• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Öffnen der alten 119/229 (klare Dachlüfter, Schraube darunter) Modell bis 2008

Das Gehäuse ist geschraubt, die Schraube ist unter einem Lüftergitter auf dem Dach. Das äußere Lüftergitter vorsichtig abhebeln, auf der Seite wo das Bullauge in der Dachschräge ist.

Ich seh grad ERSTER! :brrrrr:
 
Zum Abnehmen des Gehäuses ist eine Schraube zu lösen welche sich unter der Lüfterabdeckung auf dem Dach befindet(Abdeckung vorsichtig ausrasten-Nasen brechen schnell)die am Führerstand mit dem Bullauge in der Nähe ist(Führerstand ??)
 
Auf dem Dach gibt es vier Lüfter. Unter einem der äusseren Lüfter liegt die Lösung. Klarsichtkappe vorsichtig entfernen, lose liegendes Lüfterrad herausnehmen und die nun zugängliche Schraube herausschrauben; dann kannst du das Gehäuse abnehmen.
 
Hallo

Oben auf der Lok sind vier Lüfter ,mach mal von dem zum Führerstand zwei auf dort drunter ist eine Schraube. Dann gehts ohne Probleme.
 
Hallo

unter einem der 4 Lüfter sitzt eine Schraube, die rausschrauben und das Gehäuse ist lose. Ich kann jetzt leider nicht nachgucken welcher Lüfter das ist, da auf Arbeit.

Gruß Micha
 
wobei die Lösung ein Gehäuse festzuschrauben mir persönlich besser gefällt als eine Rastung.(hoffentlich muß ich meine zugerüstete E 11 mal nie öffnen)
 
5 Leute schreiben zur selben Zeit die Antwort-dit gabs noch nie , oder?
:allesgut:
 
@ andresn

Doofe Fragen gibt's doch gar nicht. :allesgut:

Kann mich noch recht gut erinnern, wie ich das erste Mal versucht habe, die 119er von BTTB aufzubekommen. :gruebel: :motzblau:

Gott sei Dank gibt's davon keine Bild- und Tonaufzeichnungen ... :braue:
 
Gehäuse der BR 229 120-1

Schönen Sonntag an alle.

Meine Frage betrifft das Öffnen des Gehäuses der BR 229 120-1 (unten liegende Leiterplatte). Zur Digitalisierung dieser Lok gelingt es mir einfach nicht das Gegäuse zu öffnen. Einem Beipackzettel habe ich nicht und die Suche im Forum oder Internet hat mir nicht weitergeholfen. Deshalb die Frage an alle: "Wo muss ich ansetzen um das Gehäuse abzuheben?"

Danke ngtd12dd
 
Nimm doch einfach mal die Dachlüfter heraus (leicht heraushebeln) Unter einem der beiden inneren Lüfter versteckt sich eine Schraube, die muss erst herausgedreht werden und dann ist das Gehäuse ab!
 
nö, Tiger, außen und nicht innen.

mfg Poldij
Upps - ja genau, ist bei mir auch schon ne Weile her, natürlich, Du hast Recht!

Mal ne kurze Frage nebenbei: Weshalb wurde jetzt die letzte Frage in dieses Thema verschoben? Die 229 120 ist nicht das aktuelle Modell! Das verwirrt mich jetzt leicht :wiejetzt:
 
Die Gehäuseschraube befand sich bei den älteren Modellen immer unter dem Dachlüfter auf der Seite wo sich Bullaugenfenster in der oberen Lüfterzeile befindet.
Gruß Thomas
 
Tiger82 schrieb:
Die 229 120 ist nicht das aktuelle Modell!

2005, zur Eröffnung dieses Themas war sie es. 2011 könnte die Moderation den Threadtitel von "aktuelle 119" in "alte 119" ändern ;D

mfg Poldij


Jaja... die Hauselfen werkeln ja schon... ^.- (red)

Na geht doch, fein gemacht :icon_wink
 
Zurück
Oben