Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Aberaber, wenn an anderer Stelle@Mika
Eine V 240 201, auch als werksinterne Bezeichnung, gab es nicht!
und...bei der 118 201-3 - der ersten C'C' Maschine, die noch auf der Messe in silber (mit blauen Streifen) als V240 201 stand.
behauptet wird, wirst Du es doch nicht anzweifeln.die Loks hatten auf Messen nicht immer ihre späteren Betriebsnummern - waren halt Ausstellungsstücke der Hersteller.
Und natürlich die hier: https://eisenbahnstiftung.de/images/bildergalerie/82521.jpg. Ältere Aufnahmen in freier Wildbahn kenn ich keine. Wann genau soll das:
gewesen sein? Immerhin hatte die Serie ab Mitte 1964 senkrechte Griffe.Eins bleibt aber eine Tatsache - daß diese Lok die waagerechten Handgriffe trägt
Wo auch immer das stand, ist es Blödsinn. Ab der Abnahme durch die DR hatte V180 201 2*1000 Pferdchen. Ausgemustert wurde sie als 228 601, da die 118 201 1981 zwei Mal 200 Extrapferde vorgespannt bekam und damit die Ordnungsnummer um 2*200 stieg. Sie war damit tatsächlich eine V 240. Im Gegensatz zum Muster, die bei der DR stets eine "V 200" war.P.S. irgendwo, hier im Board, habe ich gelesen, die "201" behielt immer die 900PS-Motoren...