• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Neuheiten Roco 2012 (Fakten UND Diskussion)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke TT-Bahn für den Link!
Neben den P8-Varianten sind die Knickkessel-Wagen als Neuheit ein Paukenschlag. Besonders gefällt mir die Epoche-V-Variante.
Ganz sicher aber werden die schweizer Schiebewandwagen in meine Sammlung Einzug halten.
MfG Thomas
 
BR58 auf 2013 verschoben
Laut Katalog Seite 5 , G12 Neukonstruktion 2013 .
Wie verschoben? War die nicht von Beginn an erst für 2013 angekündigt?
An die Abonnenten wird die Ausgabe 03/11 schon ab morgen ausgeliefert.
Im übrigen finde ich den Text auf der Website interessant:

Zitat:
Das zeigt, wie stark Roco das TT-Engagement mittlerweile ans Herz gewachsen ist, und lässt weiter hoffen. Ins Bild passt, dass die Österreicher bereits Anfang Oktober angekündigt haben, mit der Baureihe 58 (G 12) eine weitere Dampflokomotive eigenständig im Maßstab 1:120 entwickeln zu wollen. Da dieses Modell erst 2013 fertig sein wird, soll – wie wir aus Insiderkreisen erfahren haben – bereits auf der Spielwarenmesse eine weitere Lok-Neuheit angekündigt werden, die Roco schon im kommenden Jahr ausliefern möchte.
Mal sehen, wie gut die Glaskugel von TT-Total wirklich ist. :auslach:
 
Ich hatte ja auch gehofft, dass in den Neuheiten schon etwas von der neuen Lok zu sehen ist. Naja, vielleicht wirds ja ein extra Flyer!
 
Es gab auch 2 oder 3 DR 38er mit Wannentender, bei denen der Umbau schom im Krieg passierte.

Na wieder was gelernt ......


Für die DRG-38er muß man mal die Qualität abwarten. Es wäre natürlich ne schöne Zuglok für die pr. 4achser von Tillig.

Ich stöbere gerade mal im P8-Heft vom Eisenbahnkurier - so wie die DRG-P8 im Neuheitenheft von Roco drin war, taugt sie auch als Zuglok für den Rheingold (als 38 2493).

... und falls es interessiert .......
Thema P8-Heft - interessant finde ich darin folgende Loks:
2404 Ebersfeld bzw. 2401 Cöln (S.5) - mit Windschneid-FH (Basis Tillig für Umbau möglich)
38 1797 (S.14) - mit dem langen 31,5m3-Tender (Basis Roco - 2011er-Serie jedoch normale Esse)
38 4045 - (S.44) - ohne WLB und mit Tenderslogan "Und neues Leben blüht aus den Ruinen" (Basis Roco-2012er Neuheiten)
38 3007 (S.45) - ohne WLB, zwei Injektoren, 1. Vorläufer als Scheibenradsatz (Basis Roco-2012er Neuheiten jedoch mit FH ohne Aufsatz)
38 1989 (S.51) - Tender mit Rückwand, Wittebleche (Basis Roco-2011er Serie mit normaler Esse)
38 3276 (S.68) - mit Schiebedach (Basis Roco-2011er Serie mit normaler Esse)

und für die DB:
38 3887 - (S.31) - 1951 (!) mit Wannentender und Witteblechen (Basis Tilligkesselaufbau)
 
Da ich kein Bild vor Augen habe:
Entsprechen die Knickkesselwagen denen von Lorenz?

Übrigens hatte ich das mit dem neuen Lokmodell auch bereits zur Messe in Leipzig am Roco-Stand so verstanden:
Da die BR 58 im Jahr 2013 kommt, soll ein weiteres Lok-/Triebfahrzeugmodell bereis 2012 ganz plötzlich und ohne große Vorankündigung beim Händler dann sofort zu kaufen sein, wie es damals auch bei der V200 der Fall gewesen war.

Das mit der zugefügten Preisempfehlung des Herstellers im Lexikon finde ich gar nicht schlecht, nur hätte das nicht lieber die UVP sein müssen (=unverbindliche Preisempfehlung) statt die alte EVP (=Einzelhandelsverkaufspreis)?

Gruß vom MiTTstreiter
 
...
Übrigens hatte ich das mit dem neuen Lokmodell auch bereits zur Messe in Leipzig am Roco-Stand so verstanden:
Da die BR 58 im Jahr 2013 kommt, soll ein weiteres Lok-/Triebfahrzeugmodell bereis 2012 ganz plötzlich und ohne große Vorankündigung beim Händler dann sofort zu kaufen sein, wie es damals auch bei der V200 der Fall gewesen war.
...

Dann kommt sie ja nun doch endlich, die Weiße Lady 212 001 von ROCO:boeller:















:ironie:
 
Mal schnell im EK Buch von der P8 geblättert: Seite 391 Bild 408 38 1364 vom Bw Berlin-Lichtenberg mit Wannentender (1957).

Interessant finde ich auch den Text auf Seite 402, Zitat:
"Und hin und wieder waren P8 mit dem G12-Tender 3 T20 zu beobachten, wie ab 24.Oktober 1953 38 3526 (Tender Borsig 1920/10704), oder mit dem aus Zeiten der alten Reichsbahn bekannten "S10-Tender" 2'2' T31,5.

Naja, die G12 soll ja auch noch kommen, ob Roco sich Traut ?

Gruß Oliver
 
Zur P8:
- 2 Lok mit Wanne zur DR: 1x BW Lichtenberg, 1x Stralsund
- 1x poln. Tender - BW Altstadt.
Viel interessanter wäre der 31,5-er P10-Tender an der P8 - damit könnten die Probs mit dem Antrieb vom Tisch sein, weil dort ein 2-seitiger Antrieb a la 44 möglich wäre. Wäre vorbildgerecht für EP-II und III, u.a. BW Elsterwerda.

FD851

PS: Ich hätt' mich auch über die Bardotka gefreut. Aber o.k.
 
Knickkesselwagen

Nein die Lorenz Knickkessel haben ein DB Vorbild und zwar den "Zans" die von Roco angekündigten sind nach DR Vorbild siehe hier http://www.tt-board.de/forum/showpost.php?p=681668&postcount=11

Na wenn dem so ist, ist das wohl das Beste, was es in 2012 in TT geben kann. Hat Hartmannsdorf eigentlich auch schweres Bunkeröl im Programm? Eine Bude die Klebstoff verarbeitet brauchen wir dann auch noch. ;)

So den englischen Prospekt gleich mal herunter geladen. Ja 2012 ist gerettet. Mehr muß dann nicht kommen. Nur graue und silberne DR-Wagen von diesem Typ sind eher untypisch. Grau geht gar nicht und silber war maximal ein Messewagen oder so. Die sieht man so nur in Büchern. Ich vermute mal, daß das immer das selbe Foto ist. Für Wagen mit Heizung war schwarz vorgeschrieben.

Mir tun nur die H0-Bahner leid. Die bekommen den schönen Wagen nicht;)

Viele Grüße

Birger
 
Hier ist noch ein Link, der bis eben noch gefunzt hat, auch wenn's englisch ist.
Englische Bilder kann ich aber gut "verstehen" :)

http://www.mediafire.com/?77xgcllefcg2yc1

Das PDF kann man sich herunterladen.

Ergänzung: ich sehe gerade - ja, der kam von DSO, da ist er auch verlinkt. S.o.

@Birger, hab gerade online mit RS drübergesehen - jo, müßte ein 8117 sein.
Nun "Daumen drück", daß es keine Billiglösung, sondern ein gescheiter Wagen wird!!
 
Ich habe mir das mal gesichert und auf TT zurechtgeschnitten. Wer es braucht PN mit Mail und es gibt die 7 wichtigen Seiten für 1,13 MB.
 
Hallo,

...... silber war maximal ein Messewagen oder so. Die sieht man so nur in Büchern......

Birger

Na, na, mal schnell in den Bildern gekramt: an Papas 24. Geburtstag (22.4.1975): Güterbahnhof Engelsdorf, silbern mit eindeutigen Gebrauchsspuren.

und im Link ein Beitrag von WL, weiter unten der 2 Wagen von oben in silber:

http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?10,3634599,3634601

.....Mir tun nur die H0-Bahner leid. Die bekommen den schönen Wagen nicht;)....

Birger

Zumindest nicht in diesem Jahr. :)
Na mir tun ja eher die TT-Bahner, besonders mit ihrem 8118 (der 8105 geht ja so, es hätte ganz schlimm kommen können [Rosswein 2011], wobei das jetzige.......) leid. Aber warte die H0-Neuheiten 2012 der anderen Hersteller ab, da passiert noch ne Menge.........:)

mfgRS22
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben