• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Technikfrage 12 Volt Relais an 16 Volt, geht das gut?

Peterle

Foriker
Beiträge
1.275
Reaktionen
240
Ort
In der bunten Hauptstadt
Eine Frage an unsere Elektronikexperten,

folgende Ausgangssituation: Ich habe eine Ausgangsspannung von 16 Volt AC und möchte damit ein monostabiles 12 Volt Relais schalten. Zwischen dem Relais und der Spannungsquelle wird eine Dioden geschaltet. Die Spule vom Relais hat ein Widerstand von 960 Ω. Ist es sinnvoll zwischen der Spannungsquelle und dem Relais einen Widerstand zu schalten. Wenn ja, wie groß wäre dieser?
 
Ja, zwischen 800 und 1000 Ohm. Allerdings wird das Relais nicht funktionieren oder brummen, da die Diode nur eine Halbwelle vom AC entfernt. Je nach Trägheit.

Gruß Rico
 
Mit einer Graetz-Schaltung aus vier Dioden (ist auch in den alten Fahrtrafos drin) bekommst du Vollwellengleichrichtung. Die Spannung dürfte satt für das Relais reichen. Kannst ja sicherheitshalber noch einen Vorwiderstand verwenden.

Martin
 
Ein Vorwiderstand ist immer vernünftig.
und Einweggleichrichter mit großen Ladeelko
oder Grätzgleichrichter mit kleineren Ladeelko.
Sollteat Du noch mehrmals 12V= für Baugruppen benötigen, es gibt digitale, fast
verlußtleistungslose Spannungswandler auf 12V=.

Grüße Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben