LiwiTT
Foriker
Warum nicht - seit 1989 gibt es doch deutsch-deutschen Fahrzeugpool. Und ich bin sehr epoche-tolerant!O.K. Thomas, für den nötigen Auslauf des Modells stelle ich meine Moba gern zur Verfügung. Ich hoffe die Modelle "vertragen" sich.![]()

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Warum nicht - seit 1989 gibt es doch deutsch-deutschen Fahrzeugpool. Und ich bin sehr epoche-tolerant!O.K. Thomas, für den nötigen Auslauf des Modells stelle ich meine Moba gern zur Verfügung. Ich hoffe die Modelle "vertragen" sich.![]()

Schon im Jahre 2010 war die Frage nach einem VT 98 mit Varianten aufgekommen, könnte man eigentlich zusammenlegen...
http://www.tt-board.de/forum/showthread.php?t=37068
Wenn sich sogar Modelle der V60, die mittlerweile auch seit 20 Jahren regelmäßig im Osten Deutschlands anzutreffen, sich nicht vermarkten lassen, dann kommen einen gewisse Zweifel. Vielleicht sollte ich mir als Bundesbahner doch Gedanken machen, ob TT die richtige Spur für mich ist?
Mir gefallen die Spur 0 Modelle auch. Da würden mir 2-3 Loks und ein Dutzend Wagen auch reichen.
Würde ich auch nicht und genau deshalb werde ich das auch nicht tun. Leider begreifst du den Unterschied zwischen Anfeindung und Kritik bzw. der eigenen Wahrnehmung bezüglich des Geschäftsgebahrens Tilligs nicht. Natürlich kann man zu jedem Furz Salut brüllen, der aus Sebnitz kommt, man kann sich aber auch fragen, warum man sich in Sebnitz von der Kernzielgruppe in TT zunehmend entfernt. Das ist keine Anfeindung, dass ist nur die Äußerung von Unverständnis für dortige Entscheidungen. Tillig schafft Fakten, die nicht nur ich nicht verstehe. Im Gegenteil, ich finde keine TT-Bahner, die diese Entscheidungen noch nachvollziehen können. Bisher kenne ich keinen Fan für die Monsterschachteln, aber jede Menge Leute, die Tillig zur Abkehr von denen rieten. Ich verstehe auch nicht, warum man einen zeitlich eng begrenzten Exoten wie die BR 84 bringt, eine Lok, die nur auf einer Strecke fuhr und von der es eine äußerst überschaubare Menge gab, einen in mehreren Epochen und mehreren Bahnverwaltungen einsetzbare BR 94 oder BR 95 aber nicht bringt. Diese Fragen muss sich ein Hersteller gefallen lassen, Tillig bleibt die Antworten aber schuldig. Andere Hersteller geben Antworten und man kann ihre Entscheidungen so auch gut verstehen - komisch ist da nur der Fakt, dass ich in den letzten Jahren bei denen das meiste Geld gelassen habe. Woran mag das nur liegen? Ich habe nichts gegen Tillig. Warum auch?Deine ständigen Anfeindungen gegen Tillig in allen möglichen Threads finde ich nicht mehr lustig.

@Harka
Was haben deine Aussagen mit dem VT 98 der DB zu tun?
Das frage ich mich auch.
So werden threads verwässert.
Das merkst ihr erst jetzt? Wie bedauerlich für euch. Alle anderen haben schon lange erkannt, dass das von euch angesprochene Thema seit Monaten erledigt ist. Seit ein namhafter Hersteller sich vor Monaten dazu bekannte, dass er das Modell bringen wird, ist das Ursprungsthema erledigt. Ich finde es erstaunlich, dass es dennoch User wie euch gibt, die das noch immer nicht begriffen haben. Ok, ihr habt euch jetzt als Hinterwäldler geoutet, aber müsst ihr euch selber so vorführen? Können wir das nicht RTL und Bild überlassen?gruber82
Oh Man, muss das jetzt sein? Ok, ich lächle inzwischen über dich, aber vielleicht solltest du doch noch mal meinen Namen anklicken. Nur mal so. Die Postingstatistik blamiert dich ein weiteres Mal. Deine Wahl. Jeder blamiert sich so gut er kann, aber nun wirklich, warum musst du dich selber so blamieren? Ich dachte immer, dass es unmöglich ist, sich noch mehr selber vorzuführen, als das Menowin gerade tut, aber du topst das gerade. Ok, deine Entwscheidung.Ein Newcomer,
... Die Postingstatistik ...
und dann tust du genau das, was von dir angeblich kritisiert wird? Wow. Gespaltene Persönlichkeit oder hoffst du auf einen Zug aufspringen zu können, der nie abfahren wird? Ich mein, mal ehrlich, was soll uns dein sinnloses Posting sagen? Das du auch nichts zu sagen hast? Offensichtlich, denn ich kann in deinem Posting nicht wirklich einen Bezug zum Interesse an einer VT98 erkennen. Dein Posting pusht nur eine von allen Beteiligten längst totgesagte Diskussion. Ok, vielleicht hast ausgerechnet du das ja noch nicht mitbekommen, aber der VT 98 wird von Kres kommen, dieses Jahr vermutlich, aber das stand hier ja nun wahrlich oft genug. Irgendwie traurig, dass du dies immer noch nicht zu wissen scheinst und hier mit sinnlos-Postings die Diskussion meinst am Laufen halten zu müssen. Ok, jeder blamiert sich, so gut er kann, aber ist das dein Ziel?Ich habe es vor einiger Zeit schon einmal bedauert, dass Threads hier im TT-Board immer wieder durch belanglose Posts ohne Bezug zum eigentlichen Thema zugemüllt werden

... hmm - Ep. II ?...Ich werd einen ganz individuellen VT98 bei KRES in Auftrag geben. Aber ich sag nicht, was für einen. Den hab dann nur ich und ihr nich![]()
…
Nicht zum eigentlichen Thema, sondern zu den letzten Beiträgen: Es ist reichlich öde zu lesen, …
Oh Mann, das Niveau dieses Forums sehe ich seit einiger Zeit im stetigen Sinkflug. Es sind immer die gleichen "Spezialisten", die daran intensiv arbeiten ...
K_E_B
Mir ist es egal, wer ihn bringt; wenn er denn nur gute Fahreigenschaften hat und aussieht wie ein 798er bzw 998er, dann kaufe ich mit Sicherheit das Modell bzw die Modelle.
Ich bin sicher, TT könnte vor allem in den Altbundesländern mit diesem Modell gut Punkte machen.......
Gruß in die Runde!
Der Remstaler