Aber warum möchtest Du den
Wagen überhaupt aufmachen? *grübel*
Vielleicht um einen vorbildgerechteren Wagen draus zu machen.
Stirnwand, Längsträger u.a. gibts ja bei anderen Wagen in der richtigen Anordnung - man muß es sich nur eben richtig zu hause zusammenbauen. Es heißt ja Modellbau und nicht Modellfertig...
Bin mal gespannt, ob ein Bastler die Anzahl der Felder richtig hinbekommt
Scheint die ganze Serie mal wieder ohne Bremsgedöhns zu sein.
Immerhin ist es wenigstens keine geprüfte Qualität mehr - ein Fortschritt...
Mein 15831 sieht genauso aus wie der 15833, selbe Passungenauigkeit - wenn man das so sehen will.
Die Rungen sind auch bei mir alle schief, aber jeweils zur Mitte des Wagens hin.
Wenn man die rausmacht, kann man immerhin alle in eine Richtung schief anbauen - oder man sagt sich, der Wagen ist in der Mitte durch die Last durchgebogen...
Abhilfe fällt mir nach mehrmaligem Probieren auch nicht ein und da kleine Blättchen drunter zu kleben ist ja auch nicht der Weisheit letzter Schluß.
Update: Da ist ein winzig kleiner "Pips" unten Rechts dran - der sorgt dafür, dass die Runge schief steht. Wenn man den abmacht, müßte es grade sein - ob es aber dann nicht noch schlimmer wird musst du mal ausprobieren.
Der "Pips" sorgt bei den Einzelrungen (glaub ich) dafür, dass die in Umgeklappten Zustand waagerecht am Wagen anliegen...