• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

tt-ker's Fotothread

Hädl hat unter der Artikelnummer 0113814-07 unter der Serie Nostalgie 2025 diesen Behelfslagerwagen "Berliner TT Bahnen" als Exklusivmodell für Wie-Mo Münster und www.TT120.de aufgelegt. Auflage 99 Stück (freelance). Die Schiebetüren lassen sich öffnen. Zahlreiche zum Teil sehr winzige Zurüstteile sind zu montieren.

MfG
tt-ker

Hädl; 0113814-07; DR; Ep.IV; Behelfslagerwagen BTTB.jpg
 
Zeitgleich und passend zum oben gezeigten Behelfslagerwagen sind noch diese beiden gedeckten Wagen (Auflage je 200 Stück) als Exklusivmodelle für Wie-Mo Münster und www.TT120.de aufgelegt worden. Sie gehören ebenfalls zur Serie Nostalgie 2025. Alle drei Wagen sind freelance.

Die drei Modelle waren/sind sowohl einzeln wie auch als Set erhältlich. Der Behelfslagerwagen dürfte allerdings ausverkauft sein (?).

Edit: Der Behelfslagerwagen aus Post tt-ker's Fotothread war 60 mal Bestandteil der 3-teiligen Set's. (30 Set's Wie-Mo + 30 Set's www.TT120.de). Die restlichen 39 Modelle gab es einzeln zu erwerben.

MfG
tt-ker


Zeuke-Bahnen.jpg




Berliner TT Bahnen.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Wagen aus der Wie-Mo Serie Nostalgie 2025 wurden nicht nur einzeln, sondern auch in verschiedenen Sets angeboten. Hier die Collage zum Sparpaket-1.

MfG
tt-ker


Sparpaket-1.jpg
 
Mag sein, aber gab es so viele verschiedene Blautöne?

Mich freut die erstmals blaue 101 in Ep.IV in einem aus meiner Sicht plausiblen Blauton.
Nur Pikos Katalog-V15 hat m.W. ein satteres Blau.

MfG
 
...also meine neue Piko-7145-Lok, welche ich erhalten habe, ist viiel dunkler und nicht so hell, wie auf den (wie immer Klasse fotografierten) Bilder-Collagen dargestellt.

René
 
Passend zu aktueller Mode der Berichterstattung: „Wohl“! Man weiß genaues nicht, behauptet aber erst einmal etwas. Furchtbar!
Sorry, aber ich hätte ein Fragezeichen anfügen müssen, um meine Vermutung eindeutiger darzustellen, habe extra versucht mit den vorhandenen Modellfotos einen Vergleich zu ziehen und darauf sind die Unterschiede nicht so deutlich. Auf keinen Fall war es als Behauptung formuliert.

Gruß Thomas
 
Zum Glück ist hier keine neue Diskussion ausgebrochen bezüglich "alles ist super" Rechtfertiger aus dem Post oben! Dafür schon mal ein Dankeschön!!!

Ich möchte heute fortfahren mit der Dokumentation der beiden Kesselwagen der Gattung Rah mit Bremserhaus aus dem Hädl-Set 0115358-1 mit kleiner Auflage exklusiv für KOLMAR aus Tschechien. Beide Modelle besitzen rumänische Drehgestelle. Die beiden Wagen unterscheiden sich erst auf dem zweiten Blick im Detail. Sie besitzen unterschiedliche Ausführungen der Beschriftungen an den Anschriftentafeln und des Kessels. Wagen-2 hat auch vorbildgerecht nicht die Anschriftentafeln am Wagen rechts. Mehr dazu siehe hier: Set cisterien Rumun - Exkluzívka pre III. epochu od firmy Saxonia | Kolmar .

Hier also die beiden Kesselwagen aus diesem Set in der bekannten (und bewährten ?) Zweiseitenansicht.

Edit: Diese beiden vierachsigen Kesselwagen passen übrigens bestens zu diesem Set von Saxonia: TT-Modellbahn Datenbank

MfG
tt-ker


Wagen-1.jpg






Wagen-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben