• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Vorbild Vorbildfotos von Straßenfahrzeugen

Ich war heute in Ribnitz Damgarten etwas für den Mecklenburg Vorpommern Tag aufbauen.
Da findet zur Zeit auch ein grosses Treffen von Ost- und Militärfahrzeugen statt.
Leider musste ich arbeiten und hatte auch keine Kamera dabei.

Im Konvoi habe ich aber Kübel, UAZ, Sil, Kraz, Ural, W50, Elo, Framo, 311, 1500 Lada VP und jede Menge Motorräder gesehen.

Nur mal am Rande als Tip für die Nordlichter.
 
Polizei in Meck-Pom testet neue Dienstfahrzeuge

Hallo,

um Mehr Bürgernähe zu beweisen und um Straftäter besser im Flächenland verfolgen zu können wurden am Wochenende zwei neue Dienstfahrzeuge getestet. Aber seht selbst.
 

Anhänge

  • Ptnitz_012klein.JPG
    Ptnitz_012klein.JPG
    183,1 KB · Aufrufe: 233
  • Ptnitz_127klein.JPG
    Ptnitz_127klein.JPG
    196,8 KB · Aufrufe: 235
  • Ptnitz_118klein.JPG
    Ptnitz_118klein.JPG
    144,8 KB · Aufrufe: 209
Wie sieht es denn eigentlich mit der Nachbildung von verunfallten Fahrzeugen aus?
z. Bsp. ein halb ausgebrannter Bus
 

Anhänge

  • aDCS_1008.jpg
    aDCS_1008.jpg
    204,8 KB · Aufrufe: 163
  • aDCS_1007.jpg
    aDCS_1007.jpg
    210,1 KB · Aufrufe: 115
  • aDCS_1017.jpg
    aDCS_1017.jpg
    212,2 KB · Aufrufe: 111
  • aDCS_1028.jpg
    aDCS_1028.jpg
    222,1 KB · Aufrufe: 128
Hier noch ein paar Fotos aus Pütnitz. Leider war ich am Sonntag da. Da kamen mir auf der A 19 hin nach Pütnitz schon mindestens 30 liebevoll restaurierte Fahrzeuge entgegen. Darunter war auch ein Moskwitsch, wie Herpa ihn in TT macht. Wenn ich nächstes Jahr wieder Zeit finde, werde ich Samstags fahren. Da lohnt es sich mehr. Die Rede war von 2500 aktiven Treffensteilnehmern mit 700 Fahrzeugen. Dazu ein paar historische Flugzeuge. Schließlich ist das ein Flughafen in Pütnitz. In den Flugzeugen konnte man sich durchschütteln lassen. Leider habe ich mich schlecht vorbereitet und meine Akkus gaben bald den Geist auf. Das Licht war auch nicht das Beste. Man konnte viele Fahrzeuge nicht in die Sonne drehen.
 

Anhänge

  • Puetnitz_klein_3.JPG
    Puetnitz_klein_3.JPG
    192,3 KB · Aufrufe: 136
  • Puetnitz_klein_7.JPG
    Puetnitz_klein_7.JPG
    176,5 KB · Aufrufe: 143
  • Puetnitz_klein_23.JPG
    Puetnitz_klein_23.JPG
    176,9 KB · Aufrufe: 136
  • Puetnitz_klein_31.JPG
    Puetnitz_klein_31.JPG
    197,7 KB · Aufrufe: 147
  • Puetnitz_klein_43.JPG
    Puetnitz_klein_43.JPG
    164,9 KB · Aufrufe: 178
Hier noch ein paar:
 

Anhänge

  • Puetnitz_klein_64.JPG
    Puetnitz_klein_64.JPG
    128,1 KB · Aufrufe: 123
  • Puetnitz_klein_15.JPG
    Puetnitz_klein_15.JPG
    170,7 KB · Aufrufe: 113
  • Puetnitz_klein_126.JPG
    Puetnitz_klein_126.JPG
    167,8 KB · Aufrufe: 106
  • Puetnitz_klein_134.JPG
    Puetnitz_klein_134.JPG
    186,6 KB · Aufrufe: 119
  • Puetnitz_klein_131.JPG
    Puetnitz_klein_131.JPG
    173,7 KB · Aufrufe: 115
Kannst du was zu dem Bus auf #261/4 sagen?

Hier mal ein paar konkrete Daten. 1937 wurde der Opel Blitz (haben nur das Fahrgestell und den Motor geliefert) bei der renomierten Firma Auwärter (heute: NEOMAN - Neoplan-Busse) aufgebaut. Da es Anfang der 60er Jahre des letzten Jahrhunderts in der DDR keine genügende Anzahl von neuen Bussen gab, hat man sich zu einem Neuaufbau entschlossen. Der Neuaufbau war fast ein kompletter Neubau, nur durften private Firmen keine neuen Fahrzeuge bauen. Wichtig war der alte Fahrzeugbrief und so konnte der Umbau stattfinden. Den Opel Blitz baute die Waldheimer Firma Alwin Walther neu auf. Bei der Technik kamen unzählige Komponenten des S4000 zu Einsatz.
 

Anhänge

  • press0007.jpg
    press0007.jpg
    115 KB · Aufrufe: 101
Tip für Kurzentschlossene

Heute früh ab 11.00 Uhr findet in Roßwein das historische Motorrad-Bergrennen statt (Abschnitt Roßwein-Etzdorf). Zusätzlich öffnet das Museum der Feuerwehrhistorik (einziger komplett erhaltener S4000-Löschzug zu sehen) und ein IFA-Treffen ist auch angesagt. Als Shuttlebus zum "Rennberg" fährt ein bekannter Oschatzer Modellbahnhändler mit seinem Robur-Bus.

Wetter: leichter Nieselregen :-(
 
Ein paar Bilder aus Steinbach:
 

Anhänge

  • test0001.jpg
    test0001.jpg
    111,3 KB · Aufrufe: 74
  • test0003.jpg
    test0003.jpg
    108,8 KB · Aufrufe: 116
  • test0002.jpg
    test0002.jpg
    109,9 KB · Aufrufe: 72
  • test0004.jpg
    test0004.jpg
    120,4 KB · Aufrufe: 77
  • test0005.jpg
    test0005.jpg
    120,8 KB · Aufrufe: 95
2. Rossweiner Bergrennen + Oldtimertreffen

Heute gab es die zweite Neuauflage des traditionellen Roßweiner Bergrennens für Zweirad- und Gespannfahrzeuge. Trotz Nieselregens gab es eine große Resonanz bei den Besitzern historischer Fahrzeuge (Startberechtigung nur bei Baujahr vor 1988), einige von den Motorrädern konnten vor Kraft kaum auf der Straße gehalten werden.

Der Tag startete aber mit einem kleinen Oldtimertreffen am Feuerwehrmuseum Roßwein.

Hier in loser und unkommentierter Folge die Bilder der Veranstaltung.
 

Anhänge

  • www_PICT8920.jpg
    www_PICT8920.jpg
    99,7 KB · Aufrufe: 72
  • www_PICT8918.jpg
    www_PICT8918.jpg
    97,2 KB · Aufrufe: 71
  • www_PICT8919.jpg
    www_PICT8919.jpg
    99,1 KB · Aufrufe: 70
  • www_PICT8921.jpg
    www_PICT8921.jpg
    99,4 KB · Aufrufe: 72
  • www_PICT8927.jpg
    www_PICT8927.jpg
    99,9 KB · Aufrufe: 94
2. Rossweiner Bergrennen + Oldtimertreffen

Hier der Teil 2
 

Anhänge

  • www_PICT8928.jpg
    www_PICT8928.jpg
    99,5 KB · Aufrufe: 98
  • www_PICT8930.jpg
    www_PICT8930.jpg
    99,3 KB · Aufrufe: 82
  • www_PICT8939.jpg
    www_PICT8939.jpg
    97,8 KB · Aufrufe: 65
  • www_PICT8941.jpg
    www_PICT8941.jpg
    99,7 KB · Aufrufe: 63
  • www_PICT8952.jpg
    www_PICT8952.jpg
    98,9 KB · Aufrufe: 70
2. Rossweiner Bergrennen + Oldtimertreffen

Hier der Teil 3, ab jetzt "Action" am Berg
 

Anhänge

  • www_PICT8960.jpg
    www_PICT8960.jpg
    98,7 KB · Aufrufe: 47
  • www_PICT8953.jpg
    www_PICT8953.jpg
    98,9 KB · Aufrufe: 48
  • www_PICT8954.jpg
    www_PICT8954.jpg
    99,4 KB · Aufrufe: 47
  • www_PICT8956.jpg
    www_PICT8956.jpg
    98,2 KB · Aufrufe: 47
  • www_PICT8955.jpg
    www_PICT8955.jpg
    99,3 KB · Aufrufe: 50
2. Rossweiner Bergrennen + Oldtimertreffen

Hier der Teil 4
 

Anhänge

  • www_PICT8957.jpg
    www_PICT8957.jpg
    97,6 KB · Aufrufe: 44
  • www_PICT8958.jpg
    www_PICT8958.jpg
    99,1 KB · Aufrufe: 53
  • www_PICT8961.jpg
    www_PICT8961.jpg
    99,1 KB · Aufrufe: 50
  • www_PICT8962.jpg
    www_PICT8962.jpg
    99,2 KB · Aufrufe: 41
  • www_PICT8963.jpg
    www_PICT8963.jpg
    99,2 KB · Aufrufe: 47
2. Rossweiner Bergrennen + Oldtimertreffen

Hier der Teil 5
 

Anhänge

  • www_PICT8967.jpg
    www_PICT8967.jpg
    98,6 KB · Aufrufe: 50
  • www_PICT8965.jpg
    www_PICT8965.jpg
    99,6 KB · Aufrufe: 55
  • www_PICT8964.jpg
    www_PICT8964.jpg
    100 KB · Aufrufe: 55
  • www_PICT8970.jpg
    www_PICT8970.jpg
    99,9 KB · Aufrufe: 45
  • www_PICT8971.jpg
    www_PICT8971.jpg
    99,9 KB · Aufrufe: 55
2. Rossweiner Bergrennen + Oldtimertreffen

Hier der Teil 6
 

Anhänge

  • www_PICT8972.jpg
    www_PICT8972.jpg
    98,9 KB · Aufrufe: 53
  • www_PICT8973.jpg
    www_PICT8973.jpg
    98,5 KB · Aufrufe: 58
  • www_PICT8976.jpg
    www_PICT8976.jpg
    98,5 KB · Aufrufe: 74
  • www_PICT8977.jpg
    www_PICT8977.jpg
    99,6 KB · Aufrufe: 53
  • www_PICT8978.jpg
    www_PICT8978.jpg
    99,8 KB · Aufrufe: 55
2. Rossweiner Bergrennen + Oldtimertreffen

Hier der Teil 7
 

Anhänge

  • www_PICT8982.jpg
    www_PICT8982.jpg
    99,9 KB · Aufrufe: 60
  • www_PICT8979.jpg
    www_PICT8979.jpg
    99,9 KB · Aufrufe: 58
  • www_PICT8980.jpg
    www_PICT8980.jpg
    98,4 KB · Aufrufe: 64
  • www_PICT8983.jpg
    www_PICT8983.jpg
    98,4 KB · Aufrufe: 54
  • www_PICT8985.jpg
    www_PICT8985.jpg
    99,2 KB · Aufrufe: 52
2. Rossweiner Bergrennen + Oldtimertreffen

Und hier der finale Teil 8. Ich hoffe, es gefällt. Motorsport ist ja nun nicht meine Stärke und ich kann zu den einzelnen Motorrädern nicht viel sagen. Auch die "Mitzieher" sind nicht meine übliche Art des Fotografierens und man möge die teilweise leichte Unschärfe verzeihen. Dynamisch wirken die Bilder aber schon...den Sound kann ich leider nicht wiedergeben, der war teilweise gigantisch.
 

Anhänge

  • www_PICT8986.jpg
    www_PICT8986.jpg
    98,9 KB · Aufrufe: 64
  • www_PICT8987.jpg
    www_PICT8987.jpg
    99,3 KB · Aufrufe: 72
  • www_PICT8991.jpg
    www_PICT8991.jpg
    98,7 KB · Aufrufe: 63
  • www_PICT8993.jpg
    www_PICT8993.jpg
    98,5 KB · Aufrufe: 77
  • www_PICT8996.jpg
    www_PICT8996.jpg
    98 KB · Aufrufe: 79
Hier noch ein paar Fotos aus Pütnitz.
...
Leider habe ich mich schlecht vorbereitet und meine Akkus gaben bald den Geist auf. Das Licht war auch nicht das Beste. Man konnte viele Fahrzeuge nicht in die Sonne drehen.

Vielleicht sind Dir die Bilder auf meiner Homepage etwas Trost und Erinnerung, zu sehen unter:

http://ostblocktreffen-bilder.de.vu/

PS: Von dem im Anhang abgebildeten Dieselmopped gibt es wohl noch kein TT-Modell ? :zwinker:
 

Anhänge

  • dieselzweirad.jpg
    dieselzweirad.jpg
    142,9 KB · Aufrufe: 191
Hallo,

vor 2 Wochen fand in Cossebaude bei Dresden das alljährliche Trabitreffen statt. Dort gab es auch andere schicke Sachen zu sehen.

Mike
 

Anhänge

  • board2.JPG
    board2.JPG
    172,2 KB · Aufrufe: 75
  • board1.JPG
    board1.JPG
    171,9 KB · Aufrufe: 108
  • board3.JPG
    board3.JPG
    174,1 KB · Aufrufe: 72
  • board4.JPG
    board4.JPG
    147 KB · Aufrufe: 86
  • board5.JPG
    board5.JPG
    207,1 KB · Aufrufe: 87
...vor zwei Stunden - in Berlin/Prenzlauer Berg...
(1800 ccm/ Bj 1971)
 

Anhänge

  • Unbenannt1.jpg
    Unbenannt1.jpg
    132,8 KB · Aufrufe: 130
  • Unbenannt2.jpg
    Unbenannt2.jpg
    141,9 KB · Aufrufe: 121
Zurück
Oben