Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
In einigen Jahren wird es noch die BR 120 (DB) und BR 230 (DR) in Großserie geben.
Wenn man die Geschichte zur 103 nochmal Revue passieren lässt fällt folgendes auf:...
Bloß nicht. Wobei - langfristige Ankündigungen waren ja nicht das eigentliche Ärgernis, sondern dass Modelle wieder und wieder nach hinten geschoben wurden (BR 50). Man muss aber andererseits auch nicht alles so zeitnah ausliefern wie die Silberlinge. Vielleicht wären Ankündigungsfristen von einem Jahr ein machbarer Kompromiss. Wenn man dann nicht alles auf einmal zu Weihnachten ausliefern will, kann man natürlich nicht mehr nur in Nürnberg ankündigen (siehe Kühn, siehe Kres).Es wird die Frage gestellt, ob man doch wieder den Weg längerfristige Ankündigungen gehen soll.
Es mag für manche Hersteller undankbar erscheinen, aber da hast Du wohl Recht.Die Kleinserienhersteller müssen sich in Zukunft auf Nischenprodukte einrichten.
Na hoffentlich schon etwas früher!In einigen Jahren wird es noch die BR 120 (DB) und BR 230 (DR) in Großserie geben.
Der Hit wäre tatsächlich, wenn die untere Klappe ein Steckteil wäre unddarunter eine KKK..
JaJa und dann hieß es aus Tilligs Hause: Wir möchten keine Doppelentwicklungen - Das ist dochjetzteindeutig die Kampfansage an Kühn. Ich glaub, jetzt tret ich aus dem Club aus-ne riesige Sauerei ist das.
1. Sollte das eben von Dikusch geschriebene auch von Dir beherzigt werden. Denn
2. enthält auch Deine Darstellung mehr Einschätzungen und Vermutungen als Fakten.
Thomas
ist ein Post, der dem Board schadet. Ich kann nicht Faires oder gar Entspanntes daran erkennen.... Der Klos sollte Tillig im Halse stecken bleiben!
1. Sollte das eben von Dikusch geschriebene auch von Dir beherzigt werden. Denn
2. enthält auch Deine Darstellung mehr Einschätzungen und Vermutungen als Fakten.
Thomas
....Was Tillig nun dazu treibt, plötzlich mit Beckmann zusammenzuarbeiten oder umgekehrt, das ist reinste Spekulation.
Na das ist doch mal ne geile Aussage (und Vorplanung seitens Tillig). Ich ziehe hiermit meine Kritik bezüglich des Steuerwagens zurück und hoffe auf eine baldige Auslieferung im ICE-Lack.Die "Klappe" ist separates Teil!
Deutlich zu sehen im Club aktuell, wo ein Modell mit abgenommener Klappe und zugerüsteten Kuppelhaken und Luftschläuchen abgebildet ist.
.... Ich frage mich nur, hat keiner mehr Zeit für seine Anlage/Modelle? Freut sich keiner über eine große Modellauswahl?...
Wieso sind es keine Fakten, wenn Beckmann die Lok urplötzlich als Kleinserienhersteller für 139,- Euro anbietet, statt für 250,- Euro.
Außerdem hetze ich nicht gegen andere Hersteller, es ist aber wirklich so, dass sich Tillig und Kühn nichts mehr zu sagen haben, spätestens seit Kühns Ankündigung zu den Silberlingen. .
Um das nächste Gerücht nachzuschieben: ... die ZDF-120 ...
Und, was ist daran das Problem??? Glaubst du im Ernst, dass der Märklin-Chef mit dem ROCO-Chef Bier-trinken geht??? Mensch, das sind Konkurrenten, sei doch froh, dass somit die Preise nicht ins unermessliche steigen und das Angabot und die Auswahl wächst!!!
Na das ist doch mal ne geile Aussage (und Vorplanung seitens Tillig). Ich ziehe hiermit meine Kritik bezüglich des Steuerwagens zurück und hoffe auf eine baldige Auslieferung im ICE-Lack.