• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Viel Text (auch Inhalt?) über Tillig-Neuheiten 08

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Ameropa 110 wär eher was für Kühn. Es sei denn, Tillig ändert das Gehäuse um auch die späten 110.3 Varianten machen zu können.

Gruß
Daniel
 
@ Daemon,

" von den Hasenkästen gibts seit Mitte der 80er keinen einzigen mehr."


das stimmt nicht, denn ich habe sie noch 1990 bis 1991 auf der Strecke Bamberg / Maroldsweisach fahren sehen. Das ist von Oberfranken nach Unterfranken.
 
Juppie... endlich eine 203 und dann noch die schwarze von RT&L hoffentlich ändert man auch die Form.

Zur 110 325

Die ist ja mittlerweile seit rund einer Woche wieder entklebt.

Angeblich liegen schon neue in Kölle... Die Lok ist ja auch nur teilweise "errötet". Ich Persönlich hoffe auch auf die Ameropa Lok.
 
Juppie... endlich eine 203 und dann noch die schwarze von RT&L hoffentlich ändert man auch die Form

Wenn mich nicht alles täuscht ist die "203" von RT&L eine "alte" V 100 und läuft in DR-rot als 202 483-4.
Sichtbare Formänderung wären allenfalls die Lamellen an der Stirnseite des hinteren Vorbaus.
Die Lok trug zeitweilig die Nummer 203 502.

Die schwarzen V 100 gehören der Fa. A&L und sind "Reko-V 100".

MfG
 

Anhänge

  • 203-124-0.jpg
    203-124-0.jpg
    195,3 KB · Aufrufe: 123
  • 203-123-13.jpg
    203-123-13.jpg
    167,3 KB · Aufrufe: 149
RT&L hat 3! V100. 2 schwarze die Vollmodernisiert sind und eben die 202 im DR Schema.

Hast Recht, ich habe das rt beim flüchtigen Hinsehen für ein A gehalten.

Aber ist aus der Ankündigung wirklich zu entnehmen, dass es sich um Reko-V 100 handelt?

Wenn man bei den Artikelnummern eine gewisse Logik unterstellt, müßte es sich um gleichartige Loks handeln.
Zwar gibt es die Leuna-Loks auch als "Reko"-Version, diese weicht aber von den rt&l und den DB-203.1 in einigen Details ab.
Dazu ist mittlerweile auch von einer DB-202 die Rede.

MfG

MfG
 
Im DSO fred steht folgendes:

04580 BR 203 der Rail-Technology & Logistics

auf diese "Beschreibung" passen definitiv nur die beiden schwarzen 203er. Die rote 112 fährt nicht als 203 rum und hat auch keine RT&L anschriften...

Oder man macht mal wieder einen "faulen" Kompromiss...

Warte wir es ab und lassen uns überraschen.
 
Post4e

Hab auch gerade geguckt. Ein Postwagen in der Art der E5-Mitteleinstiegswagen... (wenn es der ist) - konsequent und logisch wäre es ja.
Post 4e-bI/24,7 (?)
Indienststellung ab 1956, DR Ost
(Irrtum vorbehalten)...

@ R.P.,
so recht kann ich nicht dran glauben, dass es der Post4e-b/24,7 sein soll. Durch sein Länge (24,7m gegenüber 23,2m beim E5) wäre das eine völlig eigenständige Formneuheit - das kann ich mir nicht recht vorstellen. Und auch Variante 2) Post4e-b/15 ist kaum vorstellbar - auch für den ist keinerlei Synergieeffekt in Sicht.
Meine Glaskugel zeigt mir dagegen den Post4 bll/20,8 auf Mod-Wagen-Basis.
Na gut - in spätestens einer Woche werden wir's wissen...

FD851
 
@PaL
Nunja, dieses Jahr werden die "DR-Fans" ja von anderen Firmen recht gut "bedacht", da hatte Tillig etwas mehr Zeit für die DB-Bahner :D
Könnte nächstes Jahr auch andersrum sein :allesgut:
@Gruber
Nun, das die Messe in Nürnberg an Bedeutung verliert ist ja kein Wunder. Wenn die anderen Hersteller ihre Neuheiten schon vorab preisgeben, wozu dann noch Nürnberg mit seinen horrenden Standmieten? Sollen sie es denn 4 Wochen vorher verraten, im Jahr darauf dann nochmals 4 Wochen eher und in 10 Jahren haben wir dann Nürnberg im Februar und im Juni gleich wieder?
einer Firma "Gehabe" vorzuwerfen oder ein "hinter dem Berg leben" ist abstrus und ich finde das anstössig.
Stephan
 
@fd: Der postwagen ist gekauft, egal welcher es nun ist, weil das hat grade noch gefehlt zum Glück. Ne eigenständige Entwicklung ist es mit Sicherheit, egal welcher Typ. Vielleicht hat dort auch die Post selbst nen Impuls gegeben.
 
Wenn der irgendwie da mit reinpasst....

attachment.php
 
Wenn an der Nachricht auf DSO wirklich was dran ist, freue ich mich auf die BR 189 und die 4-achsigen Schiebewandwagen, vielleicht sogar in der VW/Audi-Ausführung.
 
Im DSO fred steht folgendes:

04580 BR 203 der Rail-Technology & Logistics

auf diese "Beschreibung" passen definitiv nur die beiden schwarzen 203er. Die rote 112 fährt nicht als 203 rum und hat auch keine RT&L anschriften.

Die 112-er Im DR-Kleid ist doch höchstens ein halbes Jahr im Einsatz dieser Firma. Und dann schon diese "Ehre" als Modell? DAs würde eher für den Dienstwagen dieses Lokführers zutreffen; der Wagen hat das gleiche Farbschema wie die Lok. Sieht gut aus.

Gruß
TT-Gerd
 
@ R.P.,
so recht kann ich nicht dran glauben, dass es der Post4e-b/24,7 sein soll. Durch sein Länge (24,7m gegenüber 23,2m beim E5) wäre das eine völlig eigenständige Formneuheit - das kann ich mir nicht recht vorstellen. Und auch Variante 2) Post4e-b/15 ist kaum vorstellbar - auch für den ist keinerlei Synergieeffekt in Sicht.
Meine Glaskugel zeigt mir dagegen den Post4 bll/20,8 auf Mod-Wagen-Basis.
Na gut - in spätestens einer Woche werden wir's wissen...

FD851

Hallo FD,
davon abgesehen, daß der Post 4e-bI/24,7 sogar eine LüP von 26 m hat (24,7 ist nur die Wagenkastenlänge - nach meinen Unterlagen), glaubst Du, daß das ein Grund für Tillig wäre, den Wagen nicht verkürzt zu bringen? Ich sag nur WR 132, MCi, Kühlwagen Berlin... Ist lediglich Feststellung und Analogieschluß. :bgdev: Die 2,3 cm wären allerdings selbst mir zuviel des zu wenigen.

Und wenn es nun der Post 4e-b15 (LüP 16,3 m) oder der Modpostwagen wird? Ist gekauft! Synergie hin oder her, 4achsige Postwagen sind weitgehend frei einsetzbar. Eine Bereicherung ist es allemal, wenn man das bisherige Angebot betrachtet (Y und 3achs. Reko). Und ja, klar, warten wirs ab! (Ob die Liste nicht DOCH ein Scherz ist) :lach:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben