Christoph MT
Foriker
Die ersten Schritte für die Erweiterung sind getan...
So wurde am letzten WE fleißig gewerkelt. Das Grundgerüst für die Erweiterung des Bahnhofs ist rohbaufertig (Bild 1). Vorn das U-Profil nimmt später die Schalter und Gnubbel der Stellstangen auf. Wie schon bei den beiden anderen Teilen.
Ich hätte da so eine Idee. Mal angenommen, ich würde das Teil mit nach Fürstenwalde zum Modultreffen bringen und sozusagen als Baustelle zwischen den beiden vorhandenen Segmenten einfügen. Dann könnten wir reichlich Frachten für den Gleisbau transportieren (Kies, Schotter, Schwellen, Schienen usw.). Die Personenzüge enden in RDE. Zwischen RDE und Görzke wird ein Pendelverkehr eingerichtet. Die Reisenden gehen die 100 m Baustelle zu Fuß. Alle Züge aus Richtung Granzlin bekommen entweder für die Rückleistung eine andere Lok oder drücken zum Umsetzen die ganze Fuhre nach Altranft. Der Pepsi bekommt bestimmt noch eine Fahrplanänderung hin. Vielleicht bekomme ich morgen noch ein Baugleis aufgenagelt, dann könnten sogar einzelne Züge vorsichtig durch den Baustellenbereich fahren...
Auf Bild 2 ist der Arbeitstand für ein weiteres Kleinbahnmodul zu sehen. Wer einen Bahnhof baut, darf die Streckenmodule nicht vernachlässigen. Nun fehlt es noch etwas an Zeit, um alle Ideen umzusetzen...
So wurde am letzten WE fleißig gewerkelt. Das Grundgerüst für die Erweiterung des Bahnhofs ist rohbaufertig (Bild 1). Vorn das U-Profil nimmt später die Schalter und Gnubbel der Stellstangen auf. Wie schon bei den beiden anderen Teilen.
Ich hätte da so eine Idee. Mal angenommen, ich würde das Teil mit nach Fürstenwalde zum Modultreffen bringen und sozusagen als Baustelle zwischen den beiden vorhandenen Segmenten einfügen. Dann könnten wir reichlich Frachten für den Gleisbau transportieren (Kies, Schotter, Schwellen, Schienen usw.). Die Personenzüge enden in RDE. Zwischen RDE und Görzke wird ein Pendelverkehr eingerichtet. Die Reisenden gehen die 100 m Baustelle zu Fuß. Alle Züge aus Richtung Granzlin bekommen entweder für die Rückleistung eine andere Lok oder drücken zum Umsetzen die ganze Fuhre nach Altranft. Der Pepsi bekommt bestimmt noch eine Fahrplanänderung hin. Vielleicht bekomme ich morgen noch ein Baugleis aufgenagelt, dann könnten sogar einzelne Züge vorsichtig durch den Baustellenbereich fahren...
Auf Bild 2 ist der Arbeitstand für ein weiteres Kleinbahnmodul zu sehen. Wer einen Bahnhof baut, darf die Streckenmodule nicht vernachlässigen. Nun fehlt es noch etwas an Zeit, um alle Ideen umzusetzen...