• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

V90 (290, 294) von PIKO

Na da bin ich mal auf die ersten Fotos gespannt.
Die "826" war ehemals die "326" und hat zwar die Behr-Lüfteranlage, aber eine vereinfachte mit ebenfalls, wie bei Voith, nur einem Lüfter.
Ein recht aktuelles Bild, wo man das auch gut erkennt.
Sie ist glaube ich, Bayerin.
 
Laut meinen Unterlagen ( Stand Sommer 2012 ) ist sie in Ingolstadt beheimatet . Bilder würde ich auch liebend gerne sehen , oder ich muss warten bis mein Paket ankommt .
 
Was ist den nun für eine Schnittstelle verbaut? Plux 16 oder 8-polig NEM 652 ?
 
BR 291 Railion Logistic

So ich habe jetzt eine BR 291 der Railion Logistic bestellt. Lieferzeit 2-3 Tage, mal sehen wenn das Modell ankommt bei mir. Ich bin mal gespannt, sieht echt super aus das Teil. Ich denke mal das kann der Renner werden unter den Modellbahnloks für die Spur TT.
 
Soweit ich das noch weiß, hat die 291 im Gegensatz zur 290 nur einen Maschinenraumlüfter (Diese zwei Löcher/Vertiefungen direkt hinter der Lüfteranlage auf der "Motorhaube"). Die 290.5/294.5 hat anscheinend gar keinen mehr wie man auf V180-Oli seinem verlinktem Bild erkennen kann. Ich glaube die Anzahl und Lage der Radsatzgeber (Geschwindigkeit/Sifa/Indusi....) ist auch zwischen V90 und 291 unterschiedlich. Die 290.5/294.5 sollten alle die gleiche Lüfteranlage von Voith bekommen haben im Zuge der Remotorisierung (http://www.febalok.de/temp/V_STAT.pdf). Im Modell wird man das wohl nicht umsetzen finde ich aber auch nicht störend, die Piko Lok sieht sehr gut aus.
 
So, hier ein paar Fotos von der DB-Ausführung.
Die Bildqualität ist leider nicht so toll, weil die Digicam nicht so wollte wie ich...
 

Anhänge

  • V_90_Railion_DB_1.jpg
    V_90_Railion_DB_1.jpg
    197,4 KB · Aufrufe: 530
  • V_90_Railion_DB_2.jpg
    V_90_Railion_DB_2.jpg
    149,7 KB · Aufrufe: 353
  • V_90_Railion_DB_3.jpg
    V_90_Railion_DB_3.jpg
    232,1 KB · Aufrufe: 368
  • V_90_Railion_DB_4.jpg
    V_90_Railion_DB_4.jpg
    208,2 KB · Aufrufe: 351
  • V_90_Railion_DB_5.jpg
    V_90_Railion_DB_5.jpg
    242,4 KB · Aufrufe: 365
...und noch zur Ausführung Railion DB AG Logistics
 

Anhänge

  • V_90_Railion_DB_Logistics_1.jpg
    V_90_Railion_DB_Logistics_1.jpg
    233,4 KB · Aufrufe: 468
  • V_90_Railion_DB_Logistics_2.jpg
    V_90_Railion_DB_Logistics_2.jpg
    223,9 KB · Aufrufe: 446
  • V_90_Railion_DB_Logistics_3.jpg
    V_90_Railion_DB_Logistics_3.jpg
    248,7 KB · Aufrufe: 447
  • V_90_Railion_DB_Logistics_4.jpg
    V_90_Railion_DB_Logistics_4.jpg
    225,1 KB · Aufrufe: 410
  • V_90_Railion_DB_Logistics_5.jpg
    V_90_Railion_DB_Logistics_5.jpg
    202,2 KB · Aufrufe: 394
294er

Aaah, na endlich. Sehr schön. Ich hab es doch geahnt. War nur ein Schreibfehler, den alle übernommen haben. Von wegen 291....:brrrrr:
Das Gehäuse ist tatsächlich anders. Richtige Lüfteranlage und fehlende Kühlwasseranzeige. :zustimm:
Die Sichtmeldelampen für Funkbetrieb fehlen leider.
Was ist mit der Rangierkupplung? Liegt die vielleicht bei?
 
Sind die Loks nun brauchbar oder bedarf es eines weiteren Herstellers?

Sind nun alle DB-Grossseriendiesel (die V60 ist offiziell) abgegrast ?

@sukifips: nimm doch mal irfanview o.a. einfache Bildbearbeiter...oder sogar ne Lampe.
 
Sind die Loks nun brauchbar oder bedarf es eines weiteren Herstellers?

Die Loks sind wirklich "brauchbar" stolli! Für den Preis ist die gebotene Qualität mehr als überzeugend. Vor allem auch die Fahreigenschaften sind sehr gut.

Selbst als DR-Sammler konnte ich nicht wiederstehen... :allesgut:
 
Mal ne Frage von mir Laien.

Welche der beiden Loks kann man auch im Nebenbahnbetrieb als Streckenlok für Güterzüge oder gar Personenzüge her nehmen? Die Lok steht nämlich jetzt gaaaanz oben auffer Liste ;-)
 
Kurz: Du kannst die auch mit allen Güterzügen auf die Strecke schicken...

Personenzüge dürften auch schon früher unüblich gewesen sein wegen der fehlenden Heizung (oder hat sie eine? Glaub ich nicht...).
Seit der Bahnreform und der damit verbundenen Trennung der Geschäftsbereiche kommt die V90 kaum mehr in die Nähe von Personenzügen.
 
die fehlende RK900 Rangierkupplung kann man doch bestimmt, wie auch die fehlende Klimaanlage der 1206 Leuna im 3D Druck herstellen.
Gerade hier im Board gibt es doch den ein oder anderen Experten, der sich in diesem Segment gut auskennen tut.

Das Teil lässt sich dann doch wieder als 2er oder 6er anbieten.
 
Danke.

Dann nur als Güterzuglok.

Perfekt... Dann wird eine der beiden Versionen bald ein neues zu Hause bekommen. Muss mich jetzt nur entscheiden welche...
 
Vor Personenzüge nur im Notfall als Hilfslok.
Ja schon, aber die Loks waren (oder sind?) auf großen Pbf'n als Rangierloks eingesetzt. Da wurden zwar keine Personenzüge gefahren, aber Überführungen rund um den Fuchsbau oder Waschfahrten waren dabei. Im Frankfurter Raum wurden auch gern Drehfahrten mit IC-Parks gemacht.
Hab ich selber auch machen dürfen. Laufweg. FFM Hbf - FFM Niederrad - Abzweig Forsthaus - FFM Hbf.
 
Zurück
Oben