Bild 1&2: Hier streiten sich die Gemüter. Die einen meinen, dass es sich um einen klasse Oldtimer handelt. Die anderen meinen, so was gab es nicht. Beide haben recht. Der IFA S6D von Klaus-Peter Gerloff ist ein Neubau. Die Idee brachten die S6-Sattelzugmaschinen der Doppelstock-Busse. Schon damals dachte man auch über die Nutzung für den Güterfernverkehr nach. Ein Prototyp mit Kühlauflieger muss es auch gegeben haben. Gescheitert ist das Vorhaben am Fehlen von Investitionsmitteln und an einem geeigneten Motor. 2005 hatte Klaus-Peter Gerloff die Idee, dieses Projekt zu verwirklichen. Ein ehemaliges Kipperfahrgestell war schnell gefunden. Für die nötige Kraft sorgt eine 190 PS - Maschine aus Schönebeck. Das Fahrerhaus wurde bei den Braunschweiger Spezialisten von "Die Drei" um 70cm verlängert und um 25cm erhöht. Für mich zeigt der LKW, was in der DDR möglich gewesen wäre, wenn...
Bild3&4: Ein im Aufbau befindlicher IFA Z6. Die Bordwände fehlen noch.
Bild5: Ein sehr seltener Skoda S706 Kipper.