12653 - Tillig Modellbahnen
Sieht mir sehr nach einem Halberstädter Steuerwagen in Rot aus…
Da im Neuheitenprospekt nichts von Neukonstruktion oder Formänderung steht, würde ich mal wieder auf ein nicht deklariertes Freelance Modell tippen. Machen sie ja mittlerweile gerne um davon abzulenken, wie viel im Sortiment Vorbildfrei ist.
Die Lok wäre auch was für mich, aber nicht so wie Tillig sich das vorstellt.
Klar. Die Lok gibt es noch. Sie ist aktuell Fahrfähig und wir leben in der Modellbahnepoche 6. Bei keinem Modell musste ich bisher PZB-Magnete (ICE1 ausgenommen) und Zugfunkantennen selbst anbringen. Warum also hier?!
Wer ein Epoche 4 Modell möchte, sollte vielleicht noch ein bisschen warten. Aber der 100. Geburtstag ist nunmal dieses Jahr und das ist es verständlich das man das nutzt.
Ich wundere mich auch das der Neuheitenprospekt immer noch in Bunter Farbe daher kommt und nicht im billigeren Schwarz-Weiß.
Aber vielleicht sieht man so besser das der Städteexpress keinen Grauen Streifen hat, oder das die Bghw & Bmhe grün sind, oder der
Speisewagen rot ist, oder das Fahrwerk der 50.0 auch rot ist. Gerade bei der 50.0 ist das sehr hilfreich, wo es doch bei der E77 so viele Diskussionen darüber gab welche Farbe das Fahrwerk hat.
Was das mit den Umfragen zu tun hat weiß ich nicht. Die bunten Fahrzeuge der DR waren doch weit vorne in den Umfragen..
Ich benötige auch nur einen. Maximal zwei.
Aber da es eine Einmalauflage ist, die nur bei genügend hohen Bestellungen produziert wird, ist es wohl nicht clever sich mit anderen zusammen zu tun oder den Händler zu fragen ob es das Set splittet. Denn dann bekommt man den
Wagen wohl eher gar nicht.
Daher werde ich nicht teilen und lieber im Nachhinein schauen was ich damit mache oder mein Glück mit eBay versuchen.