• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

TILLIG - Neuheitenauslieferungen 2007

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
52

Der Giesl, der auf der 52 3761 verbaut ist, kommt dem österreichischen Teil schon ziemlich nahe - ich habe das gerade mal anhand einiger Fotos verglichen. Der Gützold-Giesl der 65.10 ist aber definitiv zu klein.

Ob für eine weitere 52 aus dem Ösiland auf dem Markt tatsächlich Platz ist? - wirklich vorstellen kann ich es mir nicht. Dann schon eher eine Ty2 von unseren östlichen Nachbarn.

FD851
 
Jaein, auf der 65.10er wirkt er sehr stimmig, für die 52er/50.35er ist er viel zu flach.
Ich hab bei meiner 50.35er den Halterungsfuß gleich als Verlängerung umoperiert. Somit passt er optisch zur 50.35er.
 
Schon wieder Jaein. Die 50 694 (Altbau, große WLB) hatte ihn zu Versuchszwecken - Lasterprobung, Effizienz usw..
Aber er war auch so oder so ähnlich bei einigen Loks verbaut (meines Wissen, dachte auch, es auf einem Foto gesehen zu haben - nur wo?).
 
@Koq2000: Nur interessehalber: fehlen bei dir auch die kleinen schwarzen Griffstangen an den Vorbauten?

Axel


Hallo Axel,


ja, habe gerade nachgesehen.
Die fehlen bei mir auch.

Wo sollte man das jetzt reklamieren ???
Beim Shop oder bei Tillig selbst ?!
 
Das ist eigentlich egal wo du reklamierst - ist doch eh alles eine Firma...

Gruß Siebi.


Habe mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt:
Mit Shop meine ich nicht den in Sebnitz, sondern den Shop wo ich das Modell gekauft habe ... also bei einem anderen Moba-Shop.
 
Kurzer Dienstweg direkt nach Sebnitz wäre meine EMpfehlung. Landet ja eh dort und dauert über Deinen Händler bloß unnütz länger. Tillig reklamiert normal alles, wenn die Rechnung beiliegt.
 
Das einfachste ist dort Anrufen - Sebnitz 0359719030.

Habe ich gestern erst gemacht, weil bei meinen 3 neuen G10-Wagen mit Bremserbühne, keine Bremsen dabei waren. Die werden jetzt umsonst zugeschickt. Ist immer der einfachste Weg, wenn man direkt anruft.
Absolut unkompliziert. Man benötigt auch keine Rechnungen o.ä., da die Modelle eh gerade erst heraus gekommen sind.
 
Das einfachste ist dort Anrufen - Sebnitz 0359719030.

Habe ich gestern erst gemacht, weil bei meinen 3 neuen G10-Wagen mit Bremserbühne, keine Bremsen dabei waren. Die werden jetzt umsonst zugeschickt. Ist immer der einfachste Weg, wenn man direkt anruft.
Absolut unkompliziert. Man benötigt auch keine Rechnungen o.ä., da die Modelle eh gerade erst heraus gekommen sind.

OK, vielen Dank.
Werde ich probieren.
 
fehlende Bremsbacken

Habe heute morgen an den Service von Tillig wegen der nicht beigelegten Bremsbacken am G10 gemailt und hatte schon 2 Stunden später eine nette Antwortmail mit Entschuldigung und Zusage der Nachlieferung. Bin beeindruckt.
 
Hallo,

unsere beständige Nörgelei über fehlende Endkontrollen scheint gefruchtet zu haben. :wiejetzt: Jetzt gibt es die Qualität rot auf grau. Gesehen auf der Verpackung des CFL-Eaos.:fasziniert:

Hoffentlich bleibt es nicht nur beim Stempel.:biene:

Gruß Hansi
 

Anhänge

  • stempel01.jpg
    stempel01.jpg
    51,7 KB · Aufrufe: 116
  • stempel02.jpg
    stempel02.jpg
    53,5 KB · Aufrufe: 136
Mir wurde vorher bereits mehrfach glaubhaft versichert, daß es eine Qualitätssicherung gibt. Die Frage ist m.E. eher, wissen die Leute denn auch, worauf sie genau achten sollen? Jede Type hat doch seine eigenen Schwachstellen. Die alle auswendig zu wissen, ist schwer. Mein Bauchgefühl sagt mir, der Stempel ist vielmehr eine Beruhigungsmaßnahme am Endkunden. Doch ich lasse mich liebend gern eines Besseren belehren! Oh wie gern würde ich das... !
 
Hallo,

unsere beständige Nörgelei über fehlende Endkontrollen scheint gefruchtet zu haben. :wiejetzt: Jetzt gibt es die Qualität rot auf grau. Gesehen auf der Verpackung des CFL-Eaos.:fasziniert:

Hoffentlich bleibt es nicht nur beim Stempel.:biene:

Gruß Hansi

Gut - bisher wurden meine Verpackungen auch nicht mit Mängeln ausgeliefert...:grinwech:
 
gerade eingetroffen

Hallo

Der Reisezugwagen "10 Jahre TILLIG-TT-Club" (500618) wurde
vor 10min vom Postboten gebracht.

mal so nebenbei erwähnt
 
Habe heute morgen an den Service von Tillig wegen der nicht beigelegten Bremsbacken am G10 gemailt und hatte schon 2 Stunden später eine nette Antwortmail mit Entschuldigung und Zusage der Nachlieferung. Bin beeindruckt.

Habe mal eine Mail gesendet und prompt die Antwort bekommen, dass die fehlenden Teile per Post nachgesendet werden. Toll.
 
Noch "toller" wäre es aber, wenn die Bremsbacken schon beim Kauf beigelegen hätten, oder schon montiert wären!
Na ja, hab ich eben auch ne Mail geschrieben. Mal sehen wenn meine kommen.
 
CSD_SET 01419 ist in Auslieferung.
Die T334 ist am Rahmen und bzgl. Bodenplatte geändert. Jetzt geht hir die neue Kupplung rein. Der Antrieb hat weiterhin den Rechteckmotor, allerdings nun mit Schnecke und Adapter ähnlich dem sonstigen Antriebsprinzip am Rahmen befestigt.
 

Anhänge

  • 01419_T334_u1.jpg
    01419_T334_u1.jpg
    75,7 KB · Aufrufe: 152
  • 01419_T334_v1.jpg
    01419_T334_v1.jpg
    52,1 KB · Aufrufe: 99
  • 01419_T334_2.jpg
    01419_T334_2.jpg
    72,6 KB · Aufrufe: 123
Tillig bringt noch 4 neue Sets zur Auslieferung:

tl500660 TT #NEU 12/07 Personenzug DR Ep.III (E42 + 2x E5)
tl500661 TT #NEU 12/07 Güterzug International Ep.III (Nohab MAV + 3x Weinfaßwagen)
tl500662 TT #NEU 12/07 D-Zug DB Ep.III (E10.3 + 2x m-Wagen)
tl500663 TT #NEU 12/07 Güterzug DR Ep.IV (BR242 + 3x Tds)

Die Packungen haben ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Gruß Siebi.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben