DB TTler
Gesperrt
Die Ameropa 110 wär eher was für Kühn. Es sei denn, Tillig ändert das Gehäuse um auch die späten 110.3 Varianten machen zu können.
Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Die ist ja mittlerweile seit rund einer Woche wieder entklebt.
Juppie... endlich eine 203 und dann noch die schwarze von RT&L hoffentlich ändert man auch die Form
Ich würde mir >>>die<<< wünschen.
RT&L hat 3! V100. 2 schwarze die Vollmodernisiert sind und eben die 202 im DR Schema.
Hab auch gerade geguckt. Ein Postwagen in der Art der E5-Mitteleinstiegswagen... (wenn es der ist) - konsequent und logisch wäre es ja.
Post 4e-bI/24,7 (?)
Indienststellung ab 1956, DR Ost
(Irrtum vorbehalten)...
wenn du irgendwann mal durchblicken lässt das dein Bausatz der 18er leiferbar ist sind bstimmt doppelt so viele user im thread und bestimmt 3 mal so viele leute richtig glücklich...
Im DSO fred steht folgendes:
04580 BR 203 der Rail-Technology & Logistics
auf diese "Beschreibung" passen definitiv nur die beiden schwarzen 203er. Die rote 112 fährt nicht als 203 rum und hat auch keine RT&L anschriften.
@ R.P.,
so recht kann ich nicht dran glauben, dass es der Post4e-b/24,7 sein soll. Durch sein Länge (24,7m gegenüber 23,2m beim E5) wäre das eine völlig eigenständige Formneuheit - das kann ich mir nicht recht vorstellen. Und auch Variante 2) Post4e-b/15 ist kaum vorstellbar - auch für den ist keinerlei Synergieeffekt in Sicht.
Meine Glaskugel zeigt mir dagegen den Post4 bll/20,8 auf Mod-Wagen-Basis.
Na gut - in spätestens einer Woche werden wir's wissen...
FD851