• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

TILLIG - Neuheitenauslieferungen 2007

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Habe heute die "Start"-218 in IC-Lack erhalten.
Ich finde, dass sie für ein "Start"-Modell doch ganz passabel aussieht.
 
so
hier mal 2 Vorabfotos....wobei der Druck auf der Stirnseite besser aussieht, als auf dem Foto erkennbar ist.. bin leider kein Profi in der Beziehung
Stephan
PS: Bild und Text stehen schon in der Warteschleife für die Datenbank :D)
 

Anhänge

  • V100 Letzte Fahrt1.jpg
    V100 Letzte Fahrt1.jpg
    78,8 KB · Aufrufe: 274
  • V100 Letzte Fahrt2.jpg
    V100 Letzte Fahrt2.jpg
    62,1 KB · Aufrufe: 253
meine ist auch angekommen, aber Problem mit Führerstand, das Mittelteil des Gehäuses sitzt nicht richtig, weil es zu "weit" ist und somit nicht richtig einrastet, ich denke mal ein Fehler durch falsches Abkühlen nach dem Spritzen, weiss jemand mehr?
 
Hi Daniel
Auf den Fotos sieht es wirklich so aus, als ob genau an den Ecken ein deutlicher Übergang im Zierstreifen zu sehen wäre. Sieht so aus, als wäre er vorne dünner als an den Seiten. Das ist mit dem blosen Auge gerade so zusehen, aber nur an der Stirnseite, wo die Lüftergitter im Vorbau sind. Der Druck der 100 sieht im original besser aus als auf dem Bild, die 1 ist da schon deutlicher zu sehen.
Die andere Seite sieht da besser aus.
Trotzdem, das Modell sieht gut aus, und wenn man das Foto nicht gesehen hat, fällt dieses kleine Manko nicht auf, dazu muß man schon sehr genau hinsehen.
Stephan
 
Ah, danke für die schnelle Antwort. Mein Fall ist das Modell zwar nicht, aber wenn man damit Modellbahner glücklich machen kann, dann hat es doch seinen Zweck erfüllt.

Grüße

Daniel
 
Warum hat man die Beschriftung denn nur in Anlehnung an das Vorbild gemacht? Auf dem Katalog 2002 ist doch das Vorbild genau gezeigt. Das muß also Absicht gewesen sein, es so zu produzieren.
 
Neuheitenauslieferung

Den Stand der Neuheitenauslieferung nahezu aller Hersteller kann man im Mobashop Sebnitz verfolgen. Neuheiten werden regelmässig angekündigt und die Artikel, bei denen des Lämpchen auf "Grün" steht, gibt es in der Regel im Rest des Landes auch zu kaufen.
Praktischer gehts nicht.
 
Das Städtex-Set 01488 ist bei mir eingetroffen!
Entgegen der Ankündigung auf der Tillig-Homepage sind 2 Ame (1.Klasse) Wagen enthalten und nicht je ein Ame/Bme. Dazu der Mitropawagen, alle mit rehbraunem Dach.
Somit gibt es (leider) nur einen 2.Klasse Wagen von Tillig, aber 5 verschiedene 1.Klasse. Außer die 3 Halberstädter natürlich.
 
Polizei 101

Die Polizei ist bei Michas Bahnhof in Berlin vorgefahren.

Leider ist der Schriftzug "Polizeiberatung" schief - und zwar so schief, dass die Lok wieder die Heimreise antreten wird...

Die Druckqualität hat mich dazu auch nicht wirklich vom Hocker gerissen, in mehreren Spalten war der rote Grundton des Modells durchgekommen.

Bei diesem Modell sollte der geneigte Käufer peinlich auf ein kaufbares Modell achten und ggf. damit die Endkontrolle des Herstellers optimieren. Für 155 Euro sollte man schon eine gewisse Qualität abliefern.

Rent a Rail V100 ist - wie schon geschrieben - nun auch in Berlin eingetroffen.
 
Zum Städteexpress-Set: Es gab mit braunem Dach keine Bme, weil die alle zu 1. Klasse-Wagen geworden sind, deren Wagenkasten sie ohnehin besitzen. Vermutlich wird man den Zug nächstes Jahr mit Modist-Wagen 2. Klasse Halberstädter Bauart ergänzen können.

Daniel
 
Zum Städteexpress-Set: Es gab mit braunem Dach keine Bme, weil die alle zu 1. Klasse-Wagen geworden sind, deren Wagenkasten sie ohnehin besitzen. Vermutlich wird man den Zug nächstes Jahr mit Modist-Wagen 2. Klasse Halberstädter Bauart ergänzen können.

Daniel

Hallo Daniel, ist das schon Spruchreif mit den Modist-Städteexpres-Wagen?
Bin ja immer noch beim Überlegen die Yer und den Recko-Speise-Wagen zuholen und Sie mit Pehos und Renes Pufferbohlen zu pimpen!!!
 
Nun, bei Modist werde ich nicht kaufen! Nicht zu diesem Preis.

:bruell:Hallo, Herr Kühn, bringen sie die Halberstädter & Co in ausreichenden Stückzahlen zu vernünftigen Preisen!:bruell:
 
Halberstädter wird Herr Kühn sicher nicht bringen. Aber wenn er sich bei mir unsterblich machen will, bringt er 2008 neue Ypser und 4achs-Rekos der DR Ep. IV. Dann küss ich ihm die Füße :brrrrr:

@GrünesHerz: Vielen Dank für das Bild. Sieht ja schon schnieke aus. Könntest Du bitte noch eins schräg von von machen, daß man das Gesicht sieht? Btw, ich find das Bild DB-tauglich.
 
Städte-Ex

Es gab zumindestens 1 Exemplar als 1./2. Kl. mit braunem Dach, den werden wir (ich hoffe es) bald bekommen. Bild habe ich eines, darf aber nicht einstellen. Sucht mal bei DSO-Wagenforum, dort ist es.
 
Ja, aber das war ein nach der Wende umgezeichneter. Es gab auch Halberstädter Am, welche die "2" anstatt der "1" bekamen und ihre letzten Jahre auf Nebenbahnen abfuhren. So einer ist der Wagen von Dir auch - aber der hat schonmal ein 1.Klasse-Abteil mehr ausgezeichnet als ein richtiger AB.
Aber man kann ja sowas auch im Modell bringen. Von daher ... . Hat ja bisher niemanden gestört, dass die S-Ex-Wagen generell andere sind, als die Modelltype.

Grüße

Daniel
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben