht ausschwenken können.
Zumindest bei den ersten Loks (ca. 1986) waren die Lötpunkte der Drehgestellschleifer mit (zu) dickem Isolierschlauch überzogen, so daß dieser am Rahmen schliff und somit den Drehgestellausschlag behinderte.

MfG
 
Danke

das ging ja schnell! Werd ich mal nachsehn, aber heute nicht mehr.
ich hoffe, ich komm morgen dazu (-:
Gruß K@y
 
Hallo!

Ein Tröpfchen Öl kann dort schon helfen (mehr führt aber zum Gegenteil). Hatte das Problem auch, dass sich die Drehgestelle bei Kurveneinfahrt nur sehr wiederwillig drehen.

Daniel
 
ich hab so ein ähnliche Probelm mit der E94, das problem ist das die inneren räder bei kurven fahrten raus fliegen also die ohne antrieb, kann man da auch wa machen? die drehgestelle sind leichtgänging, hatte mir schon ünerlegt kleine gewichet reinzukleben, nur seh ich da kein platz???

weis da jemand rat???
 
Hallo!

Die inneren Räder werden nur durch die Stromabnehmerfedern mit Gewicht belastet. Sind diese aber zu straff, blockieren die Achsen. Es erfordert ein wenig Feingefühl, dort die richtige Abstimmung zu finden.
Wenn Du Gewicht einbringen willst, so höchstens auf den Achsen selbst.

Daniel
 
Zurück
Oben