@MHouben - sicher wieder nicht was Du lesen wolltest …
Ich fand es nicht besonders spannend/interessant aber jeder kann ja nun schreiben was er will - solange ich darauf antworten darf wie ich will...
Erstaunlich finde ich, dass Journalisten heute nicht mehr neugierig sind, was die Leute so umtreibt,
Ich hab keine Ahnung, wie und warum Du hier zu diesem Vorwurf kommst... und meinen Beruf in dieser rein privaten Diskussion diskreditieren musst...
Ich habe diesen Thread begonnen, weil mich die Sichtweise anderer Boarder interessiert, habe auch alles mit Interesse gelesen und allenfalls mit meiner persönlichen Meinung geantwortet....
Ich habe mir dabei lediglich erlaubt anzumerken, dass ich persönlich Deine Kritik an der Benutzung des Wortes Epoche für dāmlich hielt. Das wirkte auf mich so, als würdest Du etwas mit Absicht missverstehen um andere Ansichten lustig diskreditieren zu können...
Ich wāre Dir aber dankbar, wenn Du darauf verzichtest, diesen bislang zivilisierten Thread für persönlichen Beef zu missbrauchen. Ich hātte nix dagegen, wenn ein MOD diesen Exkurs ggf dann 'auslagert'
Davon abgesehen: auch wenn es mit dem Begriff Epochen kaum einzuordnen ist, würde ich davon ausgehen, dass auf den Schienen der DB eine reguläre Dampflok wohl niemals einem Popwagen begegnet ist. Auf meiner Anlage gibt es beides. Selbst wenn beide noch irgendwie zur Epoche 4 gehören, ich weiß ja, ... da dehne ich die Realität schon sehr!
Oder, sorry, ich nutze meine Zeitmaschine auch, um die von
@constructo erwähnten Kritikaster zu besänftigen., 😊
Und mit "überstülpen" wollte ich gar keine negative Assoziation verbinden. Ich meinte damit nur, dass eben nachträglich etwas definiert wird, was es so präzise gar nicht gegeben hat, was aber Kommunikation über solche Themen durchaus vereinfacht.