• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Pr. S1 von der Mobdellbahnmanufaktur Sebnitz

Wäre kein Problem. Würde ich machen.
Aber nur, wenn eine für Null abfällt. :schleimer:
 
Dann schnitz ich mir auch eine-siehe Signata.
 
@ TTino
Aaaach , nich das ich neugierig wäre ... Aber WO HAST DU DENN DAS FOTO ( ODER GAR DIE TEILE ) HER ?
Ich hätte viel größeres Interesse an den Teilen als am fertigen Modell ...
 
Das Copyright-Problem kann der Tino noch fix umgehen, wenn er statt dem Bild den URL-Link zum Bild eingibt - dann sieht das auch schöner aus :schleimer:
proxy.php
 
Sieht doch schon richtig gut aus. Mal sehen, was Herr Sommer zu den Rädern sagt. Bei 3 Achsen ist das ja fast noch bezahlbar.
 
Sie kommt auch in preussischer Lackierung, ich war heut(naja Urlaub) im Shop und hab nachgefragt, es ist gelungen den Erbauer zu überzeugen- es soll aber Arbeit gewesen sein-, so daß einem farblich realen Modell nichts im Wege steht. Mit entsprechender Wagen müssen wir nochmal schauen, aber die Idee mit dem Hofzug ist gut angekommen. Aber da fliesst bestimmt noch viel Wasser die unterschiedlichsten Flüsse hinunter.

gruss Andreas
 
Jam, jam, jam, das sieht ja lekker aus.

Und im Text bei MBS lese ich schon was von P 3.2 Baugleichheit in vielen Teilen ....
 
Weiß jemand Genaueres ??

Bei der Manufaktur kann man unter Art.-Nr. 12-4530 die ganze Lok haben , oder unter Art.-Nr. 12-4531 einen Haufen Teile . Erstaunlicher Weise beides für 249,95 Ojroh . Ich würde mich zwar über’n Bausatz freu’n , nur der gleiche Preis verwundert mich . Oder is das alles ganz anders ... ?
 
Bei der Manufaktur kann man unter Art.-Nr. 12-4530 die ganze Lok haben , oder unter Art.-Nr. 12-4531 einen Haufen Teile .Oder is das alles ganz anders ... ?

12-4530 ist die Lok in Epoche II, 12-4531 ist die Lok in Epoche I, da noch kein entsprechend Lackiertes Modell zu existieren scheint, zeigt man wohl als Foto eher Bauteile als eine falsch lackierte Lok, sonst schreit bestimmt wieder irgend jemand-"auf den Foto war die aber Schwarz"-
Dein Verhandlungspartner für einen Bausatz dürfte wohl der Mobashop selber sein, eventuell auch der Inhaber desselben, wir im Board können da eher wenig für Dich machen.

gruss Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Na , so dacht' ich mir das fast schon .
Aber ich kann ja mal nachfragen , kost' ja fast nix ...
 
Die BR12 DRG von der Modellbahnmanufaktur ist geliefert worden - und geht auf direktem Weg zurück! Grottenschlechte Qualität. Ich möchte hier um Gottes Willen keine Diskussion lostreten, aber das kann sogar Jago besser!!!

Gruß TTorsten
 
Mach mal schnell ne Foto.
 
Mängel an (mir gelieferter) BR12:

- Tendergehäuse "wellig" (Ätzteil verbogen)
- Tenderfahrwerksrahmen total krumm und schief
- Bremsimitationen an Tender und Lok "passend gemacht" und somit eigenartig krumm
- Aufstiegstritte des Tenders schräg angesetzt
- Schienenräumer der Lok (eine Seite) fehlt
- extreme Farbabplatzungen am rot lackierten Tenderfahrwerk
- Radhäuser der Lok schlecht lackiert (rot schimmert durch)
- Tender, in welchem der Antrieb sitzt, (auch äusserlich) total verölt aus der Packung entnommen

Fotos habe ich gemacht, muss sie aber noch auf den PC ziehen. Wer Interesse hat, bitte per PN.

Gruß TTorsten
 
Bilder, Bilder, Bilder

@TTorsten
Auch hier gilt (mal wieder):
Es wird anhand des persönlichen Eindruckes eines Einzelnen auf einer Lok rumgedroschen, die wohl kein anderer bisher gesehen hat. Außerdem ist es zwingend notwendig bei derartiger Kritik Bilder sofort einzustellen um seine Aussagen zu begründen.
So wie das jetzt hier rüberkommt, ist das simple Stimmungsmache.

:argh:
 
Zurück
Oben