Pacifik16244
Foriker
Die mit einer S-Bahn betrieben werden kann ,gefällt mir gut der EntwurfKleine Fahranlage mit zwei Bahnhöfen in städtischem Umfeld.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Die mit einer S-Bahn betrieben werden kann ,gefällt mir gut der EntwurfKleine Fahranlage mit zwei Bahnhöfen in städtischem Umfeld.
Rollmaterial hab ich noch keins.Interesse hab ich an DR Fahrzeugen BR 120,110@heino175 was hast du schon alles an Rollmaterial zuhause bzw was für Modelle liegen in deinem Interessengebiet ? Und zehst du überhaupt eine Schmalspur Anlage in Betracht zum Thema DR ?
Da fällt mir spontan die Strecke Bitterfeld-Stumsdorf ein, da war ich in den frühen 80ern oft unterwegs.Interesse hab ich an DR Fahrzeugen BR 120,110
Aus den angegeben Plattenmaßen ergibt sich eine notwendige Streckenlänge von ca. 10 Meter. Du kannst also nur die Hälfte bauen.Dachte das Ganze zu strecken
Was ist denn deine? Du musst mit dem Ergebnis leben.Was ist eure Meinung dazu?
Genau das war auch mein erster Gedanke.Was ist denn deine?
Mit Gleiswendel? Bitte schön.Ich staune, dass niemand auf den Vorschlag Gleiswendel
So weit, so gut. Aber ist das nicht etwas umständlich mit dem Schaba und der Drehscheibe? Ich meine, dass dort jeder Zug angefasst werden muss, damit er wieder ins Rennen gehen kann. Das verschiebt ja den "Spielspass" zunehmend in den Schaba und weg vom eigentlichen Geschehen oben.Mit Gleiswendel? Bitte schön.
Ansichtsache, kann man aber ändern, wenn man es so nicht mag.Aber ist das nicht etwas umständlich mit dem Schaba und der Drehscheibe?
Aber bitte nicht so:Mit Gleiswendel? Bitte schön.
Ich meine schon, begrenzt doch die Drehscheibe die Länge der drehbaren Fahrzeuge.welchen Zweck sollen die relativ langen Stumpfgleise hinter der Drehscheibe im rechten Anlagenteil erfüllen? Nur für Loks und Triebwagen?