An irgendwas haben mich diese Wohncontainer erinnert, jetzt fällt mir's ein: in Großbritannien gibt es ganze Wohnparks, die aus ähnlichen Büdchen bestehen, manchmal auch so klein, manchmal so groß wie zwei oder drei davon zusammen. Eine typische Größe ist, sagen wir mal, wie fünf Kleintransporter nebeneinander. Zwei Zimmerchen, Bad und Küche. Da wohnen z. T. Leute das ganze Jahr über drin, haben sich Vorgärten angelegt usw., hin und wieder sogar etwas angebaut ... und die Dinger werden je nach Lage für nicht mal wenig Geld gehandelt, auch wenn sie auf Pachtland stehen. Sie heißen zwar oft noch "mobile homes", aber mobil ist daran eigentich nichts mehr. "Park homes" ist ein neuerer Ausdruck. Die sind halt billig her- und aufzustellen, werden in Serie gebaut, man muss nur den Standort entsprechend herrichten (Strom, Wasser, Kanalisation).
Also wer die erfunden hat, darüber kann man lange knobeln. Kann sogar sein, dass die Idee aus Amerika stammt, da sieht man schon in Filmen aus den 1950ern Autos mit ähnlichen Häuschen im Schlepp.
Martin