• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Vorbild Vorbildfotos von Straßenfahrzeugen

Nee, als Karpatenschreck wurden die rumanische TV-Transporterreihe von Autobuzul Bukarest bezeichnet. Eine kleine Bildergalerie: http://www.aro4x4.de/tv rocar.htm Der Name kam von den zahlreichen technischen Mängeln der Transporter-Reihe und Rost war der beste Freund des TV.

Selbst die Serie Polizeiruf 110 hat dem TV-Transporter eine Folge gewidmet.
 
Hallo, beim durchstöbern meiner Bilderdateien sind mir noch ein paar Saurer bzw. Büssing in die Hände gefallen. Der Nachbar unserer Autowerkstadt sammelt diese Fahrzeuge.
mfg Bahn120
 

Anhänge

  • DSCF0005.JPG
    DSCF0005.JPG
    39,7 KB · Aufrufe: 86
  • DSCF0004.JPG
    DSCF0004.JPG
    39,6 KB · Aufrufe: 115
  • DSCF0006.JPG
    DSCF0006.JPG
    35,9 KB · Aufrufe: 107
Mal ein paar Fahrzeuge der Rally Transoriental St. Petersburg - Beijing (China). Start ist der 12.6. und am 28.6. soll das Ziel erreicht sein.

Zwei Bowler aus LR-Defender-Basis:











Ein Buggy von J.M. Schlesser



 
Hier sind mal wieder verschiedene Sachen von mir. Ein Teil der Ausbeute meiner letzten "Rundreisen"
 

Anhänge

  • comp_08.06.04 13.jpg
    comp_08.06.04 13.jpg
    196,5 KB · Aufrufe: 167
  • comp_P6070023.jpg
    comp_P6070023.jpg
    197,8 KB · Aufrufe: 125
  • comp_P6070024.jpg
    comp_P6070024.jpg
    196,8 KB · Aufrufe: 126
  • comp_08.06.07 02 .jpg
    comp_08.06.07 02 .jpg
    198,3 KB · Aufrufe: 123
  • comp_08.06.07 04 .jpg
    comp_08.06.07 04 .jpg
    196,1 KB · Aufrufe: 119
Haben die in Dresden....

....keine ordentlichen Schulbusse?
Wiese hat der Mann links vom Bus so eine alberne Maske?
Ist das eine Einbahnstraße oder warum parkt der Bus auf der falschen Seite? Dann steht aber das Taxi dahinter verkehrt herum.

Das mit der Maske ist genial fotografiert, es ist wohl eher der Spiegel für den toten Winkel.

Gut, aber wirklich interessieren würde mich die "Bohrmaschine" vom Bild 2+3.
 
Tja...

... Berlin kann nicht alles haben. :brrrrr:
Aber Spaß bei Seite.
Der Bus stand zufällig so rum. Die Gelegenheit wollte ich mir nicht entgehen lassen. Ist schließlich nicht so gewöhnlich wie die mit dem Stern oder wie MAN sagt.
Zu den Bildern 2 und 3: Gleicher Grund. Wenn es hilft, hier noch ein zusammengestückeltes Panoramabild von der Maschine. (Ich weiß, nicht das Beste.) Und im Bild 2 ist das Fabrikschild (Es war tatsächlich noch drann!)zu sehen.
 

Anhänge

  • comp_08.06.07 08.jpg
    comp_08.06.07 08.jpg
    247,6 KB · Aufrufe: 180
  • comp_08.06.07 09.jpg
    comp_08.06.07 09.jpg
    249,2 KB · Aufrufe: 137
Hallo,

die "Bohrmaschine" ist ein Kugelschaufler. Ursprünglich wurde er von der Fa. Bleichert in Leipzig hergestellt.

Mit dem Schaufelkopf konnten z.B. Gräben oder Kabelkanäle ausgehoben werden. Über eine Schnecke und ein schwenkbares Förderband wurde der Aushub abtransportiert. Das Fahrwerk stammt vom RDK.

@G12Reko: Wo hast Du das Ding fotografiert?

Gruß Siggi
 
Tatra 813

Hallo!

Ich war mal am Samstag im Tagebau Kamsdorf zur Deutschen Meisterschaft im Truck Trial. Stellvertretend mal ein paar Fotos meines Lieblingsfahrzeugs Tatra 813 8x8.

Gruß aus Thüringen!
 

Anhänge

  • DSC00954.jpg
    DSC00954.jpg
    135,4 KB · Aufrufe: 93
  • DSC00955.jpg
    DSC00955.jpg
    145,3 KB · Aufrufe: 92
  • DSC00953.jpg
    DSC00953.jpg
    133,6 KB · Aufrufe: 92
  • DSC00957.jpg
    DSC00957.jpg
    158,2 KB · Aufrufe: 90
  • DSC00956.jpg
    DSC00956.jpg
    161,1 KB · Aufrufe: 85
Die Poller-Truppe und ihre Oldi´s

Bild1: IFA H6
Bild2: MB L311
Bild3: Garant 30K
Bild4: LIAZ MTS24
Bild5: Praga V3S
 

Anhänge

  • poller0001.jpg
    poller0001.jpg
    112,2 KB · Aufrufe: 106
  • poller0002.jpg
    poller0002.jpg
    100,5 KB · Aufrufe: 92
  • poller0003.jpg
    poller0003.jpg
    95,6 KB · Aufrufe: 100
  • poller0004.jpg
    poller0004.jpg
    104,1 KB · Aufrufe: 132
  • poller0005.jpg
    poller0005.jpg
    101 KB · Aufrufe: 133
Ein paar LKW für Ep. II - Liebhaber:
 

Anhänge

  • oldi0003.jpg
    oldi0003.jpg
    101,9 KB · Aufrufe: 87
  • oldi0001.jpg
    oldi0001.jpg
    104 KB · Aufrufe: 94
  • oldi0002.jpg
    oldi0002.jpg
    110,9 KB · Aufrufe: 86
  • oldi0004.jpg
    oldi0004.jpg
    108,8 KB · Aufrufe: 106
  • oldi0005.jpg
    oldi0005.jpg
    120,4 KB · Aufrufe: 113
Bild 1&2: Hier streiten sich die Gemüter. Die einen meinen, dass es sich um einen klasse Oldtimer handelt. Die anderen meinen, so was gab es nicht. Beide haben recht. Der IFA S6D von Klaus-Peter Gerloff ist ein Neubau. Die Idee brachten die S6-Sattelzugmaschinen der Doppelstock-Busse. Schon damals dachte man auch über die Nutzung für den Güterfernverkehr nach. Ein Prototyp mit Kühlauflieger muss es auch gegeben haben. Gescheitert ist das Vorhaben am Fehlen von Investitionsmitteln und an einem geeigneten Motor. 2005 hatte Klaus-Peter Gerloff die Idee, dieses Projekt zu verwirklichen. Ein ehemaliges Kipperfahrgestell war schnell gefunden. Für die nötige Kraft sorgt eine 190 PS - Maschine aus Schönebeck. Das Fahrerhaus wurde bei den Braunschweiger Spezialisten von "Die Drei" um 70cm verlängert und um 25cm erhöht. Für mich zeigt der LKW, was in der DDR möglich gewesen wäre, wenn...

Bild3&4: Ein im Aufbau befindlicher IFA Z6. Die Bordwände fehlen noch.

Bild5: Ein sehr seltener Skoda S706 Kipper.
 

Anhänge

  • l10001.jpg
    l10001.jpg
    91,4 KB · Aufrufe: 173
  • l10003.jpg
    l10003.jpg
    108,2 KB · Aufrufe: 132
  • l10002.jpg
    l10002.jpg
    116,5 KB · Aufrufe: 127
  • l10004.jpg
    l10004.jpg
    112,6 KB · Aufrufe: 125
  • l10005.jpg
    l10005.jpg
    99,1 KB · Aufrufe: 158
Bild1&2: Tja, etwas zu viel Holsten (Kasten hängt in der Reservekanisterhalterung) und man(n) parkt den W50 so ein. Wie heißt es so schön: Holsten knallt am dollsten...

Bild3&4: 2 olive Garant 30K

Bild5: G5 Entsäuchungsfahrzeug
 

Anhänge

  • a0002.jpg
    a0002.jpg
    122,7 KB · Aufrufe: 160
  • a0001.jpg
    a0001.jpg
    103 KB · Aufrufe: 203
  • a0003.jpg
    a0003.jpg
    98,7 KB · Aufrufe: 253
  • a0005.jpg
    a0005.jpg
    109,2 KB · Aufrufe: 149
  • a0004.jpg
    a0004.jpg
    106,9 KB · Aufrufe: 167
Hallo
Bild 1 und 2 sieht aus wie Bhf Zittau Vorstadt.
Wenn der W50 MTW nicht mit der Vorderachse aufliegt dürfte es kein Problem sein.
Gruß FB.
 
Wanderung

Ich war heute wieder mal zu Fuß unterwegs. Da standen doch ganz zufällig einige Fahrzeuge im Walde rum. Mußte ich natürlich :foto:
 

Anhänge

  • comp_Steinbruch 1.jpg
    comp_Steinbruch 1.jpg
    199,6 KB · Aufrufe: 91
  • comp_Steinbruch 2.jpg
    comp_Steinbruch 2.jpg
    196,6 KB · Aufrufe: 76
  • comp_Steinbruch 3.jpg
    comp_Steinbruch 3.jpg
    196,8 KB · Aufrufe: 93
  • comp_Steinbruch 4.jpg
    comp_Steinbruch 4.jpg
    193,9 KB · Aufrufe: 81
Hier ein paar Ello´s. Nr. 1 und Nr. 4 gehören in den Fuhrpark eines Oschatzer Modellbahndealers.
 

Anhänge

  • ello0001.jpg
    ello0001.jpg
    95,7 KB · Aufrufe: 114
  • ello0002.jpg
    ello0002.jpg
    85,7 KB · Aufrufe: 107
  • ello0003.jpg
    ello0003.jpg
    102,3 KB · Aufrufe: 91
  • ello0004.jpg
    ello0004.jpg
    94 KB · Aufrufe: 122
  • ello0005.jpg
    ello0005.jpg
    103,4 KB · Aufrufe: 97
Zurück
Oben