Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Jawohl....
Ne, die stehen einfach so, damit man sieht, dass es sich um "denselben" Zug handelt. In die richtige Richtung kommt "der" Zug über das Gleisdreieck meiner Zwischenebene.Bei Einem wurde die Lok schon umgehängt, beim Zweiten kann erst umgehängt werden
Und schon sind doppelte Wagennummern auch kein Problem mehr.Das mit den gleich aussehenden Zügen mit und ohne Beladung ist eine coole Idee!![]()
Das mit den gleich aussehenden Zügen mit und ohne Beladung ist eine coole Idee!![]()
Volle Zustimmung.Und schon sind doppelte Wagennummern auch kein Problem mehr.![]()
Wenn es den gleichen, den selben Zug darstellen soll, wäre es vielleicht auch von Vorteil, die leeren Waggons nich so geleckt ausseh’n zu lassen.Ne, die stehen einfach so, damit man sieht, dass es sich um "denselben" Zug handelt.
Im vorliegenden Fall sind beide Varianten möglich. Man kann die tatsächlich vorhandenen Züge oder die für den Betrachter wahrnehmbare Situation beschreiben. Deswegen wurden in #5033 Anführungszeichen verwendet.Klugscheißer-Modus:
Verstehe ich nicht. Hättest Dir doch die Ohren zuhalten können.Genau deshalb hab ich dann abgebrochen zu gucken.
Dann kann er doch nicht die Anlagen-/Fahrgeräusche hören. Also mus iwie noch Soundloks einsetzen 😉Verstehe ich nicht. Hättest Dir doch die Ohren zuhalten können.
Bilder und Filme sauber präsentieren is auch extrem aufwändig. Das wäre dann fast zwangsweise der nächste Schritt.Texte selbst sauber einzusprechen ist extrem aufwendig, was ich einfach nicht leisten kann.
Tut mir leid, ich strebe nicht danach, als Person in der Öffentlichkeit stattzufinden. Das frühe Internet war da sehr heilsam.Stellt euch einfach vor