Kö-Fahrer
Foriker
Wieviel Stück sollen denn davon verkauft werden? 10? 20?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Der "Entwurf des Planetariums"...Ein Planetarium im Wert von 10.000 Pkw?
Zitat Wikipedia:Die Gegenleistung aufs Planetarium zu beschränken, ist auch eine kleine Vereinfachung. Ein Planetarium im Wert von 10.000 Pkw?
Ich war über den blauen in Leipzig auch nicht verwundert, nur das er SMxklusiv war, denn seit TILLIG die Autotransporter in grün und rot fertigt, wird im Beipackzettel auch die blaue Lackierung einiger Wagen erwähnt.... Die Idee den blauen Autotransporter zu machen, gab es schon sehr lange. Der wäre so oder so gekommen. Jetzt konnte der Golf von Herpa damit beschleunigt werden.
...
Soweit ich mich erinnere steht aber im Spielemaxkatakog nur, daß in den 70ern diese Golfs in die DDR kamen. Da steht nicht, wie sie in die DDR kamen.
Warum soll SM etwas exklusiv fertigen lassen, was es bereits überall zu kaufen gibt?Spielemax könnte ja mal eine V200 DB mit ordentlichen Maschinenraumfenstern (z.B. diesen seltsamem Bleistiftskizzendruck einfach weglassen) als Exklusivmodell ordern...
Die Gegenleistung aufs Planetarium zu beschränken, ist auch eine kleine Vereinfachung. Ein Planetarium im Wert von 10.000 Pkw?
Ich habe mal geschaut was das Internet zum Golf Preis so hergibt.Das computergesteuerte Planetarium Wolfburg aus der DDR (das erste seiner Zeit weltweit) soll einen Gegenwert von 100 Fahrzeugen Golf 1 gehabt haben.
Das computergesteuerte Planetarium Wolfburg aus der DDR (das erste seiner Zeit weltweit) soll einen Gegenwert von 100 Fahrzeugen Golf 1 gehabt haben.
Warum soll SM etwas exklusiv fertigen lassen, was es bereits überall zu kaufen gibt?
Weil Du es gerne einzeln und nicht im Set kaufen willst?
Ergänzend zur oberen Antwort traue ich mir jetzt ein 100%iges JA zu: https://abload.de/img/01-010501_d1100_kohlhkvs1e.jpg aus https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?017,8350661 zeigt einen Liegewagen der DB und einen DSG-Schlafwagen, danach DDm französischer Bauart. Andere Bilder zeigen den genannten D1100 in den 1970ern immer mit Wagen der DB.Doch noch mal eine Frage an die Vorbildexperten bezüglich Autotransportwagen:
Sind DR-Autotransportwagen auch an DB-Reisezügen vorstellbar?
Frage an die Filialbesteller Habt ihr alle euer Artillerieset Nr. 6 schon erhalten?
Gruß Thomas
Ich möchte die Frage nochmals stellen ... irgendwie verzögert sich die Auslieferung.