Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Oder sollte man davon Abstand nehmen, da mitlerweile nur noch die
E94 und die BR23 antiebsmäßig noch nicht von Tillig modernisiert wurden und hier in den nächsten 1-2 Jahren damit gerechnet werden könne.
Eine neue 2-gängige Schneckenwelle hat schon mehr gebracht, in Verbindung mit den Kunststoff-Kardanwellen, läuft das Modell viel besser (auch mit den originalen BTTB / Zeuke Rädern). Kleiner Nebeneffekt, die Lok wird auch viel langsamer.
Habe jetzt die Webseite des Herrn Barth gefunden.
die Beleuchtungsplatinen sehe ich aber nicht als Angebot bei ihm.
Ich sehe hier nur die Ausstausch-Angebote im Ebay von einem gewissen "TT-Fan".
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=110240755088&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=001
Der hat einen Mabuchi-Motor hergenommen.
Meinst du diesen, oder hast du eine Web-Adresse?
Meinst du , daß durch ledigliches Ausstauschen des Motors die Lok deutlich leiser wird?
Zusätzliches Gewicht nach Einbau der LED-Platinen in den Vorbauten
hätte ja noch viel Platz , das kann ich mir ja selber leicht aus Blei gießen. Auch im Lokkasten geht in dieser Hinsicht was.
Hallo!
genau!
Habe beide Versionen probiert.. aber die Achsen hatte keinen oder wenig Einfluß.
Du mußt das Ritzel unterm roten Gewicht in der Mitte auch noch mit wechseln, dann beide Kardanwellen und die Schnecken.
Sorry, mit der Schnecke war mein Fehler, die alte ist 2-gängig, die neue 1-gängig.
mfg
Hubi