So weit so gut. Ab wann traten die Farbe(n) im Alltag auf? Die ersten Neuwagen aus eigener Produktion waren diese:Da zitiere ich mal aus dem meb 12/81, ...
Andere Lieferungen von Reisezugwagen an die DR aus dem Zeitraum fallen mir ad hoc keine ein. Hat Delitzsch eher auf die neuen Farben umgestellt?... Der Bmhe mit rehbraunem Dach niedrigster Nummer war 21-45 066. Lieferung Anfang Mai 1982. Die letzten Städteexpress-Bmhe (21-45 000...005) wurden im Februar 1982 mit grauem Dach geliefert.
Spielt beim Wagen Z2-Prototypen keine Rolle, da dessen Umlackierung beim Eigentümer (WBB) erfolgt sein soll. Da bleiben viele Fragezeichen. Zumindest aufgrund der bekannten Randbedingungen ist ein braunes Dach nicht unbedingt erste Wahl. Wie auch die Raucher-/Nichtraucherschriftzüge, gar nicht zu einem braunen Dach passen.
Wobei auch die Literatur teils mehrdeutig ist:
(sinngemäße Wiedergabe)... Betriebserprobung in Städteexpresszügen. Aufgrund Mangel an erstklassigen Wagen erfolgte die Umzeichnung zu Ame 10-80... und Lackierung in Farben des Städteexpress ...
Dass die Erprobung auch in normalen D-Zügen erfolgte, ist bildlich belegt. Im Gegensatz zum Einsatz in Städteexpress. Dass ein Bildbeleg auftaucht, wäre erfreulich wie auch unwahrscheinlich.