Der Harzer
Foriker
Guten Abend,
optisch macht die Piko-Maschine vor allem durch die Frontfenster natürlich was her. Aber ehrlich, meine Tillig-Lok hat einen Glockenankermotor von sb-Modell, der ihr zusammen mit neuen lichtgrauen Drehgestellen zu hervorragenden analogen Fahreigenschaften verhalf. Egal wie lange die Lok auf der Anlage fährt, der Motor erwärmt sich nicht! Das ist mir als Spielbahner wichtiger als die letzte Optik. Da hoffentlich in Kürze die 62 in Ep. IV von Piko erscheint, habe ich mich zugunsten der Dampflok gegen die Ellok entschieden.
optisch macht die Piko-Maschine vor allem durch die Frontfenster natürlich was her. Aber ehrlich, meine Tillig-Lok hat einen Glockenankermotor von sb-Modell, der ihr zusammen mit neuen lichtgrauen Drehgestellen zu hervorragenden analogen Fahreigenschaften verhalf. Egal wie lange die Lok auf der Anlage fährt, der Motor erwärmt sich nicht! Das ist mir als Spielbahner wichtiger als die letzte Optik. Da hoffentlich in Kürze die 62 in Ep. IV von Piko erscheint, habe ich mich zugunsten der Dampflok gegen die Ellok entschieden.