Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Eine P8 mit Wannentender soll es gegeben habe.
Eine oder doch zwei?Zur P8:
- 2 Lok mit Wanne zur DR: 1x BW Lichtenberg, 1x Stralsund
Zumindest von der Ep.IV-Lok gibt es auch ein Bild mit 3. Spitzenlicht.
...Thorsten
Sollte mit etwas Glück im lokalen Cache zu finden sein.läßt sich leider nicht speichern , ist ne blöde flash-datei.
Hallo,
Na, na, mal schnell in den Bildern gekramt: an Papas 24. Geburtstag (22.4.1975): Güterbahnhof Engelsdorf, silbern mit eindeutigen Gebrauchsspuren.
und im Link ein Beitrag von WL, weiter unten der 2 Wagen von oben in silber:
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?10,3634599,3634601
Zumindest nicht in diesem Jahr.
Na mir tun ja eher die TT-Bahner, besonders mit ihrem 8118 (der 8105 geht ja so, es hätte ganz schlimm kommen können [Rosswein 2011], wobei das jetzige.......) leid. Aber warte die H0-Neuheiten 2012 der anderen Hersteller ab, da passiert noch ne Menge.........
mfgRS22
eine schöne Taigatrommelvariante
Soviel bleibt an Formvarianten für die BR 120 der DR im Neulack nicht mehr übrig: Die kleinen Gitter an der Seite brauchen in jedem Fall senkrechte Lamellen. Das hat Rocos Modell seit dem ersten Tag. Die großen Kühlergitter gibt es zwei- und dreiteilig (siehe #36242), was Roco ebenso schon umgesetzt hat. Die zuvor verlinkte hat auch die großen verchromten Führerstandslüfter. Fehlen nur nochAußerdem sollen auch ein paar Lüftergitter (an Front und Seite) anders sein.
Mach bitte aus der 0 eine 7. Die 179 war die erste damit.Russischer Serienschalldämpfer gab's erst ab der 109.