Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Die fehlende Nebenstrecke werde ich auch noch versuchen, sinnvoll einzubinden, ...
Jo, schaut leider so aus. Aber dafür sind die Rangiermöglichkeiten dann im unteren Bereich des Bahnhofes so angelegt, dass der Eingriff problemlos möglich sein sollte. Beim Bw sehe ich das nicht ganz so tragisch...Aber dafür scheint so wirklich kein Platz zu sein.
"Abstellen" im wörtlichen Sinne benötige ich nicht wirklich. Durch das Blockstellenprinzip stehen die Züge trotzdem immer eine gewisse Weile, bis sie aufrücken. Klar, ein "stehen lassen" ist natürlich nicht möglich. Aber das Beobachten der ständig nachrückenden Züge im SB-Bereich hat auch seinen Reiz, bei den damaligen Ausstellungen haben die Leute eher "drunter" als "drauf" geschaut und mir gefällt diese Art des Schattenbereiches einfach sehr gut, vor allem auch wegen der sehr hohen Betriebssicherheit...Auch den Schattenbahnhof besteht aus sehr viel Gleisen für Ein- und Ausfahrtsbereiche, nur Abstellen kannste wenig.
"Abstellen" im wörtlichen Sinne benötige ich nicht wirklich. Durch das Blockstellenprinzip stehen die Züge trotzdem immer eine gewisse Weile, bis sie aufrücken. Klar, ein "stehen lassen" ist natürlich nicht möglich. Aber das Beobachten der ständig nachrückenden Züge im SB-Bereich hat auch seinen Reiz, bei den damaligen Ausstellungen haben die Leute eher "drunter" als "drauf" geschaut und mir gefällt diese Art des Schattenbereiches einfach sehr gut, vor allem auch wegen der sehr hohen Betriebssicherheit...
Dann beschränke Dich am besten auf die Nachbildung eines kleinen Betriebswerkes oder verscherbel das Teil, denn in Deiner neuen Idee ist die Anbindung der Einsatzstelle nicht so gut gelungen....Die DS ist vorhanden und kommt auf jeden Fall mit rein, da gehe ich nicht von ab...
"Verscherbeln" steht außer Frage, da nicht nur ich auf die manuellen Fahrmöglichkeiten eines Bw (und Güterbereiches) nicht verzichten möchten.oder verscherbel das Teil, denn in Deiner neuen Idee ist die Anbindung der Einsatzstelle nicht so gut gelungen.
Ähm, die Roco-DS ist halt die einzige zur Verfügung stehende...Wenn überhaupt ein BW mit Ringschuppen und DS, dann sollte es eine 16m DS sein
Ähm, die Roco-DS ist halt die einzige zur Verfügung stehende...![]()
Vermutlich ein bisschen, auch wenn ich noch nicht ganz genau weiß, wie dann der Spanten-/Rahmenübergang genau an dieser Stelle ausschaut. Aber selbst mit entschärfter Kurve bleibt es ja trotzdem ein Gegenbogen...Ein wenig Platz wäre doch noch, um den Anfangsradius etwas zu "entschärfen?
Ist ja erst einmal nur ein neuer Ansatz ohne jegliche Optimierung, aber Du meinst bestimmt den roten Bereich mit "verschenkt", oder?Du verschenkst damit aber zu viel Platz!
Da bin ich überhaupt kein Freund von, vor allem nicht im Digitalbetrieb. Aber versuchen kann ich es ja später durchaus, die Kuehn-Weichen sind ja dafür ausgelegt...im Einrichtingsverkehr brauchts auch keine Antriebe für die Weichen
Schade drum!..."Verscherbeln" steht außer Frage, da nicht nur ich auf die manuellen Fahrmöglichkeiten eines Bw (und Güterbereiches) nicht verzichten möchten...
Und so könnte der weitere Streckenverlauf ausschauen....
genau das waren meine weiteren Gedanken bei diesem Ansatz, das Bw dann später einfach extern beizufügen.Ein Manko hat der Plan jedoch für Dich, Dein Mega-BW bekommste nicht wirklich unter. Alternative wäre, dies quasi als temporäres Modul auf den Tisch an der rechten Wand zu legen.
Da weiß ich jetzt nicht so recht, was Du meinst?würde ich oben rechts in den SB einfahren und unten wieder raus bzw. umgekehrt, denn so kommt der selbe Zug gleich 2x durch den Bahnh
Auch diesen Gedanken für eine dahingehende erweiterte Version hatte ich ebenfalls, aber zuerst muss ich das mal bei dem einen Plan halbwegs einklickern...da evtl. eine eingleisige Hauptbahn mit einer abzweigenden Nebenbahn mit klitzekleinem Endbahnhof draus zu machen.
Handskizze reicht vollkommen als Denkanstoß, danke!Ich hab da ein paar Ideen und skizziere mal, wird jedoch nur mit Papier und Stift auf die Schnelle, da ich Deine Maße so fix nicht einfügen will.