• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes
Da gebe ich Dir Recht mit dem "Knochen", den als Schattenbahnhof eine Ebene tiefer, dann wäre das eine schöne Sache. Ich bin weiter gespannt.
 
@ege Ich werde froh sein, wenn ich alle meine Loks wieder zum Leben erwecken kann und dann als Bonus noch die automatische Steuerung hinbekomme.
 
Weil es wahrscheinlich nicht sehr bequem ist, auf allen Vieren auf dem Fliesenboden herumzurutschen und alles von der Zentrale am Boden aus bedienen zu müssen. Das mag für den/die Enkel noch Spaß machen, der alte Mann braucht das nicht mehr.
Eine Anlage in körperfreundlicher, altersgerechter Höhe wäre tatsächlich eine Alernative. Und das muss nicht Klein-Thüringen mit einem mobilen Paternoster-Schaba sein. Einfach eine Nummer kleiner denken und dafür Spaß haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre ja eine Lösung: Platte drunter, Beine ran. Aber ok, ich hab ja auch Fliesen unter der Anlage …

Ich sehe einfach nichts was da nach Automatisierung schreit. Kein Schattenbahnhof, keine Weichenstrassen, kein automatisches Rangieren.

Ich frag mal anders: was könnte man bei dem Gleisplan denn überhaupt automatisieren?
 
@Zuko: Die Anlage ist nicht nur ein Provisorium sondern auch eine Testanlage. Von mir aus kannst Du auch glauben, dass damit auch Sitze automatisch herangerollt werden sollen. :stupid:
 
… die Diskussion über den Sinn oder Unsinn hatten wir in diesem Fred schon vor langen Jahren.
Eine Automatisierung und besonders die Vollautomatisierung sind nach meiner unmaßgeblichen Meinung hervorragende Grundlagen für Langweiligkeit beim Betrieb einer privaten Heimanlage. Da hilft dann auch der beste Hundeknochen nichts.
 
"Jeder soll nach seiner Façon glücklich werden!"
Wenn es euch nicht gefällt, spart euch (und anderen) die Zeit. Und vor allem schreibt nicht immer wieder eure Ablehnung rein. Einmal tuts auch, wenn es schon überhaupt sein muss, dafür gibt es nämlich keine Verpflichtung!
 
Ich sehe einfach nichts was da nach Automatisierung schreit.
Das ist auch gar nicht schlimm. Manch einer spielt halt Lokführer und andere stellen als Disponent Züge zusammen und freuen sich, dass es auf Knopfdruck rollt.
Das ist natürlich nichts für die Freunde der reinen Lehre, denen ein zweites Gleis in schöner Landschaft schon zuviel ist. Die sind hier einfach nicht Zielgruppe.

Frank macht das schon :ja:

Poldij
 
… die Diskussion über den Sinn oder Unsinn hatten wir in diesem Fred schon vor langen Jahren.
Eine Automatisierung und besonders die Vollautomatisierung sind nach meiner unmaßgeblichen Meinung hervorragende Grundlagen für Langweiligkeit beim Betrieb einer privaten Heimanlage. Da hilft dann auch der beste Hundeknochen nichts.
Das kann man so oder so sehen. Groeschi z. B. hat vor seiner automatischen Anlage eine Couch stehen. Da haben wir dann bei einem schönen Bierchen drauf gesessen, uns unterhalten und gespannt geguckt, welcher Zug wohl als nächstes aus dem Tunnel kommt. War auch mal schön.
 
Das ist auch gar nicht schlimm. Manch einer spielt halt Lokführer und andere stellen als Disponent Züge zusammen und freuen sich, dass es auf Knopfdruck rollt.
Absolut. Kann jeder machen wie er mag. Frank möchte hier halt automatisieren und das ist am Ende sein Spielzeug. Soweit alles gut.

Ich suche selbst immer noch nach schönen Möglichkeiten Betriebsszenarien zu automatisieren und ich sehe hier einfach nichts wo das wirklich Spaß machen könnte und das durchaus üppige Equipment lässt da auch noch nichts erahnen.
 
Was soll das bitte sein?
Freunde => Freundeskreis => FK(K)(T)T :D
Eventuell

Groeschi z. B. hat vor seiner automatischen Anlage eine Couch stehen. Da haben wir dann bei einem schönen Bierchen drauf gesessen, uns unterhalten und gespannt geguckt, welcher Zug wohl als nächstes aus dem Tunnel kommt.
Und nur weil eine Anlage Vollautomatik beherrscht, heißt es ja auch noch lange nicht, dass man sie immer in diesem Modus betreiben muss.

War auch mal schön.
So ist es. Prost.
 
@Zuko: Die Anlage ist nicht nur ein Provisorium sondern auch eine Testanlage. Von mir aus kannst Du auch glauben, dass damit auch Sitze automatisch herangerollt werden sollen. :stupid:
Oha, da gehen direkt die Beleidigungen los. War das eine spontan Reaktion oder auch 12 Jahre vorbereitet?
 
Zurück
Oben