Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast. Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
Die Crew des TT-Boardes
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Man möge mir die schnelle Paint-Kritzelei verzeihen.
Schwarz gestrichelt: Schattenbahnhof (easy in jeder Richtung mit 3 Gleisen, somit mindestens Platz für 4 Züge zum Abstellen)
Rot: Weichen vorgezogen, Abstellgleise bzw. Lokschuppen nicht zu kurz.
Weiterhin finde ich den nicht genutzen Platz im "Keller" unter dem rechten Bahnhofskopf für verschenkt; ich würde im verdeckten Bereich über die komplette Diagonale einen Schattenbahnhof einbauen...
Huch ,
Sorry Oli
normalerweise schlägt dat sonst immer als erstes Mephisto vor
naja diesmal nun du hier.
Aber egal,ist ja nicht zu verachten die Breite.
@double dein "gekritzelte" Erweiterung ist allemal besser als ein 0815 geschustester Plan.Da kann man immer wieder noch Verbesserungen einfließen lassen und "sieht" den Willen es noch besser oder gefälliger zu machen.
Ich weiß das es für anfänger/Umsteiger o.s. nicht einfach ist mit der neuen Materie zurecht zu kommen.Aber n bissel "Willen" sollte doch schon vorhanden sein.
Oder sollen wir nur Beifall klatschen?
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.