• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Vorbild Vorbildfotos von Straßenfahrzeugen

Ü-Ei-Wiking-Kopie-Grün war die Farbe des Tages.
 

Anhänge

  • 20241124_151435.jpg
    20241124_151435.jpg
    245,3 KB · Aufrufe: 367
Gestern in Swinemünde gesehen. Erst dachte ich an eine Smart Kopie..
 

Anhänge

  • IMG_20241201_142303.jpg
    IMG_20241201_142303.jpg
    124,4 KB · Aufrufe: 101
  • IMG_20241201_142258.jpg
    IMG_20241201_142258.jpg
    142,3 KB · Aufrufe: 103
  • IMG_20241201_142316.jpg
    IMG_20241201_142316.jpg
    112,2 KB · Aufrufe: 163
Und ich war gestern in Lübeck und habe für deutsche Verhältnisse doch wohl ein seltenes Stück am Wegesrand gefunden. Ob das gute Stück im Westernwald aufgearbeitet wurde, weiß ich allerdings nicht!

20241202_110207.jpg

Lothar
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Vito des Notfallmanager der Hafenbahn von Hamburg Port Authority. @Busch_Modell : Toni, dass wäre doch was für euer Modellprogramm in H0 (oder für euren Hamburger Händler Polizeimodelle-Shop, wo die drei Vitos des DB Notfallmanagement erschienen sind).

Anhang anzeigen 522199
Gleich gespeichert. Das leite ich morgen weiter :)
schönes Fahrzeug! Danke für´s Verlinken.
 
Bilderrätsel zur Jahreswende

Was habe ich da fotografiert?
Ich kann nicht helfen, da ich nicht unter fremde Planen schaue.
Viel Spaß beim rätseln.

Ich fand die Kontur spannend.
 

Anhänge

  • 20241230_210104.jpg
    20241230_210104.jpg
    230,1 KB · Aufrufe: 103
  • 20241230_210121.jpg
    20241230_210121.jpg
    233 KB · Aufrufe: 200
Diese "Bastelbude" knipste ich am 24.10.2024 im kubanischen Varadero in Höhe Delfinarium.
Weiß jemand, was die Basis dafür gewesen sein könnte? Der seitliche Schriftzug Kenworth ist wohl nicht zielführend.
Der Urlaub blieb fürs Hobby voll unter den Erwartungen. Es wird eben auch dort moderner.
Gruß Karsten

Lkw_241024_Varadero (9).jpg Lkw_241024_Varadero (10).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe einen vor meinem geistigen Auge, finde ihn aber nicht im WWW. Aber mal sehen, ob meine Vermutung stimmt, wenn die üblichen Verdächtigen die Lösung präsentieren.
 
Das könnte ein Führerhaus vom Mack B sein. Mit selbst gedengelter Motorhaube und Kotflügeln.
 
Wenn man mal nach der mexikanischen LKW-Marke Dina googlet, findet man etliche LKW mit einer ähnlichen Achsanordnung. Deren Hütten stammen designtechnisch aber eher aus den 60ern. Adererseits ergäbe Mexiko als späterer LKW-Lieferant nach dem Embargo der USA Sinn. Und vielleicht ist die Hütte mal nach nem Unfall ausgetauscht worden. Für mich sieht das Fahrerhaus nach Studebaker aus. Ist aber alles nur geraten.

Beste Grüße
Jörg
 
US6 hat ne zu kantige Seitenfensterlinie, und die Tür ist auch nicht bauchig genug. Ich dachte eher an diese Serie von Nachkriegs-LKW:

Und die gab es auch schon vor der kubanischen Revolution:

Hier zum Vergleich mal noch ein US6, den ich selbst geknipst habe:
1944studebaker-us6-001.jpg
 
Das ZIS-/ZIL-Fahrerhaus ist sicher inspiriert worden von dem Fahrerhaus des Studebaker US6, der aufgrund des Lend-Lease-Acts massenhaft in die Sowjetunion kam. Im direkten Vergleich mit der Kabine, die @Ikarus-Fan gezeigt hat, fällt auf, dass die Seitenfenster beim ZIL viel ausgerundeter sind, die Frontscheibe steiler steht und kantiger ist und die Türen gerader abfallen.
vergleich.jpg

Das ist die Art von Rätsel, die ich liebe, also habe ich weitergesucht: Mein erster Versuch, Studebaker, passte irgendwie nicht so richtig. ich stellte fest, dass es relativ viele amerikanische LKW gab, bei denen die Frontscheibe ganz gut passte, aber die spezielle Form der Seitenscheibe haute nie hin, so auch nicht bei den von @MacG ins Spiel gebrachten Mack, bei denen nur die B-Serie nahe herankommt:
vergleich2.jpg
Die Seitenscheibe ist nicht sehr hoch und auch nicht so ausgerundet. Ober- und Unterkante kommen sich in Richtung Front näher, und das Ausstellfenster läuft recht spitz zu, ist aber trotzdem rund. Ich fand dann eine Kabine, bei der das alles ziemlich gut passt, und zwar den Nash Haul Thrift:
vergleich3.jpg

Der Rest des LKW kann natürlich sonstwas sein. Ich hoffe, dass @Ikarus-Fan mir die Verwendung seines Fotos verzeiht (aber er hat ja auch gefragt), die Bildschnipsel des ZIL und des Mack stammen von mir selbst, das Bild des Nash ist unter der CC-BY 2.0 - Lizenz veröffentlicht worden, darf also hier verwendet werden, und ich erfülle die Lizenzbedingungen, indem ich den Fotografen nenne, der bei Wikimedia Commons den Nutzernamen Sicnag trägt. (Sein Klarname wurde nicht veröffentlicht.)

Beste Grüße
Jörg
 
Hallo, heute kann ich hier auch mal wieder ein Fahrzeug beisteuern.
Fotografiert auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Filipstad (Schweden) - noch kurz bevor der Schnee kam.

01.jpg

02.jpg

Gruß Klötze
 
Zurück
Oben