• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Spekulationsfred - Workshoplok 2008 .....

@Kö-Fahrer - Du meist eine Lok im Look der 219 078-3 (grauer Rahmen + Dach, sonsonsten komplett rot und kleiner 5-eckiger Latz. Jene fuhren so zu Beginn der 90er Jahre.
Jene Variante spielt aber eher gen DBAG. Diese Lok gab es aber auch als 119 078 in dieser Farbgebung. Ist dann wohl aber ein direkter Vorwendekandidat.
219 078 gabs auch mit Flicken..... :grinwech:

Genau die meine ich,und ich verwette meinen Beutel das sie kommt...da sind DR sowie DBAG Fahrer gleichzeitig bedient manche vielleicht auch im doppelten Wortsinn:wiejetzt:
 
Ich bin wie vorriges Jahr...

....für eine V36 in Doppeltraktion (eine zur Not als Dummy).
Und das ganze Gespann in Grau. Und Wagen könne sie passend dazu als Clubmodelle liefern. Das ergäbe ein zusammenhängendes Bild bzw einen Zug.
 
1. 50er Heizlok, brachial gealtert. :essen:
Da kann man sogar das WS-Lok-Problem mit der zu komplizierten Steuerung vorbildgerecht umgehen. :biggrin:

2. 155er in neuem DB-Schenker-Design (wie immer das aussehen mag) :gruebel:

Oder, um den Absatz anzukurbeln :boeller: :

3. 56er-Dispo-Lok :eek: oder MRCE-56er (schwarz isse ja schon)

Nu abba :wech:
 
Schade das es eine DR V100 als WS-Lok 2008 wurde. Diese Loktype hatten wir ja schon, und währe es nicht schlimm genug, auch noch eine Lackierung die ich (die wenigsten) gebrauchen können, freut sich wieder Ebay. :argh:
 
Zurück
Oben