• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

V90 (290, 294) von PIKO

@ V180-Oli

Zitat (von Cyberrailer): ....
" Dann der Lampenkörper.
Unbearbeitet sieht er nicht so schlimm aus wie auf den Bildern.
Den Lampenkörper hab ich trotzdem etwas schmaler gemacht.
Das geht recht einfach, in dem man das hintere Plasteteil entfernt.
Dann kommt die LED Platine zum vorschein, welche von hinten schon schwarz lackiert ist.
Man muss mur zwei rastnasen vom Plasteteil entfernen und etwas Farbe anbringen.
Ich hab im oberen Bereich etwas Lichtgrau aufgetragen."

Gruß Björn
 
Das hab ich ja gelesen (und auch zitiert). Aber Lesen und Verstehen sind zwei verschiedene Sachen. ;)
Deshalb meine Fräge.
Einfach bloß das hintere Teil weggelassen und den Rest lackiert. So versteh' ich das jetzt und wollte diese Annahme nur bestädigt haben.
 
Der Deckel scheint nur die Abdeckung zu sein. Ok, dann paßt die Lok.
 
Thnx! Habe mich vor einige Jahren einige Flaschen von Ost Modell besorgt! Bei Tiliig und Kühn Modelle funktioniert das Zeug hervorragend. Leider bei Piko nicht! Wo kann ich Tampondruckentferner kaufen?
 
Im Anhang mal ein Bild der Anschriften am Langträger und wie zu sehen ist, ist das unterste Datum zu viel. :boeller:

Ansonsten ein sehr sauberer Druck.
 
Zurück
Oben