• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Spielemax Sondermodelle 2007

Augen zu, bestellen, und gut. Wenn die 3 Wagen dann vollständig bestückt sind, sind es pro Wagen etwa um die 33 €uro, und ich finde das geht in Ordnung. Wem die zusätzlichen Container zu teuer sind, der bestellt sie einfach nicht. Wo ist das Problem?

MfG
tt-ker:zustimm:
 
Weiß einer ob die Container bei den Wagen auch lackiert sind? Also daß die 5 einzelnen von der Optik dazu passen? Ich hoffe mal sehr! Hab auch schon bestellt. Und wenn das Ergebnis fetzt, dann kann gerne nochmal so ein Set kommen :)
 
Wenn da steht:"Hochwertiges Set mit lackierten Containern (kein eingefärbter Kunststoff)." würde ich davon ausgehen, dass sie lackiert sind. Oder wie?
 
ahaaa. V100-online.de gibt auch darüber auskunft.

"__.__.1969 Auslieferung an DR - Deutsche Reichsbahn "V 100 156"
19.11.1969 Abnahme
21.11.1969 Indienststellung
01.06.1970 Umzeichnung in "110 156-7"
02.05.1978 Umbau auf hydrodynamischen Wendegetriebe
zeitweise beschriftet als "108 001-9"
01.01.1985 Umzeichnung in "108 156-1"
01.01.1992 Umzeichnung in "298 156-1"
01.01.1994 => DB AG - Deutsche Bahn AG, GB Traktion "298 156-1"
01.01.1998 => DB AG - Deutsche Bahn AG, GB Ladungsverkehr "298 156-1"
01.07.1999 => DB Cargo AG "298 156-1"
01.09.2003 => Railion Deutschland AG "298 156-1"
16.08.2006 Brand in Leipzig Knauthain
30.09.2006 z-Stellung "

Dazu gibts ein Bild vom 2.5.84 das der Beschreibung ähnelt.
 
Bin zwar auch im TT-Club, habe das neue Clubheft aber leider noch nicht erhalten. Da muß ich wohl noch warten.
Was die 110 156 betrifft, da gibt es ein interessantes Bild in der EJ-Special 7/95 (Die V100 DB und DR) auf Seite 76. Dort wird die Lok nach dem Umbau zur 108 001-9 (spätere 108 156-1) gezeigt (mit ungewöhnlicher Lackierung). Ich nehme mal an, das es sich um die Variante handelt, die bei SM erscheinen soll.
Es ist erstaunlich wie viele Varianten es doch alleine bei der DR gegeben hat. Man denkt immer die gabs nur in rot mit weißem Zierstreifen. Aber weit gefehlt.

MfG
tt-ker:zustimm:
 
Birger versteht es schon-die Lok gab es ja schon als BR 115 203 bei SM. Nur diese Lok hatte diese (Vorbau)Türkombination. Von Tillig gab es diese Türkombination noch nicht.

Es ist somit die gleiche Lok wie die BR 115 203 nur mit gelb/oranger Stirnbemalung. Hoffentlich wird auch ein Stück der Vorbauseite gelb-wie das Vorbild und nicht nur die Stirnfront.

Zum Nachlesen:"Der Seehafen und seine Hafenbahn" Neddermeyer

johannes
 
Weiß einer ob die Container bei den Wagen auch lackiert sind? Also daß die 5 einzelnen von der Optik dazu passen? Ich hoffe mal sehr! Hab auch schon bestellt. Und wenn das Ergebnis fetzt, dann kann gerne nochmal so ein Set kommen :)

Ja.............
 
Super! Habe soeben das Set und die Container (zubehör) gleich mal geordert. Sehen aufn Fot schon gut aus!
Immer wieder toll was Spielemax bringt. (Gruß an Birger)
Weiter so egal was es kostet!

Gruß
 
SM macht mich arm(aber lieber arm dran als Arm ab :))

Habe ebend im Potsdamer SM das Container-Wagen-Set + die Zusatz-Container bestellt. Bein netten Plausch mit der Verkäuferin, welche mir noch die "Quetschesse" für die 25% Aktion aus SM-BRB-Wust organisierte, erfuhr ich das das Container-Set ja nur auf 150 Stück limitiert ist. Mal sehn ob man eines bekommt.:boeller:

Und dann kommt man nach Hause, Club-Heft im Briefkasten und der nächste SM-HAMMER, die 110 156.
Wer soll das nur bezahlen???
 
Passt zwar hier nicht ganz, aber hab grad beim Mittag gehört, dass in Dresden in der Prager Str. (Nähe Hbf) ein Spielemax öffnet. Da gibts demnächst dann auch Sondermodelle :ja: womit ich wieder beim Thema wäre
 
Zurück
Oben