Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Grischan schrieb:... ich glaub mit so einem Wagen bin ich mein ganzes DDR-Bürger-Leben lang nie gefahren.
tom1615 schrieb:mir fehlte das quietschende Bremsgeräusch (was hatten die für Bremsen - Scheibenbremsen?)
FD851 schrieb:@ gabba12v,
was willst Du mit der E18 und einem Steuerwagen? Die E18 ist nicht wendezugfähig !!!
Wenn Du auf den Wendezugbetrieb Leipzig - Halle anspielst - der wurde mit E04 (indirekte Wendezugsteuerung) gefahren. Und der betreffende Steuerwagen mit indirekter Steuerung (da gab es nur einen einzigen!) hatte eine andere Kopfform.
Gruß
FD851
Jetzt wo du´s sagst fällt´s mir wieder ein.E11 schrieb:Nö, die hatten Kompositbremssohlen, (eine Art Kunststoff), Bremsanschrift (K)
Sicherlich wirst Du dich an einen komischen Geruch kurz nach dem Halt erinnern.
Ja das stimmt, habe mich immer gewundert, wieso die Pikowagen beschriftungstechnisch irgendwie anders aussahen.E11 schrieb:hoffentlich haben die Tilligwagen wirklich den schwarz/weissen Streifen. Wir werden sehen...
Der Unterschied zu den anderen grünen (wie von Holger_S abgebildet), das die Wagen in Lackierung der Magdeburger S-Bahn kein Eigentumsmerkmal (DR) trugen. Dies war nur an der Wagennummer erkennbar. Naja, es gab ja auch keine bei anderen Bahnverwaltungen...
Holger S. schrieb:Vom VSE bin ich nicht und auch nicht gerade dort gewesen - aber ein Bild von meiner "Platte" kann ich erst mal bieten. (Bild vom August 2005 auf dem VSE-Freigelände)
Anhang anzeigen 22048