Ja, wie fang ich jetzt an: Moderne Reisezugwagen sind ja ein rares Gut in TT. So wäre es eine tolle Sache gewesen, wenn die CNL-Wagen nebst Nachverwendungsvarianten wie angekündigt von L.S.Models erschienen wären.
Zumindest gab es letztes Jahr von Tillig Ruhesesselwagen als CNL, die
>>mit reichlich Arbeit<< auch das Vorbild recht gut wieder geben.
Da nun die an sich völlig sinnvolle Fortsetzung im Rahmen von blauen Liegewagen nicht erschien, reifte bei mir der Plan, diese selber um zu lackieren. Die Lackierung selber ist trivial und von Nothaft gibt es passende Decalsätze. Naja...fast. Und das ist auch der Grund, warum ich diese Baustelle ein anderes Mal präsentiere.
Jedenfalls hab ich mit der Decalsbestellung auch den Loungewagen mit geordert, weil
>>ja jemand schon mal einen gebaut hatte<<.
Ein Bautzener von Tillig fand sich irgendwann auch und kam dann sogar nach paar Wochen an und so konnte der Umbau losgehen.
Anhang anzeigen 306849 Anhang anzeigen 306850
Die Kunst liegt in den Kompromissen und so stimmt die Fensterbreite nach wie vor nicht und die neuen Schwenkschiebetüren mit ovalen Fenstern habe ich auch nicht umgesetzt. Die Schlußleuchten wurden umgesetzt.
Anhang anzeigen 306848 Anhang anzeigen 306845
Dafür sollte die Inneneinrichtung neu entstehen und typische Merkmale des Wagens wieder geben. Die Grundplatte wurde dabei neu angefertigt. Die Detaillierung erfolgte umfangreicher wie erst gedacht.
Anhang anzeigen 306851 Anhang anzeigen 306852
Anhang anzeigen 306847 Anhang anzeigen 306846
Der beleuchtete Mond ist am Rechner vor Druck auf Papier nachbearbeitet und skaliert worden. In der Wand ist ein Loch vorhanden.
Anhang anzeigen 306840 Anhang anzeigen 306841 Anhang anzeigen 306842 Anhang anzeigen 306843 Anhang anzeigen 306844 Anhang anzeigen 306853
Die Festfenster stammen von Halberstädter Mitteleinstiegswagen.
Noch fehlen ein paar farbliche Details. Ich hoffe der Umbau gefällt Euch und findet seine Nachahmer.
Grüße
Daniel